Vodafone: bundesweite Netzstörung 09./10.03.2016

  • Notstromtechnik ist aber leider genauso wenig Fehlerfrei ... ein gewisses Risiko besteht immer.


    Letztendlich ist es auch wieder eine Kostenfrage. .. einen Server durch einen Backupserver absichern der durch einen Backupserver abgesichert wird der durch Notstromtechnik abgesichert wird ist machbar, aber wer bezahlt das im Zeitalter von Allnet Flats für unter 10 Euro ?


    Ich arbeite beruflich mit einem iPad mit dem ich auf SAP zugreife. Fällt hier das Mobilfunknetz aus oder der Server muss ich alle Termine an dem Tag absagen.


    Ist auch schon passiert, nix ist perfekt ... Ist dann halt so.


    Wenn Speditionen z.B. auf das Handy angewiesen sind, dann muss man halt Dual-Sim Handys kaufen und Karten von zwei unterschiedlichen Netzbetreibern einlegen als Firma ... wenn meine gesamte Disposition davon abhängt würde ich das grundsätzlich sowieso machen, falls mein Fahrer mal irgendwo keinen Empfang hat mit einem der Netze.

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01

    Für doppelt und dreifach Absicherungen ist halt kein Geld mehr da, wenn der Kunde mittlerweile AllNet Flats im GB Bereich für unter 20 Euro im Monat haben will....


    Sehe ich anders.


    1) ist das nicht das Problem des Kunden


    2) ist einmal richtig und ordentlich machen immer billiger als Pfusch. Und wegbleibende Kunden sind schmerzhaft.


    3) mein Kumpel ist vor 4 Jahren nach Bulgarien ausgewandert. Der zahlt 5 Euro für 1 Gb und mindestens 200min .


    Da kam es noch nie zum Ausfall und er hat sogar Netz, wenn die vielen Urlauber da sind. Ich hatte im Sommer auf Binz kein Netz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Sehe ich anders.


    3) mein Kumpel ist vor 4 Jahren nach Bulgarien ausgewandert. Der zahlt 5 Euro für 1 Gb und mindestens 200min


    Da kam es noch nie zum Ausfall und er hat sogar Netz, wenn die vielen Urlauber da sind. Ich hatte im Sommer auf Binz kein Netz.


    Na das ist bestimmt nicht 100% korrekt. Erstens mal bekommt man diese Leistungen bei uns für den selben Preis, bei aber wesentlich besserem Einkommen (und entsprechend höheren Kosten) und weiterhin gibt's dort bestimmt auch Ausfälle...

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Notstromtechnik ist aber leider genauso wenig Fehlerfrei ... ein gewisses Risiko besteht immer.


    Letztendlich ist es auch wieder eine Kostenfrage. .. einen Server durch einen Backupserver absichern der durch einen Backupserver abgesichert wird der durch Notstromtechnik abgesichert wird ist machbar, aber wer bezahlt das im Zeitalter von Allnet Flats für unter 10 Euro ?


    Server Technik ist dermaßen billig geworden, die Kosten für eine anständige Clusterlösung sind in der Summe sehr gering. Sofern es sich nicht um Spezial Hardware handelt oder Software die eine Spezielle Mikroprozessor Architektur benötigt, ist die reine Technik das billigste. Loadbalancer verteilen die Last auf alle Maschinen im Cluster und fällt einer im Verbund aus, übernehmen die anderen die Arbeit einfach mit.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Entstehung, Eskalation und Dauer des Problems hat sicher überhaupt garnichts damit zu tun, daß Vodafone 2011 die Netzwartung an eine externe Servicefirma ausgelagert hat und dann 2013 auch noch fast die ganze deutsche Netzüberwachung nach Rumänien verlagert hat.


    mir wurde in einem Telefonat mit VDF in einem Nebensatz auch mitgeteilt... " ...ist ja auch kein Wunder wenn man alles ins Ausland verlagert"


  • Das Verhältnis des bulgarischen Durchschnitteinkommen zu "unseren" Durchschnittseinkommen ist 1:6.
    Wenn ich deine genannten Konditionen in Relation setzte, bekommen "wir" dir gleichen Leistungen günstiger.


    https://www.laenderdaten.info/durchschnittseinkommen.php

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Na das ist bestimmt nicht 100% korrekt. Erstens mal bekommt man diese Leistungen bei uns für den selben Preis, bei aber wesentlich besserem Einkommen (und entsprechend höheren Kosten) und weiterhin gibt's dort bestimmt auch Ausfälle...


    Stimmt, sind 500 min. Hatte vorhin mit ihm geschrieben. Und nein, Ausfälle gab es keine. Jedenfalls nennenswerte die er mitbekommen hatte.

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    ...
    Nenne mir jemand irgendeine Technik die nie ausfällt ...


    Kein Problem / wie gewünscht:
    Die Plasma-Reaktoren vom TR-3B. :D:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!