Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • Sind die noch nicht Konsolidierten Stationen den noch relevant für die Netzabdeckung? Die Station mit alter LAC am Eurogress Aachen ist nur noch sichtbar wenn man in unmittelbarer Nähe auf 2G only umschaltet. Wenn rundrum LTE angeknipst wurde ist eine 2G/3G Stationen eher unwichtig.


    Ansonsten könnte bei einigen noch nicht Konsolidierten Stationen der Umbau unmittelbar bevorstehen.

  • Sind die noch nicht Konsolidierten Stationen den noch relevant für die Netzabdeckung? Die Station mit alter LAC am Eurogress Aachen ist nur noch sichtbar wenn man in unmittelbarer Nähe auf 2G only umschaltet. Wenn rundrum LTE angeknipst wurde ist eine 2G/3G Stationen eher unwichtig.


    Ansonsten könnte bei einigen noch nicht Konsolidierten Stationen der Umbau unmittelbar bevorstehen.


    In meinem Bereich definitiv, ohne den E-Plus UMTS Sender wäre hier ein dickes Datenloch. LTE kommt schwach von umliegenden Sendern und ist gar nicht zu gebrauchen.

    NetCologne mit FTTB, O2 Free L Boost

  • Sind die noch nicht Konsolidierten Stationen den noch relevant für die Netzabdeckung?


    Ja, weil selbiges Problem wie bei [USER="195707"]Katzenpferd[/USER]. Wie auch immer, abgeschlossen ist da noch lange nix, aber gut, ich betrachte die Situation von außen. Von daher ist es (zumindest für mich) auch nicht mega wichtig.

  • Sind die noch nicht Konsolidierten Stationen den noch relevant für die Netzabdeckung?


    Definitiv ja. Hier steht in 66557 Illingen, Ortsteil Uchtelfangen am Umspannwerk eine alte GSM1800-BTS. Auf der direkt daneben liegenden Autobahn A1 kannst du 4G bis über das Autobahnkreuz Saarbrücken, und die angrenzenden km der Autobahn A8 glatt vergessen. Ohne die Um- und Aufrüstung dieses Standortes wird sich daran wohl auch nichts ändern.

  • So langsam wird es schräg. Sagen die bewusst die Unwahrheit, oder hat TEF den Überblick verloren, wo die überall Stationen stehen haben?


    Ich denke sie sagen bewusst die Unwahrheit in der Hoffnung, es merkt niemand. :flop:

    NetCologne mit FTTB, O2 Free L Boost

  • Ihr müsst bei der ganzen Aufregung hier über abgeschlossen und nicht abgeschlossen aber auch mal bedenken, dass ihr jetzt hier alle die 1-3 Standorte eurer Region nennt, bei denen es noch nicht fertig ist.
    Die Dutzenden in eurer Gegend, wo es erledigt ist, die hat man schnell vergessen.
    Wie ich letztens schon sagte ist es egal welche Metrik ich hier anwende, es sind immer >90% erledigt.
    Wie dw4817 richtig sagt sind fast nur noch die Problemfälle übrig - zumindest außerhalb der zu E-Plus konsolidierten Gebiete, wo man echt mit wenig Aufwand schon viel weiter sein könnte...


    Jeder kennt es sicher aus seiner eigenen Arbeit: die ersten 80% eines Projektes gehen schnell/einfach, dann wird es zäh und die letzten paar Prozent sind die Problemfälle.
    Ich werde das Thema weiter verfolgen und notiere mir jede Woche die genauen Zahlen.
    Schauen wir mal bis zu welchem Punkt TEF da so weiter macht.
    Sicherlich wird ja irgendwann einfach für die letzten paar der Hammer fallen, so wie Ende 2016 im Süden - fragt sich nur wann.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Wenn wir das ganze Saarland betrachten reden wir ja aber auch nicht mehr über ein paar Dutzend Standorte insgesamt.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Wenn wir das ganze Saarland betrachten reden wir ja aber auch nicht mehr über ein paar Dutzend Standorte insgesamt.


    Und wenn von den "paar Dutzend" noch erkennbar so viele mit altem LAC unterwegs sind, brauchen wir uns über die These "Konsolidierung abgeschlossen" nicht weiter ernsthaft zu unterhalten, sonst verkommt das hier zur Realsatire.

  • Wenn wir das ganze Saarland betrachten reden wir ja aber auch nicht mehr über ein paar Dutzend Standorte insgesamt.


    Hmm, also wie viel es hier in Düsseldorf ist, weiß ich nicht. Nur das ich am Wohnort, als auch auf der Arbeit in verschiedenen Stadtteilen davon betroffen bin.
    Das Netz ist trotzdem nutzbar, wenn mal ein Gespräch abbricht, wähle ich halt neu. Frisst sich das Handy/Tablet im schwachen LTE fest, schalte ich auf UMTS um. Nervt etwas, aber damit habe ich kein Problem. Dennoch, ich kann meinem Chef ja auch nicht etwas zu 90% fertiges hinlegen und behaupten es ist erledigt. Das empfinde ich schon als glatte Lüge.
    Zumal, wenn die Stationen irgendwann einfach abgeschaltet werden (Hammer fällt, habe ich jetzt so verstanden, eine aktualisierte STOB liegt schließlich auch nicht vor), ist hier ein Datenloch. Ich hoffe nicht, das es soweit kommt.

    NetCologne mit FTTB, O2 Free L Boost

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!