WiFi Calling Telekom Deutschland

  • Zitat

    Original geschrieben von Stralau
    ....Dachte dann es liegt trotzdem noch am Hotel-WLAN. Aber das es hier im nächsten Hotel genauso ist liegts wohl wirklich am iPhone..


    Bei uns war es sogar so, dass das iPhone zuhause immer 5GHZ nutzte. Wir haben es auch nicht realisiert.
    Leider dann 1 Woche zu spät (2 Jahre Gewährleistung rum). Habe dann eine nette Email an Tim Cook geschrieben worauf mich dann der VIP Service aus England anrief. Die haben vorher im Apple Store angerufen und dann wurde der Austausch auf Kulanz gemacht (nachdem sie es vorher abgelehnt hatten). Hatte es Tim genau beschrieben, dass wir es eigentlich gar nicht merken könnten vorher, da meine Frau fast ausschließlich zuhause im WLAN surft und unterwegs Daten nutzt (3G etc.).
    Fand ic sehr überraschend, dass mich wirklich jemand anrief und mir half, es doch noch zu tauschen. Mittlerweile hat dieses iPhone meine Mutter und die hat nur 2,4 ghz, hätten es ihr sonst nicht geben können.

    IPhone XSMax + 12 Pro, iPad Pro 11''
    iPhone: Telekom BusinessFlex L 7 GB + 5 GB Treuebonus

  • Klasse! Hier im Büro nutzt mein iPhone seit heute WiFi-Call! Bislang musste ich damit leben, dass Calls mit VoLTE beginnen, nach GSM verschoben werden und dann abbrechen. Oder alternativ gleich in GSM beginnen und kein vernünftiges Gespräch zustande kommt.


    Einfach nur GEIL.

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Port 4500 UDP und Port 500 UDP ausgehend müssen in deren Firewall von der IT freigegeben sein ;)


    Deswegen geht es bei mir im Büro nicht,-falls noch jemand das Problem hat..

  • Da bin ich ja fast etwas neidisch und überlege doch zurück ins D1 netz zu gehen, aber nativ soll es bei o2 ja auch Q4 noch klappen bei iOS.

  • Ein Feature hat die Telekom nicht implementiert:


    Man kann bei einigen Netzbetreibern in den iOS-Einstellungen (Telefon->Auf andere Geräten) die Option "WLAN-Anrufe für andere Geräte hinzufügen" aktivieren. Dann sind Geräte mit der selben Apple ID direkt mit den VOIP-Servern des Netzbetreibers verbunden! Geht auch für die AppleWatch


    Dieses Feature nicht mit der regulären iOS-Anrufweiterleitung verwechseln die an Macs im selben WLAN weiterleitet! Wurde irgendwann mal mit iOS vor ein paar Jahren eingeführt...

  • Zitat

    Original geschrieben von gaspode
    Klasse! Hier im Büro nutzt mein iPhone seit heute WiFi-Call! Bislang musste ich damit leben, dass Calls mit VoLTE beginnen, nach GSM verschoben werden und dann abbrechen. Oder alternativ gleich in GSM beginnen und kein vernünftiges Gespräch zustande kommt.


    Das heißt, das iPhone macht anders als die Androiden wirklich einen Handover VoLTE->VoWifi und nicht in die "Sackgasse" VoLTE->GSM, wenn man sich ins Gebäude hineinbewegt?


    Hier ist ein recht interessanter Artikel, warum bei VF bislang ersteres und bei DT letzteres (im Inland) implementiert ist:


    https://blog.wirelessmoves.com…-which-ran-to-prefer.html

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Hat jemand Informationen, wann die Kombination "VoLTE / WLAN Call" + "Festnetzrufnummer" möglich sein wird?


    WLAN Call wäre schon interessant, aber ich möchte meine Festnetznummer nur ungern opfern. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    Das heißt, das iPhone macht anders als die Androiden wirklich einen Handover VoLTE->VoWifi und nicht in die "Sackgasse" VoLTE->GSM, wenn man sich ins Gebäude hineinbewegt?


    Hier ist ein recht interessanter Artikel, warum bei VF bislang ersteres und bei DT letzteres (im Inland) implementiert ist:


    https://blog.wirelessmoves.com…-which-ran-to-prefer.html


    Das weiß ich nicht. Es geht hier direkt auf WLAN Call. Obwohl definitiv LTE/UMTS/GSM anliegen, aber alle so mau, dass es nur selten was wird.


    Danke für den Link.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hanfmann
    Hat jemand Informationen, wann die Kombination "VoLTE / WLAN Call" + "Festnetzrufnummer" möglich sein wird?


    Gar nicht, dieses Produkt ist, wie die Telekom mal gebloggt hat, Legacy und wird nicht auf VOIP portiert.


    Typo korrigiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von gaspode
    Gar nicht, dieses Produkt wie die Telekom mal gebloggt hat Legacy und wird nicht auf VOIP portiert.


    Doch. Laut Auskunft der GK-Hotline für GK voraussichtlich ab Oktober.

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!