Standardfestnetzanschluss der Telekom wird teurer

  • Fuer einen o2 Blue All-in S gibt es meistens auch irgendwelche Haendlerangebote fuer effektiv maximal 13€


    Oder man nimmt z.B. einen Base Light fuer 9,99€ oder yourfone / smartmobil LTE XS fuer 7,99€ - ist zwar dann ohne Festnetznummer aber bei einer Allnetflat ist das zu verschmerzen

  • Naja, für die Klientel, die einen einfachen Festnetzanschluss ohne Internet haben will, taugen m.E. Angebote, die nach 24 Monaten deutlich teurer werden und neu verhandelt werden müssen und solche ohne Festnetznummer nichts.


    Der Blue S mit 19,99 € ist natürlich trotzdem eine gute Alternative, wenn eine Allnetflatrate wegen vieler Anrufe in die Mobilnetze sinnvoll ist. Die Händlerauszahlung nimmt man dann für den GSM-Router.

  • Genau, am Hauptverteiler, in Abgrenzung zu den Outdoor-MFGs. Voraussetzung ist also ein durchgehendes Kupferkabel bis zur Vermittlungsstelle.


    Wird es also z.B. nicht in überbauten OPAL-Gebieten geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux Der Blue S mit 19,99 € ist natürlich trotzdem eine gute Alternative, wenn eine Allnetflatrate wegen vieler Anrufe in die Mobilnetze sinnvoll ist. Die Händlerauszahlung nimmt man dann für den GSM-Router.


    Noch besser wäre man dran, wenn jemand eine nicht benutzte Festnetznummer per RUL auf eine Mobilfunknummer weiterleiten kann. Also falls jemand in der Familie z.B. Magenta Eins und eine unbenutzte MSN hat.


    Da nimmt man, wenn das O2-Netz reicht, z.B. den billigsten Heino mit Allnetflat für ca. 8-10€ im Monat, und leitet dorthin die FN-Nummer kostenlos um, und ist unter der FN-Nummer erreichbar.


    Also wir haben hier so viele Magenta 1 FN-Nummern rumliegen (20 insgesamt), dass jede Discounter-SIM in der Familie (meist Congstar) über FN erreichbar ist ;).

  • Auch eine gute Lösung, wenn man solche Nummern im gleichen Vorwahlbereich verfügbar hat.


    Die "Zuhause"-Angebote über Mobilfunk kranken m.E. ohnehin daran, dass es damit noch immer nicht möglich ist, die Festnetznummer abgehend zu übertragen. Da kann man dann in der Tat gleich eine Lösung wählen, bei der die Nummer gar nicht zum Vertrag gehört.

  • Fände es aber trotzdem besser wenn die Telekom fuer 20€ was Sinnvolles anbieten wuerde, also einfach eine Festnetzflat und eine "langsame" vielleicht 3/0,5 MBit/s Flatrate zugeben wuerde.


    Dann koennte die Oma direkt unbegrenzt mit anderen Omas telefonieren ohne das man auf die Minuten achten muss, und haette auch einen Internetzugang um mit einem einfachen Tablet das Wetter oder Fernsehprogramm anzuschauen. Und wenn die Oma garnicht ins Internet will freuen sich wenigstens die Enkel drueber und kommen vielleicht lieber zu Besuch. ;)


    Ausserdem waere der Tarif dann auch eine "Rueckfaloption" fuer Anschluesse wo DSL eh nicht mehr hergibt.

  • Warum sollten sie das anbieten?


    Wer so etwas haben will, kriegt es für 25 € im Monat bei o2 mit 8/2 MBit/s und sogar einer Allnetflatrate. Ist ein super Oma/Enkel-Tarif. :)

  • War heute im Laden der Telekom und habe beim Warten auf einen Verkäufer ungewollt bei einem Beratungsgespräch zugehört. Tochter (ca. 40) und ihre Eltern (ca. 65 Jahre). Ich hätte am liebsten weggehört.


    Die Telekom weiß schon, da ist noch viel mehr rauszuholen ;)

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!