Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • Henning hat den Artikel samt Überschrift jetzt angepasst.
    Bei seinem Besuch in München hat er da wohl einiges durcheinander gebracht und dann weiter interpretiert.
    Das Datum 2022 ist also nicht als Ende der Konsolidierung geplant.


    Tja, und normalerweise kennzeichnen Journalisten derartige inhaltliche Änderungen mit Update oder Korrektur. Ehrlich wäre es, wenn bspw. zu lesen wäre:

    Zitat

    Korrektur: In der ursprünglichen Version des Artikels haben wir behauptet, die Konsolidierung wird 2022 abgeschlossen. Das ist falsch. Wir haben den Artikel entsprechend korrigiert.


    Aber es handelt sich ja nur um teltarif.

    Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess. Thorsten Dirks

  • Tja, und normalerweise kennzeichnen Journalisten derartige inhaltliche Änderungen mit Update oder Korrektur. Ehrlich wäre es, wenn bspw. zu lesen wäre:


    Aber es handelt sich ja nur um teltarif.


    Ernstzunehmende Medien würden das tun! Teltarif gehört allerdings nicht dazu. :(

  • „Bis zum Jahre 2022 möchte Telefónica-o2 zum „Mobile Customer & Digital Champion“ werden, das heißt zum „bevorzugten Partner der Kunden im deutschen Mobilfunkmarkt“, erläuterte CEO Markus Haas“


    Das mit dem bevorzugten Partner (größte Kundenzahl) ist ja ungefähr seit diesem Monat Geschichte, Tendenz steil bergab.
    Aber Visionen hat der Mann, dass muss man ihm lassen :eek:.


  • Kannst du die aktuellenKundenzahlen der einzelnen Mobilfunkbetreiber angeben?
    -----
    Edit:
    Laut Bundesnetzagentur hat Vodafone bereits im 4. Quartal 2017 mehr Kunden als Telefonica.


    http://www.bilder-upload.eu/show.php...1526988379.jpg


    Und ein Quartal später hat TEF weitere 600.000 Kunden weniger:
    https://blog.telefonica.de/2018/04/v...ins-neue-jahr/


    Bald sind sie auf Platz 3 der Kundenzahl in Deutschland.


    Wobei man da genauer hinschauen müsste, wieviele Karten fast umsatzlose M2M-Karten sind.


    Eine sinnvolle Kennzahl ist auch der Umsatz je Kunde. Diese Kennzahl hat einer der Übergangs-Chefs von TEF (der, der jetzt Flieger ist) in seiner Zeit als EPlus-Chef nachhaltig versaut.

  • Wieso übel?!So wie ich das sehe,ist das Tal durchschritten.In den letzten paar Monaten ist das Netz besser geworden.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • O2 ist in letzter Zeit wirklich deutlich flinker geworden als noch 2015. Wenn halt manche Leute NUR Aldi haben die auch nur max. 21,6 oder 21,1 oder wie Langsam auch immer, im 4G Netz rumkrepeln. Na da kann es einfach Nix werden mit Netzerlebnis, also ich meine jetzt echt tollen schnellen Download a la 4G im O2 Netz. Nimm meinen Tarif mit meinem schon alten Galaxy Ace 4 bin ich häufig schon an der Leistungs-Grenze was Telefon seitig geht im DL 150 UL 40 wohlgemerkt Mbit/s.
    Achso hatte ich schon erwähnt das Mein Tarif 225 Mbit/s. über LTE-Aggreation zulässt. Das nenne ich mal O2 Can Do!!!!!


  • Ich sehe allerdings die Telekom auf dem absteigendem Ast.


    Schauen wir mal, wie war denn das letzte Quartal bei der Telekom?
    Jedenfalls nicht sehr gut im Mobilfunkbereich...
    - Umsatzrückgang
    - 785.000 Vertragskunden verloren
    - Prepaid hat um 390.000 zugelegt


    Wie war letzte Quartal bei Telefonica?
    plus157.000 Vertragskunden dazu
    minus 535.000 Prepaid weg


    Vodafone Q1/2018
    Steigerung der Vertragskunden von 17,248 Millionen Kunden auf 17,460 Millionen
    trotzdem insgesamt minus 261.000 Kunden.


    Das so tolle, laut Werbung "beste Telekomnetz", scheint für viele Kunden doch nicht das Beste zu sein. Nur eben zu teuer.


    Wenn man sich die Zahlen genau anschaut hat jeder Netzbetreiber im Q1/2018 Kunden verloren.
    Die Telekom hat aber den größten Kundenschwund von allen, mit rund 400.000 minus.
    O2 und Vodafone haben unterm Strich Vertragskunden gewinnen können, die Telekom nicht.


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Netz mit o2 ist inzwischen bedeutend besser als noch vor 3 Monaten.
    Und zwar so gut das meine Wechselgedanken inzwischen wieder verflogen sind.

  • Der Trend für Normalnutzer geht eben doch weg von der 2.Karte, da man keine 2 Karten mehr braucht um günstig Daten + Telefonie realisieren zu können. Das können alle aktuellen Verträge und Prepaid Angebote.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!