Beratung Brillenkauf

  • Hallo zusammen. Mein letzter Brillenkauf liegt bestimmt schon über 10 Jahre zurück, da ich seitdem eigentlich nur noch Kontaktlinsen trage. Für den Notfall oder auch ab und zu einfach mal abends, hätte ich allerdings auch gerne mal wieder eine neue Brille. Da ich sie allerdings wirklich nur sehr selten tragen werde, möchte ich dafür ungerne > 500 Euro investieren. Am liebsten wären mir <200… Ist das denn realistisch?

    Wo kauft ihr denn heutzutage Brillen? Beim Optiker in der Stadt? Online? Gibt es bei Ketten Empfehlungen? Habe mal gehört, dass Fielmann eine Preisgarantie hat, aber kann man das so einfach vergleichen wie bei Kontaktlinsen?

    Problematisch wird es bei mir auch noch durch die Stärke: ich habe +6.0 Dioptrin und zusätzlich eine Hornhautverkrümmung und möchte dementsprechend nicht die dicksten Gläser. Worauf muss ich denn da achten?


    Vielen Dank für hilfreiche Tipps! :)

  • Fielmann hat eine gute Auswahl und gut ausgebildetes Personal.


    Das Brillengestell bekommst Du bei Fielmann ab 0 oder 20€, und wenn Du die Brille eh nur für den Notfall brauchst, reicht so ein Gestell.


    Bei Gläsern steigen die Kosten an, wenn das Material hochbrechend (bis 1,74) und vielleicht noch entspiegelt sein soll.
    Da bist Du schnell mit 500€ dabei.


    Meine Ersatzbrille kommt vom Onlineoptiker.
    Die Brillenwerte läßt Du vorher beim Augenarzt bestimmen, falls Du Deine Brille online bestellst.


    An Deiner Stelle würde ich sowohl online als auch in der Filiale Gläser mit dem höchsten verfügbaren Brechungsindex nehmen.

  • Meine Empfehlung: Geh zu einem lokalen Optiker, der sein Handwerk beherrscht und dir ggf. von Freunden oder Bekannten empfohlen wird. Fielmann ist der größte Schrott, egal ob Beratung, Qualität der Materialen (ausgenommen Gestelle) etc.


    Ich habe viele Jahre Brillen von Fielmann getragen und hatte nie das Gefühl hundertprozentig sehen zu können.
    Egal bei welcher Filiale ich war und egal von wem ich beraten wurde. Erst nachdem ich bei einer "richtigen" Optikerin war, konnten alle Probleme behoben werden. Sie hat mir sozusagen keine neue Brille sondern ein neues Lebensgefühl verkauft.


    Bei einer Brille würde ich daher nie am falschen Ende sparen.

     MacBook Air 13“ Mid 2011 
     iPad Mini 4 WiFi 16GB Spacegrau 
     iPhone 6s 64GB Silber 

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokia6233
    Meine Empfehlung: Geh zu einem lokalen Optiker, der sein Handwerk beherrscht und dir ggf. von Freunden oder Bekannten empfohlen wird. Fielmann ist der größte Schrott, egal ob Beratung, Qualität der Materialen (ausgenommen Gestelle) etc.
    .

    ich sag jetzt mal lautBullshit ich trage seit gut 25 Jahren Brillen von Fielmann.
    Immer Carl Zeiss Premium Gläsern. Wenn man den Standard Preis zahlt ist Fielmann teuer, Dank ihrer Tiefpreisgarantie sind sie am Ende die günstigsten. Trotz super Service.
    Das Personal bei Fielmann beherrscht sein Handwerk, ja da arbeiten ausgebildete Optiker.


    Zumal für eine Notfallbrille absolut das billigste Modell reicht.

  • Tiefpreisgarantie? Ich finde bei denen nur eine Geld-zurück-Garantie, wonach Fielmann eine Brille zurücknimmt wenn man sie innerhalb von 6 Wochen woanders günstiger findet.


    Kommt halt darauf an, für was man die Brille trägt.
    Meine "normale" ist auch etwas sehr hochwertiges vom Zeiss Relaxed Vision Center mit Duravision Platinum, ich trage sie ja auch etwa 2/3 der Lebenszeit.
    Unabhängig davon habe ich allerdings auch mal einen Online-Optiker ausprobiert mit einer Billig-Brille. Die war von vornherein nicht dazu bestimmt, sie häufig zu tragen, aber als Zweitbrille z.B. zum Fernsehen im Bett muss sie nicht modisch perfekt sein.
    Bei dem Ding merkt man eindeutig, dass da nichts hochwertig ist: Das Metall am Nasensteg hat z.B. recht schnell Korrosionsschäden bekommen. Die angeblich "superentspiegelten" Gläser spiegeln natürlich auch mehr als Zeiss Lotutec oder gar DV Platinum, auch der "Cleancoat"-Effekt ist nicht so ausgeprägt.
    War ein MOdell von BrilleDirekt.de für effektiv 30€ - mir war natürlich vorher klar, dass ich da nicht das selbe erwarten kann wie bei einem 15 Mal teureren Modell.


    Wenn man das Ding wirklich nur im Notfall oder Abends kurz verwendet, würde ich keine Unsumme ausgeben.
    Wobei Horizons Wille keine dicken Gläser haben zu wollen, schon wieder gegen die Verwendung als Notfall-Brille spricht. Da wäre zumindest mir das relativ egal. :)

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokia6233
    Erst nachdem ich bei einer "richtigen" Optikerin war, konnten alle Probleme behoben werden. Sie hat mir sozusagen keine neue Brille sondern ein neues Lebensgefühl verkauft.


    Bei einer Brille würde ich daher nie am falschen Ende sparen.


    Wenn jemand die Brille hauptsaechlich traegt dann schon - aber wenn die Brille eher fuer den Notfall ist lohnt es sich eigentlich nicht soviel Geld auszugeben.


    Und wen man Brille nicht gewoehnt ist wird man damit meist eh nicht so absolut gluecklich egal wie gut sie ist. Sowas das man den Rahmen am Rand vom Gesichtsfeld sieht wird sich nicht vermeiden lassen. Jedenfalls wenn man von der Form her eine gewisse Vorstellung hat.

  • Hallo!


    Brillen sind aber günstiger als Kontaktlinsen. Und heute gibt es optisch ansprechende Brillengestelle. Da muss man sich nicht mehr hinter Kontaktlinsen verstecken. ;) Also gleich eine gute Brille tragen, und die Kontaktlinsen für den Notfall weglegen.


    Gruß, René

    Wenn die Kuh schon im Brunnen liegt, ist es unsinnig noch einen Deckel draufzumachen.


    Öffne Dein Herz und Du wirst die Welt sehen,

    öffne Deinen Geist und Du wirst sie verstehen.

  • Schonmal über eine Augen OP nachgedacht?


    Brillen sind der letzte Mist. Höchstens für Zuhause zu gebrauchen. Unterwegs wenn es regnet, dann nervt es, im Winter ist es beschlagen...
    Im Sommer kann man mit Brille (wenn man sehr schlecht gucken kann) kaum baden gehen...


    Ne, ich würde keine Brille mehr wollen. Ich hatte früher auch nur Kontaktlinsen getragen aber auch die nerven irgendwann. Eine OP ist eine der besten Investion die es im Leben gibt.

  • Fielmann bietet auf Nachfrage auch Gläser zum "Onlinepreis" an. Sprich: Die Dinger kosten fast nix, gibts aber auch mit voller Ausstattung für wenig mehr (auch in dünner Ausführung). Sind dafür nicht von Zeiss oder anderem Markenhersteller, jedenfalls nicht offiziell.


    Zumindest zum Zwecke einer Zweit-/Notbrille würde ich das immer erstmal versuchen. Wenn einem die Gläser dann nicht passen und einem es der Fuffi, oder was die Gläser dann kosten, dann nicht Wert ist, kann man die Brille auch zurück geben und bekommt sein Geld zurück.


    Ich würde das immer erst probieren, bevor ich zig große Scheine auf den Tisch lege für etwas, was vielleicht überhaupt keinen Mehrwert hat. Ich weiss, manche schwören ja auf den kleinen Profi-Optiker um die Ecke. Aber ganz ehrlich: Ich habe da noch nie solch große Unterschiede feststellen können, als dass es den Preis Wert gewesen wäre. Ich habe aber auch relative Standard-Augen und keine Viereckigen. Wobei für mich eine kleine Hornhautkrümmung nix besonderes ist und noch zu Standard zählt ;)


    Und ob die Gläser passen oder nicht, kann man innerhalb weniger Tage feststellen. Merkt man optisch keinen Unterschied, dann ist da auch kein "nicht-sichtbarer" Nachteil. Das ist dann nur Einbildung um sich die billigen Gläser schlecht zu reden oder die teuren Gläser gut zu reden.

  • Moin,
    ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.
    Pauschal Aussagen sind "Bullshit". Weder Fielmann, Apollo noch der Optiker um die Ecke hat überall die gleiche Qualität.
    Man kann überall Glück, oder Pech haben.
    Ich würde dazu raten einfach mal in die Läden rein zu gehen und mich beraten zu lassen.
    Der Vorteil wenn man eine Kette nimmt ist zumeist der das man zumeist (nicht immer) auch mal in eine andere Filiale gehen kann wenn man Probleme hat.
    Der Vorteil generell an dem Ladengeschäft gegenüber dem Onlinehandel ist, meiner Meinung nach, einfach der das der Optiker dir die Brille auf deine Nase und dein deinen Kopf anpassen kann. Auch kannst du die Modelle Probetragen, man merkt eben schnell ob es drückt, oder bequem ist. Das ist wohl wichtiger als der günstigste Preis, denn wenn du sie nicht tragen magst weil sie nur drückt bleibt sie eh nur in der Schublade ...


    OP's sind sonne Sache und muss jeder für sich entscheiden. Billig ist der Spaß auch nicht gerade.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!