Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Irgendwie rappelt es in Chemnitz und Umgebung in beiden Netzen seit einigen Stunden.


    Das betraf teilweise auch das GSM-Netz im Erzgebirge. Meine Tochter war in Seiffen mehrere Stunden lang nicht erreichbar. :rolleyes:


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Haben wir hier im Forum eigentlich auch Mobilfunktechniker bzw Leute die sich damit in der Praxis auskennen?


    Habe da mal ne ganz blöde Frage: Wie läuft das eigentlich mit der Freischaltung des nationalen Roamings?


    An den eigentlichen Antennen wird ja wohl kaum rumgeschraubt?! Fährt da ein Techiker von Station zu Station und und installiert eine neue Software die Roaming erlaubt oder wird sowas per Fernzugriff erledigt?
    Oder werden mit einem Schlag ganze Regionen (nennen sich wohl LAC) freigeschaltet von einer zentralen Stelle?


    Würde mich echt mal interessieren.


  • Das geschieht zentral. Da fährt keiner raus. Guck dir mal manche Stationen an. Da war vor vielen Jahren das letzte Mal jemand. Bis auf den Service, der da mal Rasen mäht.

  • Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Flörsbachtal ist auch konsolidiert und die ehemalige o2 BS ist abgeschaltet. Bad Orb ja schon seit Februar.


    Ist Flörsbachtal-Flörsbach auch LA 25685? Wie weit ist Bad Orb & Wächtersbach? Wurden alle Standorte zu 26203-25685 umgebaut oder ist auch was offair gegangen?


    Aktuell sieht es ja so aus, als würde Salmünster, Steinau und Schlüchtern-Süd konsolidiert. Zu Lohrhaupten, dem Jossgrund, Mernes und aus dem Sinntal hast du keine Infos, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von xelavator
    Hier zumindest gibt es Handover, sogar im Idle-Mode.


    Hier eine o2-SIM im Fuldaer o2-Netz (LAC 40108), dass das Roamingnetz vom Stadtrand (26203, LAC 25685) als Neighbour Cell listet.



    Hast du die Kostenlose Version von dieser App oder die, die du bezahlen musst?
    Bei mir zeigt es die Nachbarnodes zwar an, aber oder ohne ENode-ID.

    Handy: Iphone 13 Pro
    SIM-Karte: O2 Unlimited Max

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Das geschieht zentral. Da fährt keiner raus. Guck dir mal manche Stationen an. Da war vor vielen Jahren das letzte Mal jemand. Bis auf den Service, der da mal Rasen mäht.


    Das kann gar nicht sein :).


    Quelle: O2.de unter dem Reiter Technik Upgrades


    Permanente Upgrades für alle Stationen im O2 Netz


    Jede Funkstation bringen wir im Schnitt ein- bis zweimal pro Jahr auf den neuesten Stand. Dabei installieren wir entweder die aktuellste Software auf dem Computer der Basisstation. Oder wir tauschen und erneuern Teile der Station.


    Vergleichbar ist das Ganze etwa mit einem Reifenwechsel beim Auto. Deshalb kann es bei solchen Änderungen auch mal vorkommen, dass eine Station zeitweise nur eingeschränkt funktioniert. Wir führen diese Maßnahmen nach Möglichkeit dann durch, wenn Sie möglichst wenig davon bemerken – in der Regel also nachts.


    Richtig spannend wird es, wenn wir eine neue Mobilfunktechnologie ausrollen. Das ist ein längerer und aufwendiger Prozess, der sich anfühlt, als würden wir ein komplett neues Mobilfunknetz aufbauen. Deshalb überlegen wir uns genau, wo wir die ersten Basisstationen aufstellen oder erneuern.

  • Zitat

    Original geschrieben von marco5 ... Jede Funkstation bringen wir im Schnitt ein- bis zweimal pro Jahr auf den neuesten Stand. Dabei installieren wir entweder die aktuellste Software auf dem Computer der Basisstation. Oder wir tauschen und erneuern Teile der Station. ...


    D.h., dass es durchaus Stationen gibt, die von Telefonica nur mittels Software auf den "neuesten" Stand gebracht werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!