Komischerweise findet man im Internet über das Problem beim 6s relativ wenig.
Wäre hilfreich zu wissen ob das wirklich an einem defekten Sensor liegt oder eben bei manchen iPhones die Toleranz-Grenze bei Kälte einfach niedriger ist.
Ist mir auch noch nie beim 6er damals passiert und das hatte ich auch bei - Temperaturen draußen mal kurz benutzt. Aber wenn das iPhone dann schon unbrauchbar wird bei 5 Grad draußen ist das echt ein Witz.
Wäre natürlich ärgerlich wenn ich es heute tausche und Abends feststelle dass das Austauschgerät auch so reagiert.