Featurephone mit Taschenlampe, Bluetooth & HD Voice gesucht

  • Hallo,



    Oh Graus, das Telefon meiner Besten aller Frauen ist kaputt! Alarm! ;-)
    Sie hatte bisher so ein ganz billiges, altes Nokia. Und sowas in der Art will sie auch wieder - ganz klare Vorgabe ist "3 Wochen Akkulaufzeit" und "kein Smartphone-schnickschnack" also => Featurephone.


    Sie wünscht sich die folgenden Funktionen auf jeden Fall:
    - Taschenlampe


    Nice to have wäre:
    - Bluetooth-Profile: HFP & phonebook access // noch nicer to have: SAP
    - HD Voice
    - Ein Lautsprecher (Freisprechen, nicht Musik) der einigermassen ordentlich klingt - der in ihrem alten Nokia war echt mies.
    - CalDav / CardDav (ja, ich weiss: das dürfte ein feuchter Traum bleiben)


    Lustigerweise finde ich kaum noch irgendwelche Tests / reviews / Vergleiche zu Featurephones, obwohl laut Statistik immer noch 1/3 der weltweit verkauften Handys not-smart sind.
    Aber vielleicht kann mir ja hier jemand etwas raten.


    Ich habe mal bei Nokia geschaut und das folgende gefunden:


    Aus der S30+ Familie:
    - 215, 222, 225, 230
    Die können aber wohl alle kein HD Voice


    Aus den S40:
    - 301 & 515
    Die haben aber keine Taschenlampe (das 515 hat zwar einen Blitz, aber die Foren sagen, man kann den nicht als Lampe nutzen - häää??? Warum??)


    Gibt es vielleicht noch ein Modell von einem anderen Hersteller, das beides bieten würde?


    Hat jemand einen Tipp?


    Danke für Eure Hilfe!

  • Das Cross-Posting aus den Microsoft-Answers… sei nur erwähnt, falls jemand hier etwas ergänzen möchte. So kann man sich auf neue Aspekte konzentrieren.


    Wie geschildert: Von den Genannten würde ich das Nokia 515 nehmen. Für die Taschenlampe würde ich statt auf die Fotoleuchte auf den Bildschirm ausweichen. Wenn das nicht reicht, eine kleine Lampe für das Schlüsselbund. Die PIM-Daten entweder per Exchange-ActiveSync (EAS) online übers Internet oder mittels Nokia Suite lokal am Computer abgleichen. Ansonsten zu Symbian/S60 (beispielsweise Nokia E52 oder Nokia 700) oder zu BlackBerry 10 OS (BlackBerry Classic) ausweichen.


    Samsung hatte noch einige Modelle mit SAP und EAS. Ist EAS überhaupt eine Alternative? Dann suche ich die mal raus. Samsung S5610 schwirrt mir durch den Kopf (nicht das Samsung S5611, das hatte wieder kein SAP).


    Aber selbst wenn ich die Liste auf Bluetooth (HFP) und Taschenlampe runterbreche, bleibt nicht viel Auswahl. Viele spannende Samsung-Modelle sind offiziell nicht nach Deutschland gekommen. Aktuell und in Deutschland nur das Nokia 215, Nokia 222 und Nokia 230 – also alles Nokia Series 30+ (MediaTek). Aber dann kann man auch in den Media-Markt bzw. Saturn gehen, sich die Modelle direkt anschauen und sich irgendeines dieses China-Teile kaufen (Alcatel, …).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!