Ich habe ja UMTS-Probleme in Kaufbeuren, innerhalb des Gebäudes., wo ich arbeite.....auf der Ostseite...
LAC 51507 verbindet er sich mit schwachem bis gar kein UMTS-Signlal...
wo befindet sich angegebener Sender?
LAC 55037 auf der Westseite ist top
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe ja UMTS-Probleme in Kaufbeuren, innerhalb des Gebäudes., wo ich arbeite.....auf der Ostseite...
LAC 51507 verbindet er sich mit schwachem bis gar kein UMTS-Signlal...
wo befindet sich angegebener Sender?
LAC 55037 auf der Westseite ist top
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von hrgajek
Hallo,
*3001#12345#* anrufen.
Auf "Serving Cell Info" klicken.
Da findest Du z.B. Freq. Band Indicator 20 (wenn Dein Handy in LTE auf 800 MHz eingebucht sein sollte.
Die Bandplanzuordnungen findest Du hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/…ds_and_channel_bandwidths
Oder im Apple Monitor mal nach "MM Info" gucken und dort nach Serving "PLMN"
Da liest Du z.B. "Mobile Network Code" z.B. 1,2,3 oder 7
1 = Telekom
2 = Vodafone
3 = ex EPlus / o2-de+
7 = ex o2 ( o2-de
Falls Du Zahlen wie 55 oder 99 findest, bist Du in Düsseldorf oder München, wo spezielle nicht öffentliche Testnetze laufen könnten.
Da liest Du außerdem "Mobile Country Code" z.B. "262"
262 = Deutschland
228 = Schweiz
232 = Österreich
etc.
Liste hier: https://de.wikipedia.org/wiki/…y_Code#2_.E2.80.93_Europa
Du findest auch
Location Area Code ist abgekürzt LAC, der hier manchmal genannt wird. So eine Art "Landkreis" oder "Provinz" im Netz, wo mehrere Basisstationen (Node B) zusammengefasst sind.
hilft das ein bisschen weiter?
leider nicht wirklich da der Punkt :MM Info nur zu finden ist wenn ich im 3G bin :confused:
scheinbar verschickt TEF nun sogar Info-SMS, die über die Einschränkungen durch die E-Plus Netzabschaltung entstanden sind (Süddeutschland):
ZitatLieber o2-Kunde,
ursächlich für die von Ihnen gemeldete Beeinträchtigung sind Einschränkungen in der Netzversorgung als Folge notwendiger Umbaumaßnahmen. Diese sind jedoch temporär. Kurz- bis mittelfristig wird Telefonica Deutschland durch weiteren Netzausbau und Netzoptimierungen wieder für eine Verbesserung der Netzqualität in ihrer Gegend sorgen.
Freundliche Grüße, Ihr o2-Team
ZitatOriginal geschrieben von freundin_is_doof
scheinbar verschickt TEF nun sogar Info-SMS, die über die Einschränkungen durch die E-Plus Netzabschaltung entstanden sind (Süddeutschland):
Vorab wären diese Infos besser angekommen bzw. der Shitstorm danach erspart geblieben.
Re: E+/o2 UMTS Rückbau im gemeinsamen Netz?
ZitatOriginal geschrieben von MarcoNürnberg
Das gleiche in Klingental im Erzgebierge - auch hier heist es Willkommen in der Steinzeit!
Schöne Anspielung! :top:
Mein Nokia mit Drillisch-(Simply-)Karte zeigt übrigens Folgendes an. Nun ja...
Habe Mo. Nachmittag auf eine original O2 Loop folgenden SMS von "o2 Team" erhalten:
"Lieber o2 Kunde, WICHTIG: bitte führen Sie umgehend die folgenden Änderungen auf Ihrem Handy durch. Sonst können Sie nicht mehr telef"
"onieren und surfen! Wählen Sie im Handy-Menü über "Einstellungen" die "Manuelle Netzwahl" und dort "E-Plus" aus. Aktivieren Sie ansch"
"ließend wieder "Automatische Netzwahl". Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter http://g.o2.de/netz oder im Shop sowie unter fol"
"gender Hotline: 0800 9922202. Ihr o2 Team"
Ist nicht neu, du bist wohl mit der Karte noch nie im 03er gewesen…
Jetzt sagt mal jemand, gibt es Androiden die zuverlässig in der Liste der verfügbaren Mobilfunknetze noch 03-er und 07-er Netz getrennt anzeigen. Bei meinem S4 Mini wird es jedenfalls in einen Topf geschmissen, als nur ein Netz angezeigt und dass finde ich ziemlich Dämlich. Und wenn hier jemand schreibt es gäbe 03-er LTE und zeigt dann Screenshots mit E-Plus, dann könnte das aucher 07-er LTE sein, sei sei denn die 03-er Kennung wird angezeigt. Vielleicht könnt ihr mal was dazu schreiben.
Auf einem Huawei MediaPad T2 werden alle Netze angezeigt, auch nach Technologien getrennt. Man sieht also zum Beispiel o2-4G, o2-3G, o2-2g, eplus-3G, eplus-2G.
Ob das auch mit anderen Huawei Geräten geht weiß ich leider nicht.
ZitatOriginal geschrieben von antennenmann
Auf einem Huawei MediaPad T2 werden alle Netze angezeigt, auch nach Technologien getrennt. Man sieht also zum Beispiel o2-4G, o2-3G, o2-2g, eplus-3G, eplus-2G.
Ob das auch mit anderen Huawei Geräten geht weiß ich leider nicht.
Also beim Honor 7, Huawei P8 lite, Honor 5X und Huawei Ascend G7 ist es ebenfalls so.
Bei Samsung wird alles zusammengeworfen und die Technologie nicht angezeigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!