Der Kottmar ist ein langgezogener Berg und mit einem Standort hätte man nicht alles optimal versorgen können. Beide Standorte ein Fernseh-Umsetzer an der Westseite (dieses Jahr demontiert) und der östliche auf dem Fernmeldeturm (ehemals staatlicher Richtfunk) waren halt vorhanden und so gab es 2 Mobilfunksendeanlagen von Telekom. Nun ist der ungenutzte TV-Umsetzer weg und das Windrad bei Leuterdorf einer der Ersatzstandorte. Übrigens unter dem Kottmar in Eibau scheint sich die Telekom auch auf dem ehemaligen o2-Standort ein zweites Standbein geschaffen zu haben.
Aber mal ehrlich, fast alle ehemaligen o2-Standorte von mir erwähnt, Leutersdorf, Oberseifersdorf und Eibau sind verzichtbar, da durch E-Plus vor Ort gute Standorte vorhanden sind wenn die vor Ort installierten Netztechnologien noch optimiert werden GSM1800->GSM900 und LTE800 dazugebaut wird. Dem einzigen Standort dem ich ein wenig hinterher trauere ist der ab der Theodor-Körner-Allee in Zittau. Dort gleich neben der Hochschule könnte man sehr gut versorgen. Nun überlässt man den Job der Telekom.