Seit 01.08. sind sie sogar per Gesetzt verpflichtet das du deine eigen Fritze anschließen kannst.
Die Zugangsdaten die du brauchst sollten sie dir auch von sich aus zukommen lassen. Zumindest sieht es die freie Routerwahl so vor. Mindestens jedoch auf Nachfrage, also nichts mit du musst deren Kiste Mieten, brauchst theoretisch nicht einmal deren Modem.
Wechsel zu 1und1 was ist zu beachten
-
-
-
Bei 1&1 kriegst Du die Zugangsdaten schon länger wie bei der Telebumm.
Bei jeder 1&1 VVL habe ich mitsamt den Fritzen mit denen sie mich vollgeschmissen haben auch immer wieder einen neuen Pappbrief mit Zugangsdaten erhalten.
Der Startcode dient eh nur der vereinfachten Einrichtung ggf. nur für den 2. PVC benötigt.
Passwörter für jede MSN kannst Du auch selber im Kundencenter setzen etc.Gruss
-bas- -
Ich hoffe, die Frage passt hier einigermaßen: Wer bei 1&1 einen Tarif mit monatlicher Kündbarkeit bucht, muss für eine happige Bereitstellungsgebühr für die Zwangsrouter blechen. Kann man das nicht umschiffen bzw. dürfen die das jetzt noch überhaupt?
-
Typisch 1&1...
Mal telefonisch über die Bestellhotline versuchen.migolf
-
Ja,die 1u1 Tarife ohne Bindung sind "mörderisch".
Evtl. mal sowas wie easybell etc. anschauen.-bas-
-
Zitat
Original geschrieben von flensi
Ja,die 1u1 Tarife ohne Bindung sind "mörderisch".
Ich bin für eine Sammelklage ;).Der Tipp mit GMX wurde hier bereits gegeben. Monatlich 150GB für monatlich 17€ (ansonsten halt 22€ ohne Traffic-Begrenzung), 2 Jahre lang, sind kaum zu toppen.
-
-
Zitat
Original geschrieben von colbert Goyale: Mir geht es eher um VDSL mit monatlicher Kündbarkeit.
Also wenn Du DSL nur zur Überbrückung brauchst (weil Du nicht weißt, ob Du in 2 Jahren noch dort wohnst), dann würde ich an Deiner Stelle auch prüfen, ob Du in ein bestehendes WLAN reinkommst. Nachbarn ansprechen, Telekom Hotspot Flatrate holen etc.Es geht bei GMX VDSL um gerade mal 22€ im Monat= 528€ insgesamt für 2 Jahre. Wenn Du nicht mal das wenige Geld ausgeben willst, dann brauchst Du VDSL nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
Also wenn Du DSL nur zur Überbrückung brauchst (weil Du nicht weißt, ob Du in 2 Jahren noch dort wohnst), dann würde ich an Deiner Stelle auch prüfen, ob Du in ein bestehendes WLAN reinkommst. Nachbarn ansprechen, Telekom Hotspot Flatrate holen etc.Es geht bei GMX VDSL um gerade mal 22€ im Monat= 528€ insgesamt für 2 Jahre. Wenn Du nicht mal das wenige Geld ausgeben willst, dann brauchst Du VDSL nicht.
Mit Verlaub, sag mir nicht, was ich zu brauchen habe.Werde wohl mit o2 Vorlieb nehmen müssen.
-
Zitat
Original geschrieben von colbert Werde wohl mit o2 Vorlieb nehmen müssen.
ZitatOriginal geschrieben von colbert o2 würde ich ... zumindest für DSL nicht anrühren wollen.
Ah ja...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!