Vodafone-Neuanschluss: Leitung tot seit einem Monat / 3 Techniker-Termine

  • Hallo zusammen,


    durch einen Umzug habe ich einen Neuanschluss bei Vodafone beantragt. Vor etwa einem Monat war der Anschluss-Termin. Der T-Com-Techniker kam, schaltete die Leitung und ging wieder. Erebnis: Leitung tot.


    Nach Störungsmeldung kam wieder ein Techniker, dessen Arbeit jedoch keine Abhilfe schaffte. Auch ein dritter Termin brachte nichts neues.


    Ich wohne im Non-TAL-Gebiet und habe einen BNG-Anschluss, als Router eine Easybox 904. Die Box zeigt nur den Sync-Wert an (11 MBit/s down, 2,5 MBit/s up), kann sich aber nicht mit dem Vodafone-Netzwerk verbinden.


    In einem Gespräch mit der Vodafone-Netztechnik sagte man dort, der Techniker habe eine falsche Leitung aufgeschaltet. Dies ist aber wohl laut Techniker nicht der Fall. Der Techniker äußerte folgende Vermutung: Im Profil des DSL-Ports sei entweder in der Technik von Vodafone oder von der T-Com eine falsche Leitung hinterlegt und daher sei der Anschluss tot. Er könne nichts mehr machen und ich soll mich auf eine weitere, lange Zeit ohne DSL-Anschluss einstellen.


    Es würde mich freuen, wenn einer der Profis hierzu etwas sagen könnte...


    Und was soll ich machen, wenn das nun ewig so weitergeht? Ist Sonderkündigung möglich?


    Danke!


    tontraeger

  • Re: Vodafone-Neuanschluss: Leitung tot seit einem Monat / 3 Techniker-Termine


    Zitat

    Original geschrieben von tontraeger
    ... Und was soll ich machen, wenn das nun ewig so weitergeht? Ist Sonderkündigung möglich?


    Frist setzen. Eine Woche sollte dabei mehr als genug sein. Danach kündigen und bei einem neuen Anbieter versuchen.

  • Hallo tontraeger,


    aus der Ferne ist schwer zu beurteilen, wo es genau hakt. Ich hatte schon diverse Kunden mit verschiedensten BNG-Fehlerbildern.


    Grundsätzlich ist bei Nichterfüllung eines Vertrages eine Sonderkündigung möglich. Dabei ist es, wie von horstihorsthorst schon geschrieben, wichtig, eine Frist zur Behebung zu setzen.


    Ich drücke dir beide Daumen, dass sich die Sache bald aufklärt. Ein fester Ansprechpartner beim Anbieter wäre in diesem Fall Gold wert.


    Falls du auf die Schnelle etwas zum Überbrücken brauchst, hier https://www.t-mobile.de/data-c…e/0,26298,28534-_,00.html geht es zu unserem kostenfreien Schnuppertarif Data Comfort Free.


    Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

  • Hallo,


    erstmal Danke an Nadine und Horst!


    Es ist unglaublich, aber es ist noch immer alles wie im ersten Posting beschrieben... meine Leitung ist nun seit über 3 Monaten tot. Inzwischen waren insgesamt sechs Techniker vor Ort. Niemand kann helfen.


    Ich habe Vodafone - wie hier beschrieben - eine Frist von zwei Wochen zur Entstörung gesetzt. Da der Anschluss auch nach Fristablauf (bis heute) nicht funktioniert, habe ich fristlos gekündigt. Vodafone weigert sich aber, dieser fristlosen Kündigung stattzugeben. Begründung: Ich bin meiner Mitwirkungspflicht im Sinne von Techniker-Terminen vor Ort nicht nachgekommen!


    Es waren binnen zwei Monaten 6 (in Worten: sechs) Techniker hier! Ich glaube, ich bin meiner Mitwirkungspflicht mehr als ausreichend nachgekommen. Nun bucht mir Vodafone jeden Monat 30 Euro für einen Anschluss ab, der noch nie funktioniert hat und sagt mir, das wird jetzt zwei Jahre so weitergehen.


    Bitte helft mir! Was soll ich nun tun? Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht...


    Danke!


    Tonträger

  • Ein Schreiben vom Anwalt wird dir schnell helfen.


    Das geht auch ohne Rechtschutz ohne große Unkosten (Vodafone zahlt am Ende dann wohl die Rechnung), da du hier eindeutig im Recht bist.



    Wenn du dich selbst noch ein bisschen "rumärgern" willst, versuche es über facebook, teltarif etc. und entziehe direkt die Einzugsermächtigung.

  • Hallo tontraeger,


    da ich weiß, was man über Social Media Kanäle erreichen kann, empfehle ich dir, zunächst diesen Weg zu gehen.


    Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!