Meine o2-CZ Karte bekommt auch o2-de angezeigt. Weder E-Plus noch o2-de+.
Komplette Netzfusion o2/E-Plus
-
-
-
Ich musste heute feststellen, dass bei mir wo sonst "o2 - de+" 3G und "o2-de" 4G angezeigt wurde, überall "o2 - de" angezeigt wird. Muss sich also jetzt am Wochenende was getan haben.
Andi
-
Ich weiter o2-de+ (ex ePlus)
und meine Ehefrau o2-de (orginal)
Gütersloh
-
Ich hab mal eine eher technische Frage: Wurde an der GSM Netzkonfiguration irgendwas geändert mit dem alte Handys nicht klarkommen?
Ich habein altes Bosch 909 Dual was ich mal wieder ausgegraben hab, nur findet das mit einer Fonic SIM kein Netz, auch bei der manuellen Netzsuche erscheinen nur D1 und D2.
Die gleiche Karte am gleichen Ort mit meinem T39 findet dagegen problemlos und mit Vollausschlag Netz.
Hat mein 909 einfach einen Schlag weg (D-Netz funktioniert allerdings) oder können sehr alte Handys (BJ1999) ein Problem mit der aktuellen Netzkonfiguration bei O2 bekommen? -
Eventuell kann dein altes Bosch, nur GSM1800 und kein GSM900 auf daß das GSM.-Netz von Telefónica nun bereits größtenteils umgestellt ist.
Telekom u. Vodafone setzen zur Kapazitäts Erhöhung neben GSM 900, sehr viel GSM1800 ein,
Daher hast du wahrscheinlich dort Netz.Gruß,
Frank -
Zitat
Original geschrieben von NoIdea
Hat mein 909 einfach einen Schlag weg (D-Netz funktioniert allerdings) oder können sehr alte Handys (BJ1999) ein Problem mit der aktuellen Netzkonfiguration bei O2 bekommen?Ohne es jetzt überprüfen zu können.
Ich würde sagen das 909 kann kein E-GSM 900 was O2 benutzt. Das 909 wird nur P-GSM 900 können was die Telekom und Vodafone benutzt.Gruß
Thomas -
Zitat
Original geschrieben von schnuri
Ohne es jetzt überprüfen zu können.
Ich würde sagen das 909 kann kein E-GSM 900 was O2 benutzt. Das 909 wird nur P-GSM 900 können was die Telekom und Vodafone benutzt.Gruß
Thomas
Ok, das wäre eine Erklärung.
Aber wurde GSM 1800 bei O2 durch E-GSM900 komplett oder zumindest lokal ersetzt? Ich dachte die 900MHz werden nur als Ausweichkapazität bei Bedarf benutzt.
Als ich das Handy noch aktiv im Einsatz hatte (bis 2001) hat es E+ zumindest bei der manuellen Netzsuche immer angezeigt.
Ich hab auch in den Einstellungen geschaut, es steht auf Dual Band (da kann man tatsächlich einstellen dass nur GSM900 aktiv ist) -
Zitat
Original geschrieben von James B.
Eventuell kann dein altes Bosch, nur GSM1800 und kein GSM900 auf daß das GSM.-Netz von Telefónica nun bereits größtenteils umgestellt ist.
Telekom u. Vodafone setzen zur Kapazitäts Erhöhung neben GSM 900, sehr viel GSM1800 ein,
Daher hast du wahrscheinlich dort Netz.Gruß,
FrankDas war vielleicht vor sehr langer Zeit so. Inzwischen ist GSM 1800 bei Telekom und Vodafone extrem selten. o2 will nur dorthin, wo die anderen beiden schon sind, keine gegensätzliche Entwicklung.
-
Zitat
Original geschrieben von FTTH
Das war vielleicht vor sehr langer Zeit so. Inzwischen ist GSM1800 bei Telekom und Vodafone extrem selten. o2 will nur dorthin, wo die anderen beiden schon sind, keine gegensätzliche Entwicklung.Bei Vodafone D2 hab ich schon seit Jahren kein GSM1800 mehr gesehen - gibs da ueberhaupt noch irgendwo GSM1800?
Bei T-Mobile D gibt es immer noch ein paar GSM1800 Zellen - meistens entweder in Gewerbegebieten oder an der Grenze
-
Hier in Wolfsburg betreibt VF noch G18 und Telekom auch vermehrt. Dadurch ist das LTE18 nur mit 15MHz im Betrieb.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!