ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Anja Terchova
Geht es um den E-Plus Sender den ich gruen markiert habe?
# Bilder entfernt #
Der wird eigentlich schon noch weiter gebraucht und kann fast nicht abegebaut werden. Der liegt ja deutlich weiter westlich als der o2 GSM/LTE Sender
Groß-Eichen 900 Ew.
Hoechersdorf 250 Ew.
Bobenhausen 450 Ew.
Sellnrod 700 Ew.
Wohnfeld 250 Ew.
Das sind dann zusammen schon 2.550 Ew. die den Standort brauchen.
Hallo Anja, nein es geht um die BTS direkt SO von Ulrichstein, die ist auf Deiner Karte auch drauf.
Um die von Dir markierte BTS mache ich mir auch Gedanken: Zwischen Groß-Eichen und Lardenbach ist ja noch eine o2-BTS. Eigentlich wäre es ideal, wenn beide erhalten blieben. Der Standort bei Lardenbach wurde aber exklusiv von o2 erreichtet, also der Mast von o2 gebaut, während - so vermute ich zumindest, bei Deinem grün markierten E-Plus sich bei Telekom und/oder Vodafone eingemietet hat, denn die beiden waren zuerst auf dem Mast. Das würde dafür sprechen, dass - wenn einer der Standorte eingestampft werden soll - das der ist, wo man nichts in den Mast investiert hat.
In Ulrichstein ist es analog: Standort Kopf von o2 errichtet samt 17 Rifu Knoten (s.o.) und Tetra kam noch dazu. Rothohl haben Telekom und/oder Vodafone errichtet, E-Plus kam später dazu.