Hallo,
vor Jahren hatte ich in einer GSM 2 Watt Zelle über mehrere Monate ein Siemens P1 in Betrieb, das mit Powerlevel 3 - 5 Watt gesendet hat. Erst nach einem Update der Netzsoftware von T-Mobile wurde der
"Bug" beseitigt und das Gerät sendete beim Rufaufbau mit den erlaubten 2 Watt.
Das ganze war in etwa im Zeitraum der Teltarif.de Meldung, wo es durch neue Netzsoftware zum Effekt kam, das z.B. das Siemens S1 nicht mehr betrieben werden konnnte.
Jetzt die Frage - das Netz gibt dem Gerät vor, mit welcher Leistung es maximal senden darf.
Wie kann der oben genannte Fall zu erklären ? Wer regelt die Leistung eigentlich - das Gerät ? Der BSC ?
Kann man das beeinflussen ? Meine mich zu erinnern, dass es eine ""Sonderfunktion"" gibt, wo das Gerät
komplett alleine die Leistung bestimmen kann.
Hintergrund - ich möchte gern mal wieder mit 5 Watt senden - so wie beim BTS Lock vom Nokia 3210 !