Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Prepaidkarte gekündigt bzw. Verzichtserklärung bei Anbieter A eingereicht und Kündigungsbestätigung bereits erhalten.
Über Internet (also Fernabsatzgesetz) wurde ein Mobilfunkvertrag bei Anbieter B abgeschlossen (über Vermittler) und dabei die Rufnummernportierung beauftragt. Die Unterlagen befinden sich zur Prüfung derzeit beim Provider. Eine Rückmeldung gibt es bis jetzt noch nicht.
Problem
Jetzt wurde bei Anbieter C ein deutlich besseres Angebot entdeckt. Normalerweise könnte man den abgeschlossenen Mobilfunkvertrag innerhalb von 14 Tagen ganz einfach widerrufen.
Was geschieht jetzt aber mit der Rufnummer? Besteht die Gefahr, dass die Portierung nicht mehr aufzuhalten ist und die Rufnummer bei Anbieter B landet?
Kann man einfach schnell bei Anbieter C einen neuen Vertrag abschließen und dort erneut die Rufnummerportierung beauftragen? Selbstverständlich würde sehr schnell an Anbieter B ein Widerruf versendet werden.
Die größte Sorge besteht darin, dass die Rufnummer verloren geht. Dass man evtl. doppelt Portierungsgebühren bezahlen müsste, wäre nicht so tragisch.
Vielen Dank im Voraus!