Liebe Forum Teilnehmer,
Die AGBs für Prepaid Dienstleistungen der blau.de enthalten definitiv Klauseln zur Bonitätsprüfung und Auskunfteien.
Nun kann man doch keinem der eine blau.de Karte im Stationären Handel wie zum Beispiel an einer Tankstelle kauft zumuten das er die AGBs einer ungeöffneten Packung liest bzw. Kennt, verkaufte Startpakete werden auch nicht zurückgenommen falls die Aktivierung der Prepaid Karte wegen Bonitätsproblemen abgelehnt wird
Falls die Aktivierung abgelehnt wird was kann man dagegen denn tun?
Bzw ist es überhaupt normal das bei einer Prepaid Karte die Bonität abgefragt wird solange man nicht die Aufladung mittels Lastschrift freischaltet?
Das hat mich jetzt bisschen zum überlegen gebracht bevor ich diese Karte jemandem empfehlen kann.
Liebe Grüße
Telefonierer2012