Stolen Phone Register von Nokia Zimbabwe

  • Hi!


    Ich bin gerade durch Zufall auf folgende Seite gestossen:
    [URL=http://www.nokia.co.zw/stolen,0.asp]Stolen Phone Register Nokia Zimbabwe[/URL]


    Ich finde die Möglichkeit sein Handy (nicht nur Nokia) als gestohlen zu melden.In Zimbabwe mag der Handydiebstahl andere Ausmaße haben als in Deutschland aber dennoch eine super Sache.


    Wie findet ihr diese Umsetzung?
    Würdet ihr euch sowas auch in Deutschland wünschen?


    Gruß Dominik

  • So etwas gab es schon hier in Deutschland, wurde aber vor kurzem eingestellt: http://www.handyklau.de


    Die Polizei hat so eine Datenbank. Gut wäre wenn jedermann diese abfragen könnte.


    P.S. Ich denke dieses Thema gehört nicht wirklich ins Nokiaforum. ;)

    Auch aus Dresden?

  • Ich hab auch schon überlegt es ins Allgemein zu parken.Da es nunmal von Nokia auf einer Website integriert wurde...:D


    Das Problem war bei Handyklau.de, daß die Adresse kaum jemand kannte.Wenn die Nokialeute das schon auf der Website anbieten wird es dort bei Händlern und natürlich bei Hotlines bekannt sein.Demnach werden viel mehr Leute dort ihr Handy als gestohlen melden.;)


    Gruß Dominik

  • Re: Stolen Phone Register von Nokia Zimbabwe


    Zitat

    Original geschrieben von NoKiA4LiFe
    Wie findet ihr diese Umsetzung?
    Würdet ihr euch sowas auch in Deutschland wünschen?


    Ich fände so etwas sehr gut, zumal ich auch schon mehrmals überfallen wurde und ein Mal dabei mein Handy mir eben geraubt wurde.


    Allerdings verstehe ich nicht so ganz den Sinn solch einer Liste.
    Der einzige Fall, wo sie nützlich wäre, wäre, wenn man ein Handy kauft, und dann über die IMEI überprüfen kann, ob es gestohlen ist.


    Ansonsten hat die Polizei hier aber auch selbst so eine Art Liste.
    Wenn man überfallen wird und zur Polizei geht, fragen die immer nach der IMEI und des Modellnamens und dem Aussehen (Farbe, Größe).
    In meinem Fall habe ich dies unterschätzt und als zwecklos angesehen und bin garnicht nochmal zur Polizei gegangen, um denen die Angaben nachzureichen.
    Doch später sollte ich erfahren, dass die öfter (z.B. in der Straßenbahn) Leute kontrollieren, und die IMEI derjenigen mit ihrer Liste vergleichen (also anscheinend kennen die den Code um die IMEI anzeigen zu lassen).

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • :) Die IMEI kannst Du bei jedem GSM-Handy auslesen.Einfach *#06# eingeben und schon wird Dir die echte IMEI angezeigt.Es soll Geräte geben,wo auf dem Label eine andere Nummer steht!:D

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Zitat

    Original geschrieben von Handydoctor
    :) Die IMEI kannst Du bei jedem GSM-Handy auslesen.Einfach *#06# eingeben und schon wird Dir die echte IMEI angezeigt.Es soll Geräte geben,wo auf dem Label eine andere Nummer steht!:D


    Das weiß ich auch (wobei ich den Code konkret jetzt vergessen hatte), wollte damit nur sagen, dass auch die Herrn von der Polizei diesen Code (bzw. Codes bei verschiedenen Herstellern/Modellen) auch kennen :)

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Also da sind die in Australien weiter und konsequenter;
    ist bei connect nach zu lesen.
    Sinnvoll wäre eine Vollsperrung von abhanden gekommenen Geräten, aber dafür müßten alle Netzbetreiber hier in D mitmachen...
    doch das Interesse scheint ja nicht so groß zu sein, wenn man in die Vergangenheit schaut :(



    Grüße,
    Leo

  • Zitat

    Original geschrieben von Leo
    Sinnvoll wäre eine Vollsperrung von abhanden gekommenen Geräten, aber dafür müßten alle Netzbetreiber hier in D mitmachen...
    doch das Interesse scheint ja nicht so groß zu sein, wenn man in die Vergangenheit schaut :(


    Geklaute Handies verursachen ja auch Umsatz...:(


    MfG Arne

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

  • Zitat

    Original geschrieben von ArneH
    Geklaute Handies verursachen ja auch Umsatz...:(


    Nö, wenn dann eher die geklauten SIM-Karten in den Handys, und das ist dann eher Sache der Netzbetreiber/Provider. ;)


    Und sollte mir irgendwann mal ein Handy abhandenkommen, wäre der erste Schritt wohl die Sperrung meiner Karte.
    Wer das nicht macht, ist selber Schuld, wenn die SIM dann benutzt wird.


    So eine Liste ist zwar löblich und wäre insbesondere hinsichtlich von Handy-Käufen bei eBay oder auch über Kleinanzeigen sinnvoll, um ein eventuell gestohlenes Gerät identifizierenzukönnen.


    Aber letztlich denke ich mal, dass die "Aufklärungsquote" bei Handy-Diebbstählen eher gering sein dürfte und sich auch durch solche Listen (die ja wie gesagt bei offiziellen Strafverfolgungsorganen auch vorhanden sind) kaum erhöhen würde.


    So long...

  • Wenn wir hier grade bei dem Thema sind, vielleicht weiß darauf ja jemand eine Antwort.
    Bin bei Debitel und habe mir schon ein paar mal überlegt, meine SimKarte für 0190 Nummern sperren zu lassen (wie bei der Telekom). Ist das möglich? Oder geht das nur im Handy mit der Rufnummernbeschränkung?


    Grüße,
    Sebastian

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!