Warum Ein- und Ausschalten bei Aktivieren einer neuen SIM?

  • Re: Warum Ein- und Ausschalten bei Aktivieren einer neuen SIM?


    Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Kurze Verständnisfrage: Warum muss man das Handy nach Einlegen einer neuen SIM, die erst danach netzseitig aktiviert wird, aus- und wieder einschalten, damit es das Netz findet?


    Was passiert da technisch anderes als wenn man kurzzeitig das mobile Netz deaktiviert oder den Flugmodus einschaltet (oder es einfach nur eingeschaltet lässt)?


    Die SIM wird im HLR/CSDB eben als offline markiert.


    Beim SIM-Wechsel muss der Eintrag dort aktualisiert werden und das geht nur wenn die Karte offline ist.

  • Das Problem ist, daß die SIM vom Netz abgewiesen wird solange sie noch nicht netzseitig aktiivert wurde und die meisten Handys vor dem Neustart nicht erneut versuchen sich in das abweisende Netz einzubuchen. Der Neustart ist also erforderlich um das Handy zu einem neuen Einbuchungsversuch in das zuvor abweisende Netz zu bewegen. Offenbar versuchen es manche Handys aber trotz vorausgegangener Abweisung auch ohne Neustart erneut.

  • Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Das Problem ist, daß die SIM vom Netz abgewiesen wird solange sie noch nicht netzseitig aktiivert wurde und die meisten Handys vor dem Neustart nicht erneut versuchen sich in das abweisende Netz einzubuchen. Der Neustart ist also erforderlich um das Handy zu einem neuen Einbuchungsversuch in das zuvor abweisende Netz zu bewegen. Offenbar versuchen es manche Handys aber trotz vorausgegangener Abweisung auch ohne Neustart erneut.


    Das habe ich noch nicht bemerkt, bei meinen mittlerweile 47 verschiedenen Handys war das nicht der Fall.
    .

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!