Die 'Reise' soll jedoch in diese Richtung gehen, wenn auch nicht 2016.
iPhone 7 / 7 Plus Gerüchte
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Wolfgang Denda
Im Grunde *wollen* wir doch immer dasselbe, außer vielleicht bei Leuten mit extremer Mode-Fixierung. Es soll funktionieren wie gewohnt, Bedienelemente bitte an derselben Stelle, Zubehör will weiterverwendet werden. Die Wechselcover seinerzeit von Nokia waren dafür echt der Knaller. Aber egal.Natuerlich soll das Bedienkonzept und die Anschluesse (Lightning-Port) gleich bleiben, so das man nicht gross umlernen muss und man das meiste Zubehoer weiterverwenden kann.
Aber da waeren dennoch genug Spielräueme für eine Designaenderung.
Und Cover nutzt eh nicht jeder, und wenn dann kann man sich zusammen mit einem neuen iPhone ruhig auch ein neues Cover leisten.
-
Es mag an dem Druckpunkt meines speziellen Homebuttons liegen, aber ich empfinde ihn als störend. Das iPhone halte ich ja so, dass ich mit dem Daumen überall hinkomme, dementsprechend muss er ganz nach unten gestreckt werden, um den Homebutton zu drücken. Einmal drücken kein Problem, aber der Doppelklick ist eine wacklige Angelegenheit und einer der Hauptgründe, warum ich "Multitasking" bei iOS als krampfig empfinde. Es geht mir absolut nicht flüssig genug. Also im Gegensatz zur fehlenden Kopfhörerbuchse, oder etwa fehlendem Druckpunkt bei den Lautstärketasten, würde ich einen starren Homebutton wahrscheinlich als Verbesserung empfinden. Sehr wichtig wäre mir allerdings, dass ein gut ertastbarer Rand um den Button bleibt.
Als nach wie vor sehr großer Fan vom Swipe OS des N9 könnte ich mir noch einige weitere Änderungen an iOS vorstellen, die mir sehr entgegen kommen würde. z.B. den Homebutton als eine Art Cursor-Touchpad auszuführen. Das ginge dann so:
- Vor und zurück durch seitlichen Wisch über den Button
- System Tray öffnen nicht mehr durch Swipe ins Display sondern man fängt mit dem Wisch unten am Homebutton an. Dann ergäben sich für den Swipe vom Displayrand aus ganz neue Möglichkeiten:
- Swipe vom Displayrand funktioniert ähnlich wie beim N9, dass beim Stoppen im Display ein Dock anzeigte, nur besser: Man kann die offene App hochschieben und bei jeder der jetzt 6 bzw. 7 Zeilen des Homescreens durch loslassen "einrasten". Im oberen Bereich hat man dann die gerade benutze App liegen, in der man parallel arbeiten kann, unten kann man wie gewohnt durch die Homescreens browsen und eine weitere App öffnen. Die Trennlinie der offenen Apps kann man dann noch verschieben, wenn man das ganz nach oben oder unten tut, sieht man wieder nur eine App.
- Schiebt man die App hoch und lässt sie an der gewünschten Position nicht nur los, sondern macht noch einen Force Touch, öffnet sich unten statt des Homescreens das Multitasking-Menü
- Flitscht man die App schnell oder ganz nach oben, wird sie wie beim N9 geschlossen, und nervt im Multitasking-Screen nicht mehr rumMan wird ja wohl noch träumen dürfen.
-
Genau aus diesem Grund nutze ich die Funktion "AssistiveTouch"
-
Iphone 7 Plus kann kommen, heute kam das Case an
Sonderpreis 8,99€
Oben mit 2 kleinen Löchern ?
Unten:
-
ich bin mal gespannt ob der ACPP+ wieder mit Neueinführung des iPhones teurer wird
-
Also wenn die Kamera des kleinen iPhone jetzt endlich mal auf der Qualität des plus wäre, würde ich mal gerne ein 4,7" versuchen.
Das Plus habe ich jetzt wirklich lange und die Größe ist immer ein Hemmnis, mich so richtig wohl damit zu fühlen. -
Danke an JackJona für die Fotos :top:
Die beiden Löcher oben würden mich auch interessieren.
Warscheinlich sind es zwei Mikrofone. Dadurch würden wohl fast alle Hüllen definitiv nicht mehr passen.
Wünschen würde ich mir wirklich zwei vollwärtige Lautsprecher im unteren Bereich. Auch wenn der Stereo-Effekt praktisch nicht vorhanden wäre, aber die Qualität und die Fülle des Klanges würde (deutlich) zunehmen.
(Der Hammer wäre, wenn es zwei kleine Lautsprecher wären für einen 4 Lautsprecher Stereo Effekt á la iPad Pro :D, dafür sind aber die Löcher wohl zu klein:()
Aber egal, noch 4 Tage
-
Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich das iP7 oder das iP7 Plus nehmen soll. Wie sieht das bei der Bestellung bei Apple aus, wenn ich beide Geräte bestelle, sie auspacke, die Folie nicht entferne, sie nicht einschalte und dann wieder eines zurück schicke, macht Apple da Probleme.
-
Eben wegen des neuen, mal wieder imo total langweiligen Updates des iPhone 7 bin ich nun zum zweiten Mal in meinem Leben gewechselt, zum Samsung Note 7, obwohl ich nicht gerade ein begeisterter Android und Samsung User bin bzw war. Ich finde jedoch, dass Mut und Innovation auch belohnt gehören. Und Samsung hat imo seit dem S6 Edge viel dafür getan und hart daran gearbeitet, im Gegensatz zu Apple, die sich imo momentan wieder mal auf ihren Verkaufszahlen und Fans ausruhen. Mir haben das S6 Edge und S7 Edge super gefallen. Ich habe beide Geräte ausprobiert, um zu schauen was nun kommen mag. Ich bin nun beim ach so explodierenden Note 7 hängengeblieben. Es hat sich doch viel getan bei Samsung seit meinem S3. Das Gerät ist perfekt verarbeitet, sieht (mal abgesehen von den vielen Fingerabdrücken) einfach toll aus und fühlt sich unglaublich gut in der Hand an. Es hat diesen Handschmeichler Effekt und liegt in dieser deutlich ebsser als das imo deutlich rutschigere, breitere iPhones 6S Plus.
Ich war am überlegen: Hauptgerät 6S Plus behalten oder S7 Edge/Note 7 holen? Das iPhone 7 Plus fiel schon wegen der wenigen Neuerungen aus Enttäuschung und Preisgründen raus. Und die Gehäusegröße ist bei 5,5 Zoll ein Witz. Das Note 7 mit 5,7 Zoll ist ca. 0,5cm kleiner und schmaler, das S7 Edge mit ebenfalls 5,5 Zoll ist sogar deutlich kleiner als das 6S Plus. Trotz Android habe ich den Kauf bisher nicht bereut, und das als Apple Fan (2 iPhones, iPad, Macbook Pro). Der Empfang ist soviel besser, auch bei schlechten Empfang ist Chatten und Telefonieren möglich, wo das iPhone schon längst aufgegeben hat. Am liebsten wäre mir ja das Note 7 mit iOS, aber gut, man bekommt nicht alles im Leben.Ich hoffe einfach mal, dass Apple nächstes Jahr einen raushauen wird: Deutlich kompakteres Gehäuse, evtl. kein Home Button, besserer Empfang. iOS 11 wieder etwas zurück zur Einfachheit früherer Tage (bis imo iOS6 oder 7). Dann werde ich sofort wieder dabei sein. Bis dahin nutze ich das wirklich tolle 4 Zoll SE als Zweitgerät. Ganz weg vom iPhone kann und will ich nicht, da die Apps und das OS einfach kompakter und besser programmiert sind als Android/TouchWiz/viele Android-Apps!
Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen, aber ich belohne gerne Mut für Neues und Eleganz, egal ob das nun von Apple oder Samsung kommen mag. Die Zeiten als ich den einen oder anderen Hersteller verdammt habe, sind vorbei. Man wird älter und reifer!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!