Mobiles Internet in Frankreich über free

  • Der alte Hotspot geht nicht mehr, vermute der Akku ist tiefentladen, tot.
    Das 3G Netz von Free bekomme ich bei mir Zuhause nicht rein, habe ich in Deutschland auch mit dem Hotspot noch nie reinbekommen.
    Nur das 4G Netz ist stark genug, bis zu mir zu funken.


    Es ist auch so, dass ich mit dem Handy das 4G Netz nicht reinbekomme, weil die Antenne des Handys wesentlich schlechter ist als die von meinem Huawei Hotspot.
    Habe ja auch eine Zeitlang mit diversen Zusatz-Antennen rumexperimentiert, immer war es schlechter, als über die Antenne des Hotspots.
    Ohne den Hotspot und dessen empfangsstarken Antenne, würde das Ganze bei mir erst gar nicht funktionieren.
    Bedenke, ich bin 15km von der Antenne in Frankreich entfernt.
    Also wäre es doch ein FUP-Test, weil mein Handy schafft es gar nicht ins französische 4G Netz.

  • ok, du siehst sicher auch an der Volumenanzeige im Portal ob das in Frankreich verbrauchte Volumen konstant bleibt oder nicht.

  • Schneckenpost


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    ok, du siehst sicher auch an der Volumenanzeige im Portal ob das in Frankreich verbrauchte Volumen konstant bleibt oder nicht.


    Ja, das sehe ich.
    Free 4G ist immer noch bei mir von der Bildfläche verschwunden.
    Wenn die den Mast da drüben nicht mehr zum laufen kriegen oder anders ausrichten, bleibt mir eh nur noch FUP.


    Habe jetzt noch versucht wegen den 100GB für die Karte 2 nach Paris zu faxen.
    Da die Faxnummer nur in französischer Form vorliegt:
    Par fax : 0899 90 6000 (prix de l’appel + 0,80€/mn)
    Habe ich mal +33, mal +331, davor gestellt.
    Mal mit mal ohne die erste Null dabei.
    Geht nicht, wahrscheinlich ist die Faxnummer nur aus Frankreich erreichbar, oder existiert einfach nicht.
    Jetzt habe ich den Text in einen Brief verpackt und bringe den morgen zur Post auf den Weg nach Paris.
    Mol gugge was passiert.

  • numéro surtaxé


    Nun ja, Kosten sind mir keine entstanden, der online-Fax-Provider hat mir die Gebühren jedes mal wieder zurückgebucht.
    Mal sehen, was der Brief erreicht.

  • Brief nach Paris ist bei free eine ganz gute Wahl, hat bei mir mal gut geklappt. Hoffe, du bekommst das noch hin mit 4G bei free. Hoffe, sie speisen dich nicht mit Standardantwort ab.
    Schonmal ein anderes Handy mit den richtigen 4G Bändern ausgeliehen und an der Grenze probiert? Ich dachte, free schaltet die 100 Go durch IMEI Erkennung frei, vielleicht klappts ja mit einem anderen Gerät den Schalter umzulegen.

  • Schneckenpost für HighSpeed


    Leider habe ich bisher keine Reaktion von Free auf meinen Brief erhalten.
    Die Sim habe ich bereits an der Grenze zu Frankreich mit 2 LTE fähigen Handys benutzt, leider hat das auch nicht geholfen.
    Keine Ahnung, woran es liegt ?????


    Es ist auch so, dass die alte Sim, für die ich 20€ monatlich zahle, bei 3G einen wesentlich höheren Datendurchsatz hat als die neue Sim. Irgendwie ist die auch noch bei 3G gedrosselt.
    Jetzt habe ich erst mal den Brieflweiterleiter aus Luxenburg mit meiner Adresse in Metz gekündigt.
    Sonst laufen die Kosten nach der Mindesmitgliedszeit nach 3 Monaten weiter.


    Wenn ichs nochmal zu tun hätte, würde ich dem Mitarbeiter in dem Free-Shop in Frankreich 20€ in die Hand drücken und er soll mal in Paris anrufen den Schalter umzulegen, da bin ich aber erst jetzt drauf gekommen.
    Nochmal hinfahren ???? Ich weiß nicht............ über 160km sind das wieder hin und zurück.


    Ach ja, mein Kollege, mit dem habe ich gesprochen, der kann fast kein Wort französisch, obwohl er schon ü20 Jahre dort wohnt.
    Scheint so eine Deutsche Subdivision zu sein, man ist unter sich und spricht Deutsch.
    Seine Kinder will er damit nicht belästigen, also auch Fehlanzeige.

  • Hallo,


    ich bin bei der Suche nach einer Lösung meines Problems mit Free über Google auf dieses Forum gestoßen.
    Mache seit Jahresanfang ein Praktikum in Straßburg und habe mir daher einen örtlichen Vertrag zulegen wollen. Da bot sich Free natürlich an wegen dem großzügigen 100 GB Datenvolumen.


    Die SIM-Karte habe ich im Free Shop geholt, die war auch gleich aktiv. So weit so gut.
    Und dann der Schock: Ich hatte nur 3 GB aktiv, obwohl ich ein LTE-fähiges Smartphone nutze. Nicht das neueste, aber es war im 4G-Netz von Free eingebucht und der Speed war auch bis zu 87 Mbit/s je nachdem wo ich gerade in Straßburg unterwegs war.
    Ich habe gleich am nächsten Tag den Service Clients angerufen, aber da wollte man mir erzählen mein Smartphone sei nicht kompatibel mit dem 4G-Netz von Free. (Dass es dennoch wunderbar funktioniert war dem Agenten egal. Ich solle es doch in einem iPhone probieren...)
    Bin dann gleich am nächsten Tag in den Shop rein. Am 6.01, Samstag, 15 min Schlange stehen und dann wollte mich erst der Mitarbeiter direkt an die Hotline verweisen, aber nach gutem Zureden hat er dann doch ins System geschaut und gesehen, dass bei mir noch gar keine Daten zu meinem Smartphone im System hinterlegt ist.
    Auch zu meiner Kreditkarte waren keine Informationen vorhanden. Er meinte ich solle daher bis Montag oder Dienstag warten.



    Und dann passierte folgendes. Am Montag waren die Daten zu meiner Kreditkarte vorhanden, ich habe dann aber auf Bankeinzug von meinem deutschen Postbank-Konto umgestellt. Es waren aber immer noch nur 3 GB im System hinterlegt.


    Am Dienstag bekam ich von Free eine PDF-Rechnung über 0,00 € per E-Mail et voila: Nun standen 100 GB da!


    Also hatte mich der Mitarbeiter doch nicht angelogen und es dauerte etwas, bis das System erkannt hat, dass ich ein 4G-fähiges Endgerät nutze und die 100 GB freigeschaltet wurden.


    P.S. Gerade fällt mir noch ein, dass zwischendurch eine Mail kam, dass ich das Gespräch mit dem Hotline-Mitarbeiter bewerten soll. Da habe ich natürlich überall die schlechteste Note vergeben und im Kommentarfeld reingeschrieben, dass ich mich von Free betrogen fühle, weil sie mit 100 GB werben aber nur 3 GB freischalten. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Bewertung so zeitnah ausgewertet worden ist und in irgendeiner Form die Freischaltung der 100 GB bei mir beeinflusst hat.

  • Re: Schneckenpost für HighSpeed


    Zitat

    Original geschrieben von leonardo2
    Wenn ichs nochmal zu tun hätte, würde ich dem Mitarbeiter in dem Free-Shop in Frankreich 20€ in die Hand drücken und er soll mal in Paris anrufen den Schalter umzulegen, da bin ich aber erst jetzt drauf gekommen.
    Nochmal hinfahren ???? Ich weiß nicht............ über 160km sind das wieder hin und zurück.


    Ach ja, mein Kollege, mit dem habe ich gesprochen, der kann fast kein Wort französisch, obwohl er schon ü20 Jahre dort wohnt.
    Scheint so eine Deutsche Subdivision zu sein, man ist unter sich und spricht Deutsch.
    Seine Kinder will er damit nicht belästigen, also auch Fehlanzeige.

    Ohne ausreichende Kenntnisse der Landessprache einen Vertrag im Ausland abschließen ist schon eine riskante Sache. :rolleyes:
    Andererseits kostet er dich mit 12*0,99 auch fast nichts, und für die eigentlich zu erwartende Leistung würde ich nach dem sehr günstigen Abschluss auch weitere begrenzte Kosten nicht scheuen - musst du wissen, ob es dir den Aufwand wert ist.


    Wenn du hinfährst, dann kannst ihnen ja auch zunächst was vom Pferd erzählen, damit sie anbeißen - also du ziehst bald in den Straßburger Raum um und spielst mit dem Gedanken, dann das tolle Angebot freebox DSL abzuschließen. Nach 5 bis 10min Beratung lässt du dir seine/ihre Karte geben, damit du später auch bei derselben Person den DSL-Vertrag abschließen kannst. Ach ja, und dann kurz vorm Weggehen fällt dir noch ein, dass du ja noch ein anderes Problem mit free mobile hast - ob man dir dabei nicht helfen könne? ;)
    Versuche wie von hansi empfohlen die Spitzenzeiten zu vermeiden, damit sie sich um dein Problem kümmern können.

  • Nun ja rmol, ich liebe halt Herausforderungen............
    Wie ich nun weiter verfahre, mal gucken.


    Die Karte habe ich am 26.12.2017 aktiviert, also ist am 26.01.2018 der erste Monat rum und es werden dann die ersten 99 Cent abgebucht.
    Das Posting von Strasbourg macht mir etwas Hoffnung, weil es bei ihm auch eine Zeitlang gedauert hat, bis das Umschalten auf die 100GB passierte.
    Dazu muß sich aber die Karte ins 4G Netz einklinken.
    Das ist bei mir das Problem, das geht nur mit dem Hotspot, weil das Handy auf die Distanz das nicht packt und ich keine Lust habe ständig am Rhein zu hocken.
    Also werde ich die 3GB im 4G Netz nun über den Hotspot verballern, Netflix glotzen oder so.
    Vielleicht bekomme ich dann über den Periodenwechsel und die Abbuchung doch noch die 100GB ?
    Problem könnte halt noch die MAC-Adresse des Hotspot sein, wenn die MAC schon durch die andere Sim irgendwie reserviert ist oder so......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!