Warum wird hier blindwütig gelöscht?

  • Und wie würdest Du die Einschränkungen im Hausrecht (die in beschränktem Umfang tatsächlich existieren) als Betroffener durchsetzen wollen?


    Bedeutsam dürften diese Einschränkungen - außer vielleicht auf Plattformen wie Xing und andere mit ökonomischem Nutzwert - jedenfalls kaum werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von beesdo77
    Na, so einfach ist das dann doch nicht.
    Wer sein "Eigentum" für den allgemeinen Publikumsverkehr öffnet, hat nur noch ein eingeschränktes Hausrecht.
    Anders als bei einem uneingeschränkten Hausrecht, bedarf es eines sachlichen Grundes für z.B. ein Hausverbot oder ähnliches.


    Nö, braucht er nicht. Er ist ja verantwortlich dafür, wenn da Schindluder mit getrieben wird. Und ein Verstoß gegen die Gruppenregeln ist für mich z.B. ein "sachlicher" Grund genug! Und ich kenne die Diskussionen zur Genüge. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    ... Und ein Verstoß gegen die Gruppenregeln ist für mich z.B. ein "sachlicher" Grund genug! Und ich kenne die Diskussionen zur Genüge. :rolleyes:

    Mag sein das es für dich genügt, aber es muss notfalls auch für ein Gericht genügen.


    Wer Tante Google fragt, findet auch entsprechende Urteile.

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    Was mich hier beruhigt, ist, dass es wie immer und überall abläuft: die Leitung ist immer der Arsch. Die Begriffe, die dort benutzt werden, sind unterste Schublade ..

    Ich stimme Dir uneingeschränkt zu.


    An der Stelle bewundere ich die Geduld der Forenleitung.


    Jetzt sind wir mittlerweile soweit, dass schon im Vorfeld darüber spekuliert wird, welche Anspruchsgrundlage oder Präzedenzfall bei einem möglichen Rauswurf hilfreich sein könnte, falls man in dem Falle für den juristischen Weg optiert.


    Für mich sind das Indizien dafür, dass scheinbar das 'Vertrauensverhältnis' schwer geschädigt wenn nicht gar zerrüttet ist.


    Wenn mir jemand prophylaktisch juristische Abwehrlinien präsentiert, würde ich (auch im Kontext dieses Vertrauensverhältnis) entsprechend agieren und diesen Linien äusserst gelassen entgegentreten.

  • Zitat

    Original geschrieben von beesdo77
    Schau mal hier nach. Ist übrigens ein Beitrag vom 06.11.2013.


    Das ist Spekulation über die Zukunft seitens des Autors,speziell im genannten Abschnitt. Du sagtest, man finde "entsprechende Urteile" Die sehe ich nicht.


    Genauer: Wo gibt's ein Urteil, dass ein Forenbetreiber eines technisch orientierten Forums nicht etwa grundsätzlich politische Diskussionen ausschließen darf - wie es sehr viele (fast alle?) solche Foren tun?
    Abgesehen davon, dass in größeren Foren seltenst - wie auch bei TT - nach Lust und Laune willkürlich moderiert wird.

    Mit Grüßen ...

  • Ich habe sehr viele Postings in den geschlossenen Threads gelesen und ich konnte ehrlich gesagt an vielen Stellen nur mit dem Kopf schütteln.


    Aus meiner Sicht gab es durchaus viele Postings, die man mit einem rechten Bezug lesen konnte und ebenso viele Postings der "anderen" Seite waren durchaus provokant geschrieben, so dass es mit etwas nachdenken jedem klar gewesen sein dürfte, dass die ganze Diskussion über kurz oder lang aus dem Ruder laufen würde.


    Natürlich kann ich durchaus verstehen, dass nicht jeder mit der aktuellen Flüchtlingspolitik einverstanden ist aber genauso kann ich verstehen, wenn jemand anderes an das Gute im Menschen glaubt und sich aktiv in die Flüchtlingshilfe einbringt.


    Diese unterschiedlichen Ansichten und vielleicht auch Lebensweisen sind für mich aber noch lange kein Grund den jeweils anderen als "blöd", "blind", "saudumm" oder "Volksverräter" zu bezeichnen. Ebenso ist nicht jeder, der Angst vor seiner Zukunft in unserem Land hat gleich ein Pegida-Anhänger, "rechter Gesinnungsgenosse" oder direkt "Nazi".


    Mich persönlich nervt es ungemein, dass es in vielen Punkten nur noch reines "schwarz-weiß-Denken" gibt und das ist ja nicht einmal auf politische Themen begrenzt. (Apple vs. Android, Dortmund vs. Schalke, Fleischesser vs. Vegetarier etc.)
    Für mich wäre es wünschenswert, wenn man auch den vielen Grautöne dazwischen etwas mehr Beachtung schenken würde, denn diese Unterscheidungen ergeben für die eigene Sicht der Dinge oftmals ganz neue Ansätze!


    Liebe Grüße
    smoerf

  • Zitat

    Original geschrieben von beesdo77
    "5. Sind willkürliche hausrechtliche Maßnahmen zulässig?"


    Die Maßnahme war nicht willkürlich, daher interessiert die Antwort auf die Frage nicht.


    Ihr dreht Euch im Kreis und kommt zu nichts. Die Entscheidung war begründet, angekündigt und gerechtfertigt und wird nicht zurück genommen werden.


    Ganz dreist finde ich es übrigens, die politische Diskussion nun in diesen Thread zu ziehen.
    Normalerweise müsste dieser Thread auch geschlossen werden, aber das wird im A&K "traditionell" nicht getan und würde bei den entsprechend eingestellten Leuten nur eine weitere Eskalationsstufe darstellen.


    Daher wäre es begrüßenswert, wenn man nach Seite 4 diesen Thread sich selbst beenden lassen würde.


    Die Alternative für die, die sich nicht mit der Handhabung seitens der Moderation einverstanden fühlen, ist mit den Füßen abzustimmen und sein demokratisches Grundrecht des "Sich-nicht-beteiligen-müssens" geltend zu machen.


    Die Kritik wurde mittlerweile angebracht und kommentiert. Mehr kann man nicht erwarten.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • tt außer Rand und Band, ganz genau wie euer schönes Land


    aber Carsten hat wenigstens eine Linie, das kann in der politischen Landschaft nicht jeder von sich behaupten


    danke dafür :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!