Komplette Netzfusion o2/E-Plus


  • <a href="http://abload.de/image.php?img=foto0764a1rgf.jpg"><img src="http://abload.de/img/foto0764a1rgf.jpg" /></a>


    http://abload.de/img/foto0764a1rgf.jpg


    Am rechten Schrank kommen die Kabel mit dem eplus Label GSM 1800 raus,
    aber laut den Infos von Nobbi.com ist der mittlere Schrank eigentlich
    der Nokia BTS Schrank. Was sich im ganz linken Schrank verbirgt -
    keine Ahnung. Es führt kein Kabel rein noch raus. Evtl. war der
    mal für geplante Hardware hingestellt worden.


    Der Kabelkanal hört jedenfalls am mittleren Schrank auf.


    Hier die o2 Technik - links UMTS - ganz rechts GSM 1800


    http://abload.de/img/foto0762mtus3.jpg

  • der ganz rechte Schrank ist das FCOA Cabinet. Dort drin sind die Fleximodule für GSM. Der kleine mittlere Schrank ist ein B&W SSC. Dort drin ist die Stromversorgung und der Richtfunk. Ganz links der Schrank ist auch ein FCOA Cabinet für NSN Technik. Der sieht mir aber eher aus, als ob er aus ist und nur noch so da steht.

    Samsung Galaxy S5 mit 02 Free XL Multicard
    Samsung Galaxy A3 2017 mit O2 Free XL
    Samsung Note 10.1 2014 mit T-Com Mobile Data L
    Samsung Galaxy S9 mit Telekom Magenta L

  • Zitat

    Original geschrieben von cem_kara34
    Jetzt die Frage - ist ein national Roaming UMTS Standort von O2 mit in der EPlus Karte ?


    Um deine Frage ganz kurz und knapp zu beantworten: Ja ist er. In die andere Richtung ist es genau so. In der o2 Karte sind auch die E-Plus UMTS Stationen drin.

  • Zitat

    Original geschrieben von julian_996
    Um deine Frage ganz kurz und knapp zu beantworten: Ja ist er. In die andere Richtung ist es genau so. In der o2 Karte sind auch die E-Plus UMTS Stationen drin.


    Ich kann hier (Brandenburg) in der E-Plus Karte keine UMTS Standorte von O2 finden. In der O2 Karte sind E-Plus UMTS Standorte eingezeichnet.


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von schnuri
    Ich kann hier (Brandenburg) in der E-Plus Karte keine UMTS Standorte von O2 finden. In der O2 Karte sind E-Plus UMTS Standorte eingezeichnet.


    Gruß
    Thomas


    In der E-Plus Karte sind die o2 Stationen nicht eingezeichnet, aber die Abdeckung sollte bei beiden Karten identisch sein.

  • O2 LTE schon bei eplus angeschlossen


    War heute mal radeln zum eplus Mast in Freienbrink (Mast gehört jetzt Amercan Tower).
    Hier hat eplus GSM/UMTS. o2 GSM/LTE. Der Sender ist bei der B-Agentur im Januar neu genemeigt und liegt nahe dem konsolidierten Gebiet. Ich rechne mit nem Umbau in ca. 3Monaten.
    Was mir auffiel ist, das von eplus zu O2 ne Verbindung neu gezogen wurde. So scheint, kam nicht näher ran, das O2 LTE schon ans eplus Datennetz angeschlossen ist. Somit muss nur die neue Technik für eplus GSM/UMTS aufgebaut werden, dann kann die O2 Technik auch gleich wech inkl. Richtfunk. Scheint langsam gut geplant zu sein.
    links O2 rechts eplus
    Übersicht

    Gruß
    Christian -

  • Zitat

    Original geschrieben von cem_kara34
    Was ist bitte ein FCOA bzw. ein SSC ?


    Warum vermutest Du, dass er jemals in Betrieb war ??


    Hab ich doch geschrieben für was es ist.


    Weil er sonst da nicht rum stehen würde.

    Samsung Galaxy S5 mit 02 Free XL Multicard
    Samsung Galaxy A3 2017 mit O2 Free XL
    Samsung Note 10.1 2014 mit T-Com Mobile Data L
    Samsung Galaxy S9 mit Telekom Magenta L

  • julian_996


    Um deine Frage ganz kurz und knapp zu beantworten: Ja ist er. In die andere Richtung ist es genau so. In der o2 Karte sind auch die E-Plus UMTS Stationen drin.



    In der E-Plus Karte sind die o2 Stationen nicht eingezeichnet, aber die Abdeckung sollte bei beiden Karten identisch sein.



    Ja was denn nun ? Vermutest Du das oder weißt Du das ???


    Ich kann nur nach dem Standort auf den Bildern gehen - das ist Glattbach bei Aschaffenburg - ein Standort,
    der die angrenzende A3 versorgt ... und hier läuft EPLUS nur auf GSM 1800 (wenn man allein nach dem Label auf den 3 Kabelpaaren geht und nicht noch Combiner und UMTS 2100 innerhalb des Schranks verbaut wäre). In der EPLUS Karte wird der Standort als GMS und! UMTS Standort ausgewiesen.
    (Wenn man links klickt kann man sich die Standorte getrennt nach 2G und 3G/4G anzeigen lassen).
    Demnach wäre der O2 UMTS Sender mit in der EPlus Karte.


    Ich fragte nach der Abkürzung von FCOA bzw. SSC ??


    Wieso sollen die ganz links einen Schrank hingesetzt haben, wo UMTS?LTE? Technik eingebaut gewesen wäre und dann haben sie das wieder ausgebaut ? Ich vermute mehr, dass das für UTMS Technik geplant war aber nicht umgesetzt wurde. Das ist ein exponierter Standort an der A3, der auch noch freie Sicht auf
    Aschaffenburg (60 000 Einwohner hat). Da gabs sicher kein Downgrade, dass man UMTS abgebaut hätte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!