Das SonyEricsson P800 war wirklich ein "Must Have" Gerät, eine Eierlegendewollmilchsau so zusagen mit dem man alles machen konnte. Gerade das Symbian, Digitzer und das grosse Display hatten es in sich was das Smartphone zu einem Top Gerät machten.
Auch nicht vergessen darf man das Scroll Wheel bei manchen Sony Handys, was das navigieren durch Menüs und Textseiten vereinfacht hat.
Übringens fand ich die Zeiten von damals irgendwie noch viel interessanter als heute, weil jedes Handy/Smartphone doch förmlich und technisch anders war. So war irgendwie der bestaun Effekt grösser, und man hat sich öfters was neues angeschafft weil dann wieder was auf den Markt kam was man haben musste. Heute sehen im Prinzip alle Sartphones gleich aus, bis auf ein paar kleine technische und äußere Details. Heute habe ich mein Galaxy Note 3 und bin seit Jahren so zufrieden weil es alles hat, dass mir kein neues Smartphone vorschwebt anzuschaffen weil irgendwie nichts besonderes mehr erscheint. Von Modell zum darauffolgenden Modell umzusteigen bring auch nicht viel.
Wenn ich bedenke, was damals die Geräte schon mehr konnten als manches heute. Z.B. iPhone hat kein Speicherslot, keine USB Laufwerksanbindung, kein Bluetooth Dauersichtbar bzw. fehlende Profile wie Dateiübertragung. Damals vor ca. 15 Jahren hatten viele Geräte das alles schon. da lobe ich mir lieber ein Klassiker anstatt ein iPhone, was meiner Meinung nach schon ein bisschen mau ist.