Tarif für ausländisch Gäste für begrenzte Zeit

  • Hallo,


    in ein paar Tagen kommen zwei Gäste aus dem Ausland zu besuch. Diese werden für ca. 2 Monate in Deutschland bleiben. Da Sie nicht deutsch Sprechen, würde ich gerne alle beide mit SIM-Karten ausstatten, damit sie


    - Zugriff aufs mobile Internet haben
    - und telefonieren können ( vor allem mit einander)


    Ich denke, am besten wäre eine Daten- und Telefonflatrate



    Hat jemand einen Tipp, welchen Tarif ich hierzu wählen sollte?


    Gibts eine Pre-Paid Kartenlösung, so dass ich das alles organiseren kann, bevor die Gäste kommen und diese dannn nur noch die Karten aktivieren müssen.


    VG
    Ralf

  • Mit Prepaid bist schon mal auf dem richtigen Weg!


    Je nach dem, was für Dich besser erreichbar ist, sind hier die "üblichen Verdächtigen" wie Alditalk oder K-Classic von Kaufland zu nennen.
    Wobei es ab morgen die Kauflandsets noch zum halben Preis gibt.
    Die Pakete zu 7,95€ bzw. 7,99€ (für 30 Tage) beinhalten unteranderem eine Communityflat was das ganze noch brauchbarer macht!


    MfG Loewe

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Hängt davon ob,


    - die Karten auf die ralfelvin registriert werden oder auf Namen der Gäste (letzteres ohne Adresse in .de bei O2 problematisch)
    - wieviel Datenvolumen benötigt wird (bei Xtra relativ teuer)
    - de Gäste nach Hause telefonieren wollen (z.B. bei CallYa oft günstiger).

  • Ich nochmal:


    Wenn nur innerhalb der BRD telefoniert wird und das Internet nicht all zu flott sein muß, käme vielleicht sogar eines der Pakete von Netzclub in Frage! Dort gibt es die SIM-Karte für 0€!

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, daß er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Wichtig waere zu wissen ob:
    - Aufenthalt fast nur in Grossstaedten oder eher in Kleinstaedten
    - Datenbedarf
    - Bedarf Inlandstelefonie
    - Badarf Telefonie in Heimat


    Was vielleicht intressant ist:
    - NettoKOM (bietet eine 7-Tage Flat mit Allnet-Flat fuer Anrufe und SMS und 150MB pro Woche fuer 7€)
    - ja! mobil (bietet eine sehr guenstige 3GB Flat im T-Mobile Netz)
    - Lebara bietet guenstige Telefonie in die meisten Laender
    - Ay Yildiz und Turkcell Europe waren fuer Telefonie in die Tuerkei intressant

  • Telefon & SMS Flat, 500MB, o2, drei Monate für insgesamt 4,99€ danach 9,99€ und monatlich kündbar https://www.smartmobil.de/cobi
    Computerbild lautet der Code.


    Jenachdem aus welchem Land sie kommen und ob sie auch Heim telefonieren wollen müsste man die Auslandsoptionen checken. Weiterhin muss auf das Datenvolumen geachtet werden, kann zwar einfach erhöht werden, aber bei Unachtsamkeit greift die Datenautomatik.

  • Ist ein toller Tarif aber ob der fuer Gaeste wohne offizielle Meldeadresse bestellbar ist?


    Und auf den Gastgeber abschliessen ist ein Risiko vorallem bei Auslandstelefonaten.

  • Hi,


    also erst einmal danke für Eurer Rückmeldungen.


    Um genau zu sein:


    Die Gäste werden in Süddeutschland sein. Ich werde sie wahrscheinlich am Anfang gar nicht zu Gesicht bekommen. Sie machen da nämlich an der Uni für 2 Montate eine Weiterbildung. Und gerade deswegen ist es wichtig, dass sie 2 ordentliche Handykarten bekommen, damit sie nicht verloren sind und sich einigermaßen orientieren können (Navigation, Kommunikation etc.)


    Und ich will vermeiden, dass sie im erstbesten Handyladen etwas aufgeschwatzt bekommen.


    Am besten wäre, wenn ich ihnen jetzt sagen könnte, welche Karte sie kaufen sollten....


    Grüßle
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!