Windows 10 mobile vor dem Aus?

  • Das Hauptargument für WP war damals für mich die Konvergenzvermutung bei Business-Apps.


    Das System insgesamt machte einen recht ordentlichen Eindruck, zumindest habe ich das Lumia 920 so wahrgenommen.


    Bei den Business-Apps haben sie es dagegen verbockt.


    Exchange war vom Mitbewerber Apple sehr gut umgesetzt, während man bei Windows den Kalender nur sehr eingeschränkt in der Vergangenheit/Zukunft einsehen konnte. Auch mehrere Exchange-Accounts nebeneinander zu betreiben ein Witz. Dieser Sachstand war für mich ein No-Go und (nachdem es bzgl. des Kalenders keine signifikanten Updates gab) der Grund zum Wechsel auf iOS (das ich als sicheret als Android wahrnehme). Sie haben den User regelrecht dorthin getrieben. Durch das Unvermögen, die Dinge aus Sicht des Kunden zu sehen. Wer seine Termine auf ein Jahr im Voraus plant, war WP unmöglich. Und die unterschiedliche Ausstattung der Surfaces (RT vs Standard), die Specs- und Hardware-Restriktionen haben sich auch als Bärendienste erwiesen. Die UI (Kacheln gut Geschmacksache) fand ich ok; eine Ansichtsoption wäre aber auch hilfreich gewesen. Und das Hin und Her, welche Geräte OS-Updates erfahren, welche nicht, welche Strategie überhaupt als rote Linie erkennbar war und wie lange der jeweilige OS-Rollout dauerte, machten das Fass letztlich voll.


    In qualitativer Hinsicht waren sie sehr gut.

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Dummerweise verschwinden aber immer mehr der bekannten Apps großer Anbieter. Und das kommt beim Kunden nicht gut an.


    Allein schon durch die Tatsache, dass Here Drive am 30.06. sein Funktionieren einstellen wird und die Karten-App derzeit indiskutabel schlecht ist, lässt bestimmt viele Leute zurückschrecken.


    Zitat


    Ich gehe sogar so weit, das ich einen erneuten Strategiewechdel prophezeie in ein, zwei Jahren : In Form eines neuen Windows für den PC Bereich und Aufgabe des mobile Sektors - Telefone und Tablets.


    Die Aufgabe haben sie, meiner Meinung nach, bereits jetzt vollzogen, nur nicht komplett zugegeben. Die Indianer hätten früher gesagt, Nadella spricht mit gespaltener Zunge.

  • Ein wirklich guter Artikel, den da Teltarif zusammen geschnürt hat.


    Eine Meldung zum Schmunzeln hat nun auch MS mit "Hilfe" der eigenen App "Lumia Hilfe + Tipps" erzielt.
    Als neues "Feature" wurde nämlich nur der Name in "Lumia Highlights" geändert. :)
    Ich denke jetzt sollte jedem klar sein, dass die Lumias absolute Highlights in der Smartphonewelt darstellen. :D :D :D

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Ich hatte überlegt, ein Windows 10 mobile anzuschaffen.
    Für Symbian werden immer mehr Anwendungen "abgeschafft".
    Whatsapp, dass ich eigentlich nicht wollte, da ich früher maximal 5 SMS pro Monat verschickte, benutze ich fast täglich. Und das wird Ende des Jahres eingestellt.
    Als Einstieg hatte ich mir das Microsoft Lumia 550 vorgestellt, ist für ca. 100 € erschwinglich. Die Apps, die ich bräuchte, wären vorhanden.
    Das dürfte nun nichts mehr werden. Bis vor Weihnachten habe ich noch Zeit mich für ein anderes Betriebssystem zu entscheiden.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Whatsapp, dass ich eigentlich nicht wollte, da ich früher maximal 5 SMS pro Monat verschickte, benutze ich fast täglich. Und das wird Ende des Jahres eingestellt.


    Immer mit der Ruhe. Es ist noch nicht klar, ob nur die Entwicklung eingestelt wird oder ob die Schnittstelle unterbrochen wird. Google Maps läuft auch noch.


    VG

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Teltarif bringt tatsächlich mal einen guten Artikel:


    http://www.teltarif.de/microso…continuum/news/64093.html


    Gerade der 2. Teil führt wieder zu meiner Frage zurück.


    Was mach WP interessant ?


    Das ist nämlich das Problem. Wenn es genügend Nutzer oder Experimentierfreudige gäbe, die zumindest WP interessant fänden, dann gäbe es auch mehr interessierte Entwickler. So würde sich das langsam hochschaukeln.
    Mehr Nuter -> mehr Entwickler -> usw.


    Einige sind hier mit WP zufrieden. Das ist ja auch ok. Aber für diie Masse ist WP nun mal nicht interessant.


    Das versteht MS bis heute nicht.


    VG

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Als Einstieg hatte ich mir das Microsoft Lumia 550 vorgestellt, ist für ca. 100 € erschwinglich. Die Apps, die ich bräuchte, wären vorhanden.
    Das dürfte nun nichts mehr werden. Bis vor Weihnachten habe ich noch Zeit mich für ein anderes Betriebssystem zu entscheiden.


    Warum dürfte das nichts mehr werden? Wenn die benötigten Apps doch alle vorhanden sind spricht doch weiterhin nichts gegen ein WindowsPhone.


    Und ein weiteres nicht zu unterschlagenes Argument: die in unserer Familie genutzten WindowsPhones haben einen hervorragende Gesprächsqualität und einen guten Empfang.


    Bei den vorher von mir genutzten Androiden in der gleichen Preisklasse war das nicht der Fall.


    Und die Kamera ist bei den Lumias in der Regel auch besser als bei gleichpreisigen Androiden.


  • Das Problem von MS ist doch, dass sie es nicht schaffen, WP für die Masse interessant zu machen. Und die aktuelle Vorgehensweise zeigt ja auch, dass sie es wohl auch nicht mehr wirklich wollen.


    Es ist doch noch gar nicht so lange her, als MS die App-Entwicklung für WP-Apps pushen wollte. Und kurze Zeit später entwickeln sie dann selber hauptsächlich nur noch für andere Betriebssysteme.

  • Das NOKIA und später Microsoft möglichst viele Apps für die eigene Plattform entwickelt haben, fand ich eigentlich schon ganz super. Klar musste man da beispielsweise von der Kamera-App zur Panorama-App und weiter zur Best-Picture-App wechseln, um jetzt nur mal auf die Möglichkeiten der Kamera einzugehen. Aber alles in allem eigentlich eine gute Lösung. Warum man viele dieser Apps bis Win10M dann jedoch killen musste bleibt wohl ein Rätsel.
    Vor Allem das man so einfache Dinge wie die Panorama-App und Double tap to wake up für Win10M neu entwickeln musste und man es noch nicht einmal geschafft hat, diese zu Beginn von Win10M fertig zustellen, ist einfach unfassbar.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!