Ich war vom letzten Frühjahr bis Anfang Juli diesen Jahres abgesehen von zwei Unterbrechungen ständig in Frankreich mit dem Wohnmobil unterwegs und habe meine Free Karte im mifi Router genutzt. Die Erfahrungen sind zwiespältig: In bestimmten Gegenden z.B. an der Côte d‘Azur und im Cantal konnte ich problemlos Videos/TV streamen, in anderen Gegenden z.B. an der Atlantikküste südlich von Bordeaux oder in den Pyrenäen ging häufig überhaupt nichts. Da ich noch meine Telekom Karte im Roaming nutzen konnte, hatte ich mit Orange/Bouygues Fallback-Netze. Durchgehendes Musikstreaming während der Fahrt ging mit Free nicht, für Navigation mit Google Maps hat es meistens gerade noch so gereicht. Ein grosser Unterschied besteht auch zwischen der Nutzung im Smartphone und im Router. Im Smartphone bin ich häufig ins unbrauchbare Orange-Roaming gerutscht, während ich an gleicher Stelle im Router 4g von Free hatte. Offenbar war die Empfangsstärke im Smartphone zu schwach. Ärgerlich ist auch, dass man häufig im Orange- Roaming bleibt obwohl längst free 4G verfügbar ist, man muss sich dann wieder manuell einbuchen.
Ich habe die Free jetzt auslaufen lassen, da ich mit meiner Voxi europaweit derzeit bestens zurechtkomme.
Mobiles Internet in Frankreich über free
-
-
-
Im Thread geht es um Free.fr nicht um Roaming-Karten!
-
Gibt es den Tarif für 8,99 monatlich mit 50GB im Inland auch am Automaten, so dass der Kauf incl. Kartengebühr insgesamt 18,99 mit einem Monat Laufzeit kosten würde?
-
Beschwören möchte ich das jetzt nicht, meine aber, dass im letzten Herbst alle 3 Tarife am Automaten angeboten wurden.
-
Ich fahre am Samstag für 2 Wochen nach Frankreich in den Urlaub an den Atlantik bei Bordeaux.
Was kaufe ich denn nun am besten am free Automaten für die zwei Wochen wenn ich möglichst viel Datenvolumen haben möchte?
Sollte in einem Mifi oder der Speedbox der Telekom laufen
DankeViele Grüße
-
Es gibt zwei Tarife mit nennenswertem Volumen - 50 GB für 8,99€ und 100 GB für 19,99€ - dazu kommen einmalig 10€ für die Karte
"Möglichst viel Datenvolumen" würde also für den zweiten Tarif sprechen - kostet dich dann 29,99€ für bis zu 4 Wochen. Am besten dann gleich nur 1 Monat Laufzeit am Automaten auswählen, dann brauchst du später nicht kündigen.
-
Hatte im letzten Urlaub auch eine Karte in Nutzung für den Frankreich, Schweiz, Rest Deutschland-Aufenthalt.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. Dauerroaming in Deutschland. Bin am Überlegen, mit nochmal eine Karte zu nehmen (die erste ist ausgelaufen mit dem 19€ Pack) - aber diesmal mit einem Dauervertrag. Würde immer wieder mal (alle 3 Monate) im Grenzgebiet zu Frankreich sein - Sim könnte sich also einwählen. Gibt es zu einem solchen "Szenario" Erfahrungen?
Danke
Andy -
Ich nutze die Karte seit Oktober 2018 primär als „Flatrate für Festnetz- und Mobilfunkanrufe nach Europa“ und Daten (vielleicht 5-6 Gb/Monat, schwankend), dabei im Schnitt zwei bis dreimal pro Jahr im Heimatnetz. Es ist bis jetzt kein Problem gewesen.
-
Ich hatte die Sim auch in Langzeitnutzung, 2 x jährlich Frankreich ansonsten Roaming. Kein Problem.
Man muss die Karte übrigens nicht im Langzeitvertrag nehmen, man kann auch jeweils monatlich immer wieder für 1 oder 2 Monate verlängern. Dann spart man sich die Kündigung und ist flexibler. Hat bei mir gut funktioniert. -
Hat super funktioniert 2 Wochen in der Aquintaine. Hatten relativ guten LTE Speed Netflix und TV waren kein Problem. Zu 2. gut 70GB verbraucht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!