Wechsel Telekom zu 1&1 sowie ISDN zu VoIP

  • Hallo, ich mach es mal kurz.


    Derzeit vorhanden:
    Telekom Call&Surf 16 Universal (ISDN)


    Gewünschter Umstieg auf:
    1&1 50 Mbps VoIP (weg von ISDN)


    Grund für Umstieg auf 1&1 ist der Preis.
    Grund für Umstieg weg von ISDN da wir Wohnung komplett vorrichten und noch eine alte Eumex 306 + NTBA + Splitter etc an der Wand haben. Das muss weg.


    Die Fragen wären jetzt:
    1. Bei 1&1 steht immer ISDN, ich nehme an das ist jedoch VoIP?
    2. Die Umstellung von ISDN auf VoIP nimmt sicher 1&1 vor, da muss ich nicht mit der Telekom Kontakt aufnehmen?
    3. Gibt es bei 1&1 auch Techniker die mir die ISDN Anlage entfernen und eine neue Dose setzen würden? Was würde mich das extra kosten? Kann ich diesen gleich "mit bestellen" oder muss ich dazu 1&1 extra kontaktieren?

  • Erstmal hast du keine normale Telefondose (wo ein Kabel zum Splitter ist)? So gut wie alles heute ist VOIP, was hast du denn für Telefone?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader
    Erstmal hast du keine normale Telefondose (wo ein Kabel zum Splitter ist)? So gut wie alles heute ist VOIP, was hast du denn für Telefone?


    Die Hauptdose ist verlängert worden in ein anderes Zimmer und dort schaut nur Kabel raus was an die Anlage geklemmt wurde.
    Telefone sind normale Gigaset.

  • Mit ISDN meint 1und1 nur, dass Du mehrere Nummern bekommst und mehrere gleichzeitig nutzen kannst. Realisiert wird es dennoch über IP.


    In der Regel muss man nur Splitter, NTBA und Eumex abklemmen (eigentlich nur Stecker ziehen).


    Wäre es denn ein Problem, wenn der 1und1 Router an der Hauptdose angeschlossen wird?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Mit ISDN meint 1und1 nur, dass Du mehrere Nummern bekommst und mehrere gleichzeitig nutzen kannst. Realisiert wird es dennoch über IP.

    das ist in der Telekommunikation leider nicht so streng, zwischen "Pilsener" und "nach Pilsener Art gebraut" wird hier nicht unterschieden. Andererseits: für Laien ist der Unterschied zwischen den beiden Digitälern ohnehin kaum interessant, insofern kann man sagen: ISDN als Synonym für "mehrere Kanäle und mehrere Nummern" sei etabliert und marktgängig. Unfug bleibt es trotzdem, und vor allem besonders ärgerlich für Alle, die ihre speziellen Gründe haben, gezielt nach "noch echtem ISDN" zu suchen. Aber das erledigt sich zunehmend, es wird praktisch neu nicht mehr angeboten. Selbst Vodafone sagt auf Nachfrage, die kommunizierten "bis 2022" bezögen sich nur auf Bestandsanschlüsse.


    Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Wäre es denn ein Problem, wenn der 1und1 Router an der Hauptdose angeschlossen wird?

    ob "erste TAE" oder eine nachfolgende, ist nicht prinzipiell problematisch. Allerdings
    - darf nichts dazwischen (Dosenanlage geht, AWADo/AMS baut man besser aus, wird man aber schon erledigt haben wenn bisher ISDN dort lief);
    - sollte die "Verlängerung" mit Installationskabel erfolgen, nicht mit Endgeräteschnur gesteckt.
    Alles was nicht gebraucht wird, gehört lahmgelegt, ausgesteckt, weggeräumt.

    meine Einschätzungen zu VIP-SIM-Nummern und vielen anderen TK-Themen (mit dem Schwerpunkt Beschaffung von TK-Anlagen) gab es seit November 2012 auch auf http://www.telthies.de - wegen Implementierung der DSGVO pausiert dieses Angebot

  • Die "Verlängerung" ist in der Wand, d.h. ordentliches Installationskabel. Man hat dort keine Dose damals gesetzt sondern die Eumex so angeklemmt. Warum auch immer. Das Modem soll aber wieder dort stehen weil zentraler (Wifi, PC steht dort usw). Deswegen sollte dort ne Dose hin.


    Und wie ist das nun mit der Dose? Macht das 1&1?

  • Ruf doch mal die Telekom an und frage, was es kosten würde, wenn sie Dir in das Zimmer mit der Eumex eine TAE installieren.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: CallYa Digital(35 GB LTE im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 20,00 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von meccs
    Gibt es bei 1&1 auch Techniker die mir die ISDN Anlage entfernen und eine neue Dose setzen würden? Was würde mich das extra kosten? Kann ich diesen gleich "mit bestellen" oder muss ich dazu 1&1 extra kontaktieren?

    Das ist so einfach, dass Du das selbst machen kannst:
    Bei den aktuellen TAE-Dosen musst Du nicht mal mehr schrauben. Du drückst eine Taste und schiebst das Kabel rein. A. B. Fertig. Wirst Du sehen, wenn Du die TAE-Dose in den Händen hältst.

  • Woher weiß denn der Laie welche Ader an A und an B angeschlossen wird? ;) DSL-Modems sollen das selbst erkennen können, aber grundsätzlich würde es mich schon interessieren.

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!