Telekom VDSL Hybrid: Frage zur parallelen Nutzung von VDSL und LTE

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Wilke
    Nein, das ist falsch. Je nach Zellenauslastung kommen nochmal bis zu 50 Mbit dazu.


    OK Danke, der max. LTE-Zuschaltspeed ist also demnach:


    LTE-Maximalspeed = 50 - DSLSpeed (bei Hybrid 50) bzw.
    LTE-Maximalspeed = 100 - DSLSpeed (bei Hybrid 100)?


    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Wilke
    Wieso ziehst Du vom LTE Maximalspeed etwas ab? Davon wird nichts abgezogen. Im Optimalfall kommt er zum Dsl-Speed dazu.


    OK Danke, LTE wird also mit dem maximal verfügbaren Speed zugeschaltet, sobald der DSL-Speed unter das gebuchte Limit fällt?


    Das wäre ja grandios! Mein DSL-Speed fällt beispielsweise auf 48 MBit/s ab, und schon wird LTE mit 20 MBit ungedrosselt zugeschaltet. Dann erhält man also mehr Datenrate, als gebucht, oder? Hätte ich nicht gedacht.....



    Danke und Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Auch wieder nein.


    Dsl Speed + Lte Speed wird zusammengerechnet. Wie kommst Du da auf Deine Interpretationen?


    Wenn man Hybrid M bucht, also Vdsl 50 und Lte 50, dann wären es also optimalerweise 100 Mbit.
    Man hat also bis zu 100 Mbit gebucht, aber halt aufgeteilt auf beide Technologien.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!