Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • In Linderhof selbst wohnen um die 160 Menschen und Outdoor ist immerhin noch der GSM Sender vom Laber empfangbar. Die Telekom hat den Sender wahrscheinlich am ehesten für die Roaming-Kunden dort hingestellt, aber alle Frequenzbänder da aufzufahren ist auch ein bisschen überzogen ;) Trotzdem unverständlich warum hier der Sender ohne wirkliche Alternative abgeschaltet wurde.

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Es geht nich nur um die Bewohner sondern Schloss Linderhof mit Park ist auch ein Touristenmagnet, wo Smartphoneuser dann schon direkt Fotos hochladen moechten. Oder es gibt dort auch Veranstaltungen oder Wanderer die laenger dort sind oder unterwegs sind, und dann schon einen brauchbaren Internetzugang moechten.


    BTW: Welcher Standort war eigentlich der E-Plus Standort. Der direkt neben dem Telekom-Standort oder der Standort ganz im Sueden auf dem Huegel?




    War da der Sektor in Richtung Linderhof vielleicht sogar EGSM900 + UMTS2100 oder nur Dualband-GSM?


    Ein Sektor mit zwei Traeger UMTS in Richtung Linderhof wuerde wohl sogar fuer eine halbwegs vernuenftige Versorgung reichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Es geht nich nur um die Bewohner sondern Schloss Linderhof mit Park ist auch ein Touristenmagnet, wo Smartphoneuser dann schon direkt Fotos hochladen moechten. Oder es gibt dort auch Veranstaltungen oder Wanderer die laenger dort sind oder unterwegs sind, und dann schon einen brauchbaren Internetzugang moechten.


    Es gibt im Park ein offenes WLAN-Netzwerk, dass interessannterweise von Vodafone betrieben wird ;)

    Zitat

    BTW: Welcher Standort war eigentlich der E-Plus Standort. Der direkt neben dem Telekom-Standort oder der Standort ganz im Sueden auf dem Huegel?


    Telekom und E+ stehen nebeneinander. Auf dem Hügel sitzt Vodafone

    Zitat

    War da der Sektor in Richtung Linderhof vielleicht sogar EGSM900 + UMTS2100 oder nur Dualband-GSM?


    Hier liefen 1 Sektor G09+G18 und 2 Sektoren G18

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • noch was zu 85617


    habe aktuelle Stob angefordert. neu eingetragen MB09 Tef und MB08 Tef.


    was will / kann Tef im MB08 und 09 überhaupt betreiben? nicht dass ich hier noch umts 900 bekomme :-)


    warum nun diese Neueintragung? erst im Juni wurden im Zuge der Konsolidierung LTE 8 Tef und GSM9 Tef eingetragen und eplus gelöscht.


    hat Tef konkret was vor oder werden einfach derzeit alle Einträge auf MB geändert und fertig?

  • Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Da wird nur aus Flexibilitätsgründen alles als MB genehmigt. GSM800/UMTS800 gibt es nicht, UMTS900 wird nicht kommen und LTE900 in naher Zukunft auch nicht.


    Vorbereitung für 5G? Dann müsste man keine neue Stob beantragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von KrisKlg
    Es gibt im Park ein offenes WLAN-Netzwerk, dass interessannterweise von Vodafone betrieben wird ;)

    Glaub dieses BayernWLAN an Sehenswuerdigkeiten wird doch meist (evtl. sogar immer?) von Vodafone betrieben


    Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Da wird nur aus Flexibilitätsgründen alles als MB genehmigt. GSM800/UMTS800 gibt es nicht, UMTS900 wird nicht kommen und LTE900 in naher Zukunft auch nicht.

    Naja, alte Dualband-GSM Standorte einfach mit 1 Traeger UMTS900 und 5 MHz LTE1800 aufruesten waere aber die einfachste Loesung und wuerde schonmal einen Riesenfortschritt bringen. Und waere vielleicht auch die Einzige Moeglichkeit doch noch wie angekuendigt bis Ende 2018 flaechendeckend ein vernuneftiges Netz hinzubekommen.

  • Ich war gestern in Linderhof. Der Sender ist immer noch offline, aber zumindest Outdoor ist O2 Empfangbar. Der Sender vom Laber, aber auch der ehemalige E+ Sender am Taleingang bei Ettal sind Outdoor empfangbar. Indoor allerdings nicht:



    Hier im Gegensatz die Telekom:



    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Glaub dieses BayernWLAN an Sehenswuerdigkeiten wird doch meist (evtl. sogar immer?) von Vodafone betrieben


    Korrekt

    Handy: Pixel 7 Pro
    1. Sim: O2 Unlimited Max
    2. Sim: Fraenk

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Naja, alte Dualband-GSM Standorte einfach mit 1 Traeger UMTS900 und 5 MHz LTE1800 aufruesten waere aber die einfachste Loesung und wuerde schonmal einen Riesenfortschritt bringen. Und waere vielleicht auch die Einzige Moeglichkeit doch noch wie angekuendigt bis Ende 2018 flaechendeckend ein vernuneftiges Netz hinzubekommen.


    An GSM only Standorten ist bestimmt keine ausreichende Anbindung vorhanden, wenn man die erneuert und die Technik tauscht, was ja beides nötig wäre, könnte man auch direkt neue Antennen anbringen und "richtiges" LTE bauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!