Lässt sich tote NATEL Easy reaktivieren?

  • Naja, Aldi Talk nimmt es aber mit der Ausweispflicht nicht besonders ernst. Da kann man eintragen, was man will. Die verschicken keine Kontrollbriefe. Oder ist das etwa inzwischen anders gelöst?


    Denn, ob man nun gar keine Daten einzugeben braucht oder Fantasiedaten eingeben darf - das macht in der Praxis nun wirklich keinen Unterschied. Eigentlich macht es die Sache sogar noch komplizierter, weil man damit bewusst eine falsche Fährte legen kann.

  • Gibt es nicht in jedem Telefonladen, besonders in diesen die von nicht deutschen Mitbürgern betrieben werden, Prepaid-SIM's welche auf "Fred Feuerstein" registriert wurden !?


    Greetz Lars

  • Es geht doch hier um Telefonkarten aus der Schweiz und die wurden vor ca. 5 Jahren alle geperrt, wenn man nicht per Perso in einen der Telefonläden getrabt ist. Nochmals -es wurden wegen Mißbrauch aus dem Terroristenumfeld sogar alle auch schon länger genutzten Prepaidkarten nachregistriert.
    Was hat das mit Aldi und Co. zu tun?

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Naja, Aldi Talk nimmt es aber mit der Ausweispflicht nicht besonders ernst. Da kann man eintragen, was man will. Die verschicken keine Kontrollbriefe. Oder ist das etwa inzwischen anders gelöst?


    Ich habe immer Briefe erhalten. Wenn man keine Briefe bekommt, wird es an der falschen Adresse liegen :)

    Gruß Corrado aus HH

  • Zitat

    Original geschrieben von Seufz
    Was hat das mit Aldi und Co. zu tun?


    Das hat damit etwas zu tun, dass eine lax durchgeführte Registrierungspflicht, wie ich sie bei Aldi erlebt habe, auch nicht mehr wert ist als die offensichtlich früher bei Swisscom gar nicht erforderliche Registrierungspflicht.
    Das wollte ich nur erwähnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!