Laut teltarif.de Artikel vom 04.08.2016 hat congstar die Vermarktung der DSL 100.000 MBit/s Anschlüsse aus dem Programm genommen.
Hat jemand so einen Anschluss?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Laut teltarif.de Artikel vom 04.08.2016 hat congstar die Vermarktung der DSL 100.000 MBit/s Anschlüsse aus dem Programm genommen.
Hat jemand so einen Anschluss?
Ist dann doof fuer die Kunden die in Neubauten wohnen wo nur Glasfaser liegt
Nee, die haben ohnehin nur FTTB von Netcologne wiederverkauft, war also nur in der Region Köln erhältlich. Ich vermute über eine Handvoll Kunden werden die nicht hinaus gekommen sein.
Telekom FTTH konnte man noch nie über Congstar buchen.
Denkbar wäre, dass es bald auch Vectoring-VDSL über Congstar gibt. Aber da steht wohl die Telekom-Philosophie entgegen, die "beste" Technik nur magentafarben zu verkaufen (vgl. LTE).
ZitatOriginal geschrieben von phonefux Denkbar wäre, dass es bald auch Vectoring-VDSL über Congstar gibt. Aber da steht wohl die Telekom-Philosophie entgegen, die "beste" Technik nur magentafarben zu verkaufen (vgl. LTE).
Wenn die Telekom durch die BNetzA gezwungen wird einen Bitstrom Zugang anzubieten wird man sich das nicht leisten können denke ich. Aber auch wenn nicht: Die Telekom bekommt ordentlich Druck durch die Kabelanbieter, ob man das auf eine Zweitvermarktung durch congstar verzichten möchte?
Auf jedenfall hätte ich gerne mal gewusst wie die Ausbaupläne für VDSL100 aussehen, wenn verfügbar buche ich das sofort
Da muss doch niemand gezwungen werden. Bitstream-Zugang für VDSL100 gibt es doch längst. Umgekehrt wurde die Telekom auf Betreiben der BNetzA sogar gezwungen, die Preise für das sogenannte Kontingentmodell über das 1&1, o2, VF & Co buchen zu erhöhen. Ich habe hier einen Telekom-VDSL50-Anschluss über o2. Sobald VDSL100 verfügbar ist (in den Großstädten muss ja erst einmal ISDN verschwinden), kann ich das auch buchen.
Die Ausbaupläne sind auf der Telekom-Homepage ersichtlich.
https://www.t-mobile.de/netzausbau/0,25250,15400-_,00.html
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!