einwahl durch sis-files möglich? 7650

  • hi BB007


    obwohl wir schon öfters im Klintsch standen muss ich Dich unterstützen. Bei Symbian kann man recht einfach OS Hacks machen. Und da ein GSM Telefon dummerweise auch AT Befehle versteht kann man sehr leicht Nummern anwählen. Dies kann ja z.B. nachts passieren, da merkt es der User nicht. Auch die Last Called Liste und andere Ruflisten/Protokolle lassen sich bereinigen.

  • n virus passt selbst in ner 10kb datei
    naja n dialer wäre natürlich am schlimmsten
    stellt euch vor man benutzt ganze zeit ein programm und am ende des monats kommt die überraschung..

  • Zitat

    Original geschrieben von snapcity_de
    ...Und da ein GSM Telefon dummerweise auch AT Befehle versteht kann man sehr leicht Nummern anwählen. Dies kann ja z.B. nachts passieren, da merkt es der User nicht. ...


    Oh Oh, jetzt werd ich aber unruhig... bei mir ist das nämlich so, dass ich manchmal nacht so zwischen 12 und 01 uhr wach werde, weil mein handy einen piepton von sich gibt.. aber genau nur einen.. das ist der selbe ton wie der (3650), der kommt wenn das netz weg ist. Aber wenn ich dann aufs Handy gucke, ist das Netz normal da....


    ...meint ihr dass könnte so was sein, oder muss ich mich doch lieber untersuchen lassen ;)


    Bis dann


    Fred

  • Ich hatte sogar mal ein Proggie, dass an den Autor eine SMS geschickt hat. Diente der Kontrolle, dass man das Programm legal erworben hat. Da das da aber funktioniert hat, kann man angesichts der "Mehrwert"-SMS Preise schon Bauchschmerzen bekommen, zumal eine SMS nicht so leicht wie ein Anruf bemerkt wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Micha2500
    Ich hatte sogar mal ein Proggie, dass an den Autor eine SMS geschickt hat. Diente der Kontrolle, dass man das Programm legal erworben hat. Da das da aber funktioniert hat, kann man angesichts der "Mehrwert"-SMS Preise schon Bauchschmerzen bekommen, zumal eine SMS nicht so leicht wie ein Anruf bemerkt wird.


    Welches war es denn? Und war es kostenpflichtig?
    Wäre ganz gut zu wissen, damit die zukünftigen Benutzer des Programms das auch wissen, wenn sie es sich installieren.


    Zitat

    Original geschrieben von snapcity_de
    obwohl wir schon öfters im Klintsch standen muss ich Dich unterstützen. Bei Symbian kann man recht einfach OS Hacks machen. Und da ein GSM Telefon dummerweise auch AT Befehle versteht kann man sehr leicht Nummern anwählen. Dies kann ja z.B. nachts passieren, da merkt es der User nicht. Auch die Last Called Liste und andere Ruflisten/Protokolle lassen sich bereinigen.


    Du scheinst dich da ja ein bisschen auszukennen. Erzähl uns mehr, was wäre denn noch so möglich?

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Das war TimeTool fürs 9210 und es hat den normalen SMS-Preis gekostet. An sich nicht schlimm, nur eben die Möglichkeit das es einfach so ohne Bestätigung geht und das dies auch leicht mißbraucht werden könnte. Wer schaut schon ständig in seinen Postausgangsordner und merkt, dass das Handy SMS versendet? Könnte man bestimmt gut in ein Game implementieren. Wer zockt ist schließlich beschäftigt. :D

  • Hallo!


    man könnte eine Anwendung als "Autostart" oder "Autolauch" konzipieren und als Systemdienst tarnen. Bei jedem Start wird dieses Modul geladen. Man könnte es ja nach Geschicklichkeit des Programmieres auch so gestalten, dass der Prozess im Taskmonitor gar nicht zu sehen ist und selbst nur mit einem Taskmanager schwer erkennbar ist. Wenn der Prozess wie ein normaler Systemdienst (wie z.b. Kontrastregelung etc...) vor dem "richtigen" original Nokia Dienst gelaucht wird, dann findet diesen Worm nur ein echter Profi, der am Series 60 einen Speicherdebugger bedienen und auswerten kann.


    Programme können Watchdogs haben, um z.b. die inaktivität des Users überwachen. Bsp: Wenn einer 5 Stunden keine Taste drückt, und es gerade 2 Uhr Nacht ist, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass der User schläft und das MS unbemerkt einen Anruf machen kann oder Mehrwert SMS (bis 3 EUR Stk in DE) verschicken kann. Andere Szenarien sind denkbar.


    Ich möchte hier niemanden dazu auffordern soetwas zu implementieren, ich werde auch keine weiteren Tipps geben, wie man ein solches Programm entwickelt kann und auf den Geräten unbemerkt "ausrollen kann".


    Grüsse

  • Zitat

    Original geschrieben von Micha2500
    Wer schaut schon ständig in seinen Postausgangsordner und merkt, dass das Handy SMS versendet?


    Noch schlimmer, wenn man das Speichern von Gesendeten Mitteilungen ausgeschaltet hat.


    Hm, das sind wohl dann die Nachteile eines offenen OS wie Symbian.


    Das erinnert mich an eine Meldung, die ich vor 1-2 Jahren mal gelesen habe, in der die Frage aufgeworfen wurde, ob Handyviren möglich wären.
    Damals wurden zwar SMS-Angriffe erwähnt, allerdins war es kein Virus in dem Sinne, und richtete auch nicht so viel Schaden an.
    Es wurde gesagt, dass Handyviren zu der damaligen Zeit noch nicht eingeschleust werden könnten, doch dass Handy-Viren in der Zukunft möglich wären, wenn es komplexere Handy-Betriebsysteme gäbe...
    Nun haben wir mit Symbian diese Stufe erreicht (oh Graus :eek: )...

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Nunja einen krassen Unterschied zum PC sehe ich da schon..Alles was ich mir aufs Handy lade..tue ich ja bewußt..Ich weiß welche programme ich da installiere und so weiter.. Wer würde schon irgendeine Datei deren Nutzen er nicht kennt einfach so installieren? Beim PC siehts da doch ganz anders aus.. Da wird tonnenweise Kram von Kazaa geladen oder irgendwelche mails mit "britney-screensaver.exe" werden geöffnet. da ist das gefahrenpotential doch um einiges höher.

  • Zitat

    Original geschrieben von symbian
    Nunja einen krassen Unterschied zum PC sehe ich da schon..Alles was ich mir aufs Handy lade..tue ich ja bewußt..Ich weiß welche programme ich da installiere und so weiter.. Wer würde schon irgendeine Datei deren Nutzen er nicht kennt einfach so installieren? Beim PC siehts da doch ganz anders aus.. Da wird tonnenweise Kram von Kazaa geladen oder irgendwelche mails mit "britney-screensaver.exe" werden geöffnet. da ist das gefahrenpotential doch um einiges höher.


    naja, ich meine auch User welche sich Hack Sw auf Ihr Telefon laden, wissen nicht was da noch so dabei ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!