Ist je nach Region unterschiedlich. Neu gebaut habe ich nur LTE gesehen bis jetzt. Rest wird modernisiert und umgebaut. Ich muss die Tage vor der Konsolidierung nochmal in Bierstadt mir die GSM only Sender angucken, wo sie sind und ein Foto machen. Bin gespannt, ob sie einfach so demontiert werden oder schon in der Realität längst sind. Einige E-Plus Sender sind als Dualband eingetragen, mit 900er und 1800/2100er Antennen. Das GSM 1800 ist noch eingetragen nur in der Realität nicht mehr existent.
Interessant ist auch eine Doppelkonstellation. Ein rund 25m hoher Standort hat GSM900/UMTS/LTE von o2, da ist die Telekom noch mit GSM/UMTS/LTEBand3/LTEBand20 drauf. Gegenüber ein 8m hoher Standort wo o2 GSM 1800 mit GPRS seit 1999 laufen hat. Der hat eine STOB von 4/14 da hockt niemand anders drauf. Ist auch ziemlich tief mit 3 Technologien auf 3,5,7 Metern. Dann gibt es noch einen 800m entfernten E-Plus Mast der oben genannt wurde der 10m hoch ist mit gutem GSM 900, UMTS und früher top LTE 1800. Der hat ne neue STOB mit LTE 800/1800, alles hat höhere Sendeleistung als früher(wird wohl mehr GSM-Reichweite, UMTS Träger und LTE Bandbreite). Bin gespannt was da noch kommt, bzw. ob einfach der GPRS-Sender komplett wegfällt, dann wäre 1800 in der Umgebung schon nahezu frei. Der 25m Sender strahlt recht weit in Richtung Felder, Wiesen und Straße. Manches fällt einem auch erst beim schreiben und nachdenken auf.
PS: Wer weiß, welche Standorte ich meine soll sich mal per PN melden, gibt ne Kleinigkeit.
Edit: Danke an Flamesoldier für die Korrektur.