Mobiles Internet in Frankreich über free

  • Nö, denn als ich das Problem hatte war es eine in FR aktivierte und dort für einige hundert MB genutzte Sim - die zeigte bis zur Durchführung eines Roaming-Telfonats keine Roaming-Verbräuche an. Beobachten konnte ich das allerdings nur über einen Drittanbieter im freemobile-Portal, denn die Sim selbst hatte ich für den Roaming-Betrieb verliehen.


    Da fällt mir ein: wenn deine 2. Sim nicht in FR aktiviert wurde, dann ist sie auch nicht im 100 GB-Modus - dürftest damit also nur 3 GB haben, auch im Roaming. Zumindest falls die Tarifbeschreibung stimmt.

  • Die Angaben zu den Verbräuchen bezogen sich auf den aktuellen Abrechnungszeitraum.

    Ach so. Dann aber ein anderer Hinweis: der im freemobile-Portal angezeigte Roaming-Datenverbrauch (falls er denn überhaupt erscheint) wird im neuen Abrechnungszeitraum nicht zurückgesetzt, zumindest war es bei mir so. Es wird also munter aufaddiert, und den monatlichen Roaming-Verbrauch kann man nur durch Differenzbildung ermitteln. Wie gesagt, nur bei Beobachtung über einen anderen Internet-Zugang - mag bei direktem Zugang über die Karte wieder anders sein.


    Der nationale Datenverbrauch hingegen wird sehr wohl monatlich zurückgesetzt.

  • Wow - jetzt legt Free aber wirklich so richtig los:


    Zitat


    Le Forfait mobile Free s’enrichit encore de nouvelles destinations : Serbie, Monténégro, Biélorussie, Macédoine, Arménie, Géorgie, Kazakhstan, Pakistan, Ouzbékistan ! Profitez maintenant de 25Go/mois d’Internet mobile depuis ces nouveaux pays !


    Russland und die Ukraine sind übrigens schon seit der WM dabei. In Fernost sind auch etliche Reiseländer wie Thailand dabei. USA, Kanada, Australien, Neuseeland erst recht. Und die EU sowieso. Auch die Schweiz bildet da kein Loch in der Mitte.


    Hammer! Warum gibts sowas in Deutschland nicht? Eigentlich galten doch die Deutschen als Reiseweltmeister und den Franzosen sagt man nach: die bleiben eh nur in Frankreich zum Urlaub machen. Mal nach Quebec in Kanada rüberflügen oder in die Überseedepartements war schon das Höchste der Gefühle.

  • Zu den 25 GB im Roaming. Habt ihr mal getestet, ob bei euch der Verbrauch darüber berechnet wurde?


    Meine 2 Kumpels aus Berlin nutzen eine im Roaming auf 3 GB abgespeckte Version des Free Vertrags. Das ist der, der aktuell für 8,99 € bei Free selbst verkauft wird. Sie selbst haben ihn aus Vente privée für 0,99 € pro Monat. Schon seit Juni berechnet ihnen Free keinen Cent für den überschüssigen Verbrauch. Einer von denen versurft regelmäßig über 20 GB im Vodafone 3G-Netz mit dem Free Vertrag, obwohl nur 3 GB inklusive sind. Und zahlt nur 99 Cent pro Monat.

  • Probiert habe ich es nicht, da ich vor Verbrauch der 25 GB folgende SMS bekommen habe:


    Info Free: Ce mois-ci, vous avez consommé 22.5016411356628 Go à l'étranger parmis les destinations incluses. Au delà de 25 Go, vous serez facturé 0.006 ¬ / Mo.


    Haben deine Kumpels auch diese SMS bekommen?

  • Einer von denen versurft regelmäßig über 20 GB im Vodafone 3G-Netz mit dem Free Vertrag, obwohl nur 3 GB inklusive sind. Und zahlt nur 99 Cent pro Monat.

    Vielleicht deutet das darauf hin, dass die 3GB des abgespeckten 8,99-Vertrags nicht sauber implementiert sind. Interessant wird es dann in der Tat über der Grenze des großen Vertrags, also 25 GB.
    Wenn der Kumpel schon den Anstieg von 3 auf 20GB riskiert hat, dann traut er sich vielleicht auch 25GB zu testen? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!