Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Zusätzlich wird LTE auf 1800 MHz zurückkommen. Nach der 2G-Konsolidierung vor Ort wird man je nach Lage 10-15 MHz für LTE1800 übrig haben.

    Das wäre allerdings eine schlechte Nachricht, wenn die Wiedernutzung von LTE1800 die 2G-Konsolidierung voraussetzen würde, d.h. es Telefónica nicht möglich wäre, im Status Quo (2 GSM-Netze) bei 1800 MHz noch 4,6 MHz freizuschaufeln (5,4 MHz kommen ja frisch von VF).

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Das wäre allerdings eine schlechte Nachricht, wenn die Wiedernutzung von LTE1800 die 2G-Konsolidierung voraussetzen würde, d.h. es Telefónica nicht möglich wäre, im Status Quo (2 GSM-Netze) bei 1800 MHz noch 4,6 MHz freizuschaufeln (5,4 MHz kommen ja frisch von VF).

    Ich wollte damit jetzt nicht sagen, dass eine vollständige Konsolidierung vor Ort notwendig ist, um LTE1800 wieder anzuwerfen. Inwiefern man nun im Detail LTE1800 wieder aktiviert, ist allerdings sicherlich von Ort zu Ort unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es eine Art "Zwischenlösung" wie von Dir vorgeschlagen geben kann. Final wird es aber erst nach der Konsolidierung sein. Das wollte ich damit ausdrücken. ;)

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Ich weiß nicht wirklich ob das hier rein passt.


    Ich hatte am 31.5.2016 mein neues 4G Handy gekauft.
    Habe dann meine Aldi Talk Internet Flat XL (5GB Datenv) gebucht.
    Sie benutzen Das Eplus und O2 Netz.
    Ich war positiv überrascht das ich an meinem Wohnort Albstadt Ebingen 4G Netz Empfang hatte.
    Aber nicht überall in Albstadt nicht mal in der Stadtmitte.
    Ich wohne am Stadtrand.
    Das hat mich schon zum Grübeln gebracht wieso Empfang am Stadtrand und nicht in der Stadtmitte.
    Naja hab mir da nicht so viele Gedanken gemacht.
    Hauptsache zuhause habe ich 4G Empfang.
    Dann plötzlich am 14.6.2016 loggte mein Handy sich nicht mehr ins 4G Netz ein.
    Ich dachte das es am Wetter lag (es hatte geregnet). Weil das Wetter wirklich ein starker Faktor bei Funk Verbindungen ist. Aber ich hatte in den vergangenen Tagen trotzdem 4G Empfang. Eben nur schwächer.
    Ich hab mich im Internet schlau gemacht. Es ist fast nichts Aktuelles darüber zu finden. Bis auf folgendes:
    Bei der Fusionierung von Eplus und O2 Durch Telefonica werden die 4G Netze von Eplus von Telefonica verschluckt und somit wird das ohnehin schlecht ausgebaute 4G Netz von Eplus an Telefonica UBERGEBEN.
    Offiziell ist das natürlich nicht. Das sind nur Verbraucher Erfahrungen die auf verschiedensten Foren zusammengetragen wurden.
    Aber es erklärt auch das ich mich nicht mehr ins 4G Netz einwählen konnte.
    Der momentane Stand der Fusion ist einfach Kundenfeindlich.
    Ja man schei. Regelrecht auf die Kunden bis die ihr Ding durch gezogen haben.
    Man kann nur abwarten was die uns wieder für Zeugs an Tarifen vorwerfen.
    Auf den Punkt gebracht hat mir die Fusion den Rest gegeben das ich Eplus und Co verlasse und zu einem Anbieter wechsele, der zuverlässigere Öffentlichkeits Politik macht und uns Kunden nicht durch informationslose Politik im Dunkeln lässt.

    Josh

  • Wir diskutieren hier auf der technischen Ebene, es ist klar dass das kein Dauerzustand ist, aber kundenfeindlich ist was anderes. Lies mal die Artikel von Teltarif zum Thema. Diese dürften eher auf deinen Niveau und diesen Satz meine ich absolut nicht böse!

  • Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader
    Wir diskutieren hier auf der technischen Ebene, es ist klar dass das kein Dauerzustand ist, aber kundenfeindlich ist was anderes. Lies mal die Artikel von Teltarif zum Thema. Diese dürften eher auf deinen Niveau und diesen Satz meine ich absolut nicht böse!


    Wie ich bereits schrieb, wusste ich nicht wo genau es hingehört.


    Ich habe mich erklärt, das die Netzkonsolidierung eben durch die Informarionslose Politik von statten geht.
    Was genau zusammengeführt wird bleibt im Dunkeln.
    Lediglich an Beispielen kann man es erkennen.



    Wio soll ich das verstehen?
    "Diese dürften eher auf deinen Niveau....."
    Ein halber Satz ohne Punkt, plus deine Entschuldigung in einem Satz.



    Kein Dauerzustand? Es ist bereits einer.

    Josh

  • Lies dir die entsprechenden Threads durch und du weißt was los ist. Du vermengst jedenfalls eine Menge Halbwissen. Ansonsten interessiert es den normalen Kunden in der Regel einfach nicht.

  • Es ist absolut klar was passiert: Zum 1.07. muss TEF Spektrum an VF abgeben und bekommt andersrum auch Spektrum wieder zurück sozusagen. Für E-Plus LTE im 1800er Bereich ist momentan kein Platz mehr. Es wird stark ausgebaut in den nächsten Wochen und unendlich viele Anzeichen sprechen dafür, dass LTE 1800 wiederkommen wird. Du hast vertraglich gesehen kein Recht auf LTE. Das momentan ist absolute Baustelle. Welche Infos bekommst du von der Telekom oder Vodafone zu sowas. Wegen einer Konsolidierung ist halt einiges zu tun. Wie sind die Werte von speedtest.net momentan. Eine Empfansanzeige sagt überhaupt nichts aus. Die Telekom hat LTE nie mit einer solchen Leistung gesendet wie E-Plus damals. Da hat man regelmäßig auch nur 1-2 Balken und trotzdem gehen ordentliche Datenraten durch. Poste ein Messergebniss des Speedtests, oder beschreibe konkrete Probleme, was vorher ging und was nicht. Hier http://www.telefon-treff.de/sh…adid=495467&goto=lastpost darfst du gerne deine PLZ posten und "Insider" von hier erstellen ein Bildschirmfoto der internen o2-Karte und du kannst sehen, vielleicht bekommst du direkt einen neuen Sender da wo du ihn brauchst.

  • Nur wenn o2 das Spektrum zurueckkommt ist fraglich, weil Vodafone muesste das erst zum 1.1.2017 machen wenn ich mich nicht taeusche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!