ZitatOriginal geschrieben von flamesoldier
Ich hab mir nochmal die Kanallisten von GSM1800 in Stuttgart angesehen. Ebendiese Kanäle von VF sind bisher NICHT genutzt. Dennoch laufen zwei GSM1800-Netze hier problemlos auf den verbleibenden 14,4 MHz. Zum 1. Juli kann man also problemlos ein 5 MHz 1800er Netz wieder in Betrieb nehmen. In den darauffolgenden Wochen wird man dann wohl nach und nach das GSM-Netz auf 10 MHz zusammenstauchen (auf meiner Fahrt quer durch die Stadt waren einige Kanäle teils dreifach in Benutzung, andere hingegen gar nicht, mit einer guten Hand der Netzplanung lässt sich das also durchaus auf 10 MHz zusammenstauchen). Ich denke mal wir werden dieses Jahr noch ein LTE1800 Netz mit 10 MHz wiedersehen
Das sehe ich genau so!
Hier auf dem platten Land zwischen Gütersloh und Warendorf gibt es verdammt viel GSM1800. Man könnte das Thema Sprache ja besser über das UMTS Netz abwickeln und GSM1800 weiter reduzieren.
In Beelen beispielsweise hat E-Plus UMTS am laufen. O2 benötigt dort einen Kanal GSM1800 und E-Plus 3 Kanäle. Da gibt es so viel GSM900 Von den beiden Telefonica Netzen. Da sollte man für GSM1800 den Stecker ziehe. Und da gibt es noch viele andere Beispiele.