Handy für die Arbeit: Extra-Simkarte, Prepaid-Handy, Rufumleitung,...???

  • Hi!


    Wie man vielleicht dem Titel des Threads mehr oder weniger entnehmen kann suche ich nach einer Möglichkeit mein neues 7250 von meiner Arbeitsstätte (Zivildienst-Altenheim) möglichst fernhalten zu können!!!;)


    zurzeit benutze ich eine Ledertasche für das Teil, der Nachteil sind aber ... eine ausgebeulte Hose und dass mein Handy trotzdem an einigen Stellen ordentlich verstaubt!


    Was jetzt in Frage kommt:


    1. so weitermachen (mit Tasche)
    2. Zweithandy kaufen und eine ExtraCard beim Netzbetreiber anfordern (kostet aber 7 €/Monat - dafür wär gleichzeitiges Läuten möglich!)
    3. ein Prepaid-Handy kaufen und von meiner 1.Nummer eine Rufumleitung machen (umleitung kostet aber 7 Cent/Minute) ausserdem, jedesmal Rufumleitung einschalten i.d. Früh und ausschalten abends isn ziemlicher aufwand.....
    4. andere Vorschläge???


    Achja, welches Zweit-Handy würdet ihr empfehlen?
    Anforderungen sind:
    - günstig
    - möglichst sehr klein und leicht
    - Akku sollte zumindest ein paar tage halten (also nicht 8210!!!)
    - SMS und telefonieren ;)
    - kein Siemens-Handy (aus Design-Gründen)


    Danke für eure Hilfe


    mfg


    Markus

  • Re: Handy für die Arbeit: Extra-Simkarte, Prepaid-Handy, Rufumleitung,...???



    Ein ///T66 oder halt ein T600 würde ich empfehlen.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Re: Handy für die Arbeit: Extra-Simkarte, Prepaid-Handy, Rufumleitung,...???


    Zitat

    Original geschrieben von Dieti
    1. so weitermachen (mit Tasche)
    2. Zweithandy kaufen und eine ExtraCard beim Netzbetreiber anfordern (kostet aber 7 €/Monat - dafür wär gleichzeitiges Läuten möglich!)
    3. ein Prepaid-Handy kaufen und von meiner 1.Nummer eine Rufumleitung machen (umleitung kostet aber 7 Cent/Minute) ausserdem, jedesmal Rufumleitung einschalten i.d. Früh und ausschalten abends isn ziemlicher aufwand.....
    4. andere Vorschläge???


    Möglichkeiten:
    1. So weitermachen... klar! ;) Wertung: na ja
    2. Zweithandy kaufen und
    a) SIM Karten täglich wechseln. Wertung: macht bestimmt viel
    Spaß :flop:
    b) Twincard (heißt zumindest bei VF so). Bei VF: teuer in der
    Anschaffung, kein monatl. Basispreis (2 Karten -> 1 Nummer)
    Wertung: meine Empfehlung!
    c) Prepaid Karte und dann Rufumleitung (wenn die Karte im selben
    Netz ist, ist doch die Rufumleitung umsonst, oder?)
    Wertung: Und wenn du dann doch mal in der Arbeit tel. willst,
    ärgerst dich über höhere Gesprächspreise
    3. altes Handy benutzen
    4. kauf dir das 8910i, dann ärgerst dich nicht mehr über Kratzer o.ä. beim
    7250 :D


    Lass dich doch erstmal inspirieren, indem du auf http://www.guenstiger.de z.B. alle Handys dem Preis nach geordnet listest. Findest bestimmt was ansprechendes. Denke du solltest auf jeden Fall Richtung S/// gehen, da stimmt das Preis- Leistungsverhältnis.
    Meine Empfehlung: T68(i) :D:top:;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Re: Handy für die Arbeit: Extra-Simkarte, Prepaid-Handy, Rufumleitung,...???


    Zitat

    Original geschrieben von Dieti
    2. Zweithandy kaufen und eine ExtraCard beim Netzbetreiber anfordern (kostet aber 7 €/Monat - dafür wär gleichzeitiges Läuten möglich!)
    3. ein Prepaid-Handy kaufen und von meiner 1.Nummer eine Rufumleitung machen (umleitung kostet aber 7 Cent/Minute) ausserdem, jedesmal Rufumleitung einschalten i.d. Früh und ausschalten abends isn ziemlicher aufwand.....


    Eine Xtra Karte kostet außer dem Anschaffungspreis nur 15 Euro in 7 Monaten + 3 Monate Message time. Wenn du einen t-mobile Vertrag hast ist die RUL sowohl von Vertrag auf Xtra als auch von Xtra zu Vertragskarte kostenlos (xtra zu xtra ist auch kostenlos). Wenn du keine Mailbox nutzt ist das setzen und löschen der RUL auch nicht nötig, du musst nur eine Umleitung bei Nichterrreichbakeit setzen, die wird nur aktiv wenn das betreffende Handy nicht ins Netz eingebucht ist.
    Bei t-mobile kannst du auch eine Partnerkarte bekommen, die kostet 5 Euro Mindestumsatz, allerdings geht das nur in den (T)Euro Tarifen.
    Allerdings gibts weder bei Xtra noch Partnerkarte eine Möglichkeit SMS weiterzuleiten. Wenn du bei Vodafone einen Vertrag hast ist die Twin Karte das Optimum, der Anschaffungspreis macht sich rund innerhalb eines Jahres bezahlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!