"Die Türkei" dürfte kaum Abnehmer des Öls sein ... eher dubiose Unternehmer und korrupte Staatsdiener, die in der Türkei ansässig sind und das Zeug irgendwie über die Grenzen schaffen.
Ob die Regierung wegen Versagens der Behörden eine Mitverantwortung trifft, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings ist es leichter, Regierungen einfach pauschal zu verurteilen, wie es auch im Falle russischer Waffen in der Ost-UA ist. Diese Waffen mögen zwar aus Russland stammen, ob aber nun die russische Regierung oder dubiose Oligarchen/korrupte Militärs hinter den Lieferungen stecken, halte ich weiterhin für offen.
Ich frage mich allerdings, warum Transporteure und Abnehmer überhaupt in den Fokus rücken müssen. Was wäre so schwierig daran, die Bohrlöcher mit großkalibrigen Bomben derart zu treffen, dass die Löcher bei gleicher Gelegenheit durch den Abraum sicher verschlossen werden?
Schlägt die Bombe in vorausberechneter Entfernung zum Bohrloch ein, sollte das eigentlich möglich sein.