2 SIM-Karten D-Netz mit gutem Service, CallThrough

  • Hallo,


    es sollen 2 SIM-Karten von sipgate team (mit Festnetz und Mobilfunknummer) zu einem anderen Anbieter portiert werden.


    Nutzungsverhalten
    Für beide SIM-Karten ist Call-Through geplant. Deswegen soll eine Festnetzflat im Tarif enthalten sein oder per Option dazugebucht werden können.


    Erste SIM-Karte
    460 Minuten ins deutsche Festnetz
    90 Minuten in deutsche Handynetze
    28 SMS innerhalb deutschlands
    keine Daten
    nicht im EVN enthalten: Gespräche zur zweiten SIM-Karte


    Zweite SIM-Karte
    180 Minuten ins deutsche Festnetz
    30 Minuten in deutsche Handynetze
    20 SMS (aufgeteilt auf Deutschland, Polen, UK)
    keine Daten
    nicht im EVN enthalten: Gespräche zur ersten SIM-Karte


    Netzwahl
    T-Mobile oder Vodafone. Der Service des Anbieters / Providers soll gut und kulant sein. Man riet mir deswegen zu T-Mobile.


    Vertragsart
    Prepaid oder Postpaid ist egal, es ist aber gar keine Vertragslaufzeit oder eine kurze (z.B. 6 Monate, maximal 12 Monate) gewünscht.


    Rufnummerportierung
    Ja, zur zweiten SIM-Karte soll eine Mobilfunkrufnummer portiert werden.


    Besondere Tarifmerkmale
    Ja, für die zweite SIM-Karte soll eine Bundesweite Homezone eingerichtet werden.


    Da das in Zukunft benötigte Datenvolumen nicht abgeschätz werden kann, wäre es schön wenn die größe des Datenpakets mit frist von einem Monat angepasst werden kann.


    Sonderkonditionen
    Gewerbeschein und Schülerausweis ist vorhanden. Gewerbeschein für beide SIM-Karten. Schülerausweis nur für eine SIM-Karte.



    Meine beiden Ideen bis jetzt:
    1. Idee:
    Von T-Mobile 2 SIM-Karten MagentaMobil Busines XS und zu Hause ein GSM-Gateway mit T-Mobile SIM-Karte fürs CallThrough. Geht dafür irgendeine Provider-Karte im T-Mobile-Netz oder muss es eine Karte von T-Mobile direkt sein?


    2. Idee:
    Eine T-Mobile MagentaMobil Business XS und eine CombiCard Business S. Die XS dann für die erste SIM-Karte, die S für die zweite SIM-Karte mit Festnetznummer.



    Frage zur Festnetznummer-Option: Wird ausgehend die Festnetznummer signalisiert - auch ausserhalb der Homezone?


    3. und wahrscheinlich beste Idee:
    MagentaMobil Start - alter wie geil ist das denn!
    Flatrate im Telekom-Netz dadurch weiterhin kostenlos zur anderen Karte anrufen.
    Eine Festnetznummer kostenlos anrufbar - dadurch CallThrough ohne stationäres GSM-Gateway zu Hause möglich. Einziger Nachteil: Maximal 500 Mbit Datenpaket pro Monat. Danach wirds wegen der 0,99 Euro Day-Flat richtig teuer. Aber da keine MLZ kann man ja gucken wie man mit 500 Mbit pro Monat auskommt. Für Threema, WhatsApp und E-Mail (ohne Push) wirds hoffentlich reichen.


    Bin gespannt auf Eure Ideen und Vorschläge!


    Gute Nacht :)

  • Hallo lupo2342,


    gerne melde ich mich in deinem Beitrag.
    Als erstes interessiert mich brennend, was du damit meinst, dass der von dir gewählte Anbieter kulant sein soll. Was genau verstehst du darunter?


    Wenn ich mir deine Varianten so anschaue, würde ich zu Nummer 3 tendieren. Denn der MagentaMobil XS Business hat ein Datenvolumen von 200 MB. Ob du damit auskommst, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber bei unserem MagentaMobil Start gibt es keine Mindestvertragslaufzeit, daher kannst du den Tarif dann schneller wechseln oder ggf. wieder kündigen, wenn du feststellst, dass das alles doch nicht so zu dir passt.


    Reicht dir denn die Festnetzrufnummer, die kostenlos im MagentaMobil Start angerufen werden kann?


    Viele Grüße
    Rebekka H. von Telekom hilft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!