Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • R.I.P E-Plus LTE: Grade in einem Vorort von Wiesbaden mit einem Xperia Z 48 Mbit/s gemessen. Indoor wohlgemerkt. Selbst die Telekom bringt diese Leistung selten indoor.

  • Re: e-plus LTE Oberhausen



    -140 heißt ja quasi Netzsuche, und dann zeigen die API-Apps je nach Handy manchmal nen Mix aus 2G, 3G, 4G und anderen Netzbetreibern an.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader
    R.I.P E-Plus LTE: Grade in einem Vorort von Wiesbaden mit einem Xperia Z 48 Mbit/s gemessen. Indoor wohlgemerkt. Selbst die Telekom bringt diese Leistung selten indoor.


    Also ich hab seit heute Morgen in Wiesbaden Südost 65189 kein o2 LTE.. mit ner o2 SIM
    E-Plus LTE mit ner blau SIM funktioniert aber noch.

  • Ist auch eine blau SIM. R.I.P = Rest in Peace = Ruhe in Frieden. Ich sage nur, dass ich es vermissen werde weil selbst die Vodafone 3G Sachen manchmal so schnell sind wie o2 LTE.


  • Du scheinst ja fast an der Antenne zu kleben mit dem Handy oder stehst ganz nahe an der Station. Ich hatte mit Nokias schon ähnliche Werte. Das waren noch Zeiten.

  • Noch kein GSM-Roaming in 35327 Ulrichstein


    Hier ist weiterhin vor Ort in den LACs e-Plus-GSM 1685 und o2-GSM 40351 kein Roaming möglich.
    Was, wie bisher, auch schon geht ist sich mit etwas Geduld in ca. 15 km entfernte BTSen einzubuchen, welche im LAC 2685 (o2-GSM dort in 40325) laufen.
    Dieser LAC ist bereits seit Februar für Gegenseitiges Roaming geöffnet.
    Konsolidierte BTSen werden in den LAC 25685 verschoben.

  • BTS 36325 Feldatal-Windhausen wurde konsolidiert


    Hallo,
    insbesondere eine Info für xelevator:
    Die BTS am Windrad wurde konsolidiert.
    Ich habe auf einem Berg die CID 33155 mit LAC 25685 empfangen.
    Am 27.03.2016 war ich bei der BTS vor Ort, da hatte sie noch den LAC 1685.
    Die anderen beiden Sektoren hatten da die CIDs 33145 und 33165.
    Standortbescheinigungs-Nr.: 230902
    Datum der Erteilung: 14.12.2015


    Dadurch sollte in Groß-Felda endlich o2 Empfang möglich sein, das wird besonders meine Mutter freuen, die sich dort öfter aufhält und immer über das Funkloch geflucht hat.
    Evtl. kann ich mir das heute noch mal vor Ort ansehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader
    Ist auch eine blau SIM. R.I.P = Rest in Peace = Ruhe in Frieden. Ich sage nur, dass ich es vermissen werde weil selbst die Vodafone 3G Sachen manchmal so schnell sind wie o2 LTE.


    Warte doch erst mal ab. Warum sollte Dirks mit E+ so ein LTE aufziehen (durfte es selbst auch schon genießen), um dann als fusioniertes Unternehmen alles abzuschalten und mit LTE-800 6 Mbit/s an den Kunden zu liefern?


    Soweit man sieht, stecken die mitten im Umbau. Dazu kommen, soweit ich informiert bin, noch die neuen Frequenzvergaben/-abgaben.


    Ich glaube nicht, dass "das neue Netz" schlechter sein wird als eines der alten. Aber eins nach dem anderen.


    Wir hatten hier ja auch einige die im Zuge von Umbauarbeiten/Vandalismus/unbekannte Gründe in Ihrer Region komplett ohne Netz da standen. Jetzt wurde scheinbar bundesweit das GSM Netz für alle Kunden freigeschaltet. Irgendwann ist man dann auch soweit und kann sich um die Kunden kümmern, die nur 6Mbit/s LTE haben :D

    - OnePlus 3T (Jamal2367-Mod für VoLTE und WiFi-Calling)
    - Im Netz von Telefónica Deutschland unterwegs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!