Windows 10 mobile vor dem Aus?

  • Windows 10 mobile hat zwar weiter Marktanteile verloren, trotzdem sind Behauptungen die Produktion und Entwicklung von Smartphonen mit diesem OS sei eingestellt worden völlig aus der Luft gegriffen und damit eindeutig falsch. Das geht z.B. auch aus einen Artikel von heute bei Teltarif hervor.


    http://mobil.teltarif.de/windo…pportende/news/64063.html


    Was in drei, fünf oder 10 Jahren ist weiß heute sowieso noch niemand. Vieleicht gibt es in 10 Jahren überhaupt keines der jetzt gängigen Betriebssysteme mehr? Darüber sich Kopfzerbrechen zu machen ist kaum zielführend.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • bernbayer und klaus:


    Lest ihr die Links auch, die ihr postet? Die unterstreichen nicht eure Aussagen, sondern unterstützen genau die Fakten, die eure Position nicht stützen, zudem sind sie mehrere Monate alt.


    W10m ist tot; das wurde schon de facto vor über 3 Jahren mit Ankündigung des MS WP Mobile OS (8) prophezeit....


    Hardwareseitig wird vielleicht noch was kommen, die Frage ist nur, was. Alleine, dass die Ankündigung raus ist, heißt mit Altlasten aufzuräumen; von "Mobile (smartphone) first" kein Wort mehr.


    MS wird Dienstleister und OS/Office-Hersteller, mit Ausnahme von Xbox und Surface Personal-Computern (Laptop und PC).


    Vielleicht leistet sich MS den Luxus einen kleinen Entwicklerteams für W10m, ala´ Microsoft (Cortana) Research, um die Reste aufzufangen und die letzten Business-Kunden zufrieden zu stellen.


    Die werden auch WhatsApp und Co. Kohle zahlen, damit die App erhalten bleibt.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Wir lesen schon richtig, da steht halt nirgend wo was davon das dieses OS vollkommen eingestellt wurde. Dies ist einfach nicht zutreffend. Solange dies nicht der Fall ist kann man nicht von tot sprechen. Tot bedeutet eben alles wird eingestellt und es kommt nichts mehr auf den Markt. Genau das steht eben nicht im Teltarif- Artiikel, sondern das keine völlige Einstellung erfolgt. Auserdem ist der erwähnte teltarif-Artikel von heute und nicht mehrere Monate alt. Es wird halt nicht besser wenn man gebetsmühlenartig ständig wiederholt Windows sei tot ohne entsprechende Fakten hierfür vorzulegen. Das die nicht nicht verlinkt werden ist klar, denn es gibt keine die das belegen würden.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69


    Die werden auch WhatsApp und Co. Kohle zahlen, damit die App erhalten bleibt.


    Eines steht fest: so traurig wie es klingt, aber falls es WhatsApp für WP nicht mehr geben sollte, wäre das der endgültige Todesstoß. Microsoft ist also darauf angewiesen, gewisse Apps zu erhalten.

    Gruß


    Martin

  • WhatsApp wird eingestellt für das in die Tage gekommene Windows Phone 7, aber nicht für WP 10.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Timba:
    Ja. Die Quelle ist vom 26.05.2016. Also top aktuell.


    Microsoft will sein Geschäft Neustrukturieren.


    Allerdings ist es für mich auch nur noch schwer vorstellbar, dass dadurch bald neue Lumias kommen werden.
    Darauf wurde ja auch gar nicht erst eingegangen.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Neue Modelle mit dem OS WP 10 müssen nicht unbedingt Lumias sein und auch nicht alle von Microsoft kommen. Was konkret kommt wird man sehen. Es werden neue Modelle kommen, wenn auch nur im begrenzten Umfang, was sicher mit dem geringen Marktanteil zu tun hat.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Neue Modelle mit dem OS WP 10 müssen nicht unbedingt Lumias sein und auch nicht alle von Microsoft kommen.


    Und du glaubst allen Ernstes, dass sich bei dem Marktanteil irgend jemand die Produktion weiterer Ladenhüter antun will, wenn MS selbst schon aufgibt? Respekt.

  • Microsoft gibt nicht auf sondern fokussiert auf wenige Geräte-Modelle. Sich ein Smartphone zu kaufen mit einen Betriebsystem mit geringen Marktanteil ist nicht unbedingt ein Nachteil sondern hat auch Vorteile wie z.B. mehr Sicherheit vor Viren und Schadstoffsoftware. Ähnlich ist es mit Linux auf dem großen Rechner. Linux ist sehr sicher weil es einen sehr geringen Marktanteil im Einprozent- Bereich hat. Im Gegensatz zu Microsoft wo der Marktanteil hoch ist und deshalb auch unsicherer ist.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!