Vodafone: Vorzeitige Portierung = vorzeitige vollständige Abrechnung?

  • Natürlich war die Geschichte mit der Dezember-Rechnung noch nicht ausgestanden:


    Ende Januar kam dann per Post eine Rechnung über die bisherige Grundgebühr. Darauf habe ich dann freundlich aber bestimmt schriftlich geantwortet, dass Vodafone selbst im Portal vom Vertragsende 9.12.2015 schrieb, ich schon im Rahmen der Kündigung um eine neue Nummer bat und das die Dezember-Rechnung arg nach Abschlussrechnung aussah. In der Folge argumentierte ich dann, dass ich durch die Einstellung der Leistung durch Vodafone zu diesem Datum von einer Vertrags-Beendigung ausgehen musste. Daneben wies ich noch auf das TKG hin, nachdem Vodafone dazu verpflichtet gewesen wäre mir eine neue Nummer zuzuteilen, da ich eben ausdrücklich darum gebeten habe.


    Heute habe ich dann ein Schreiben von Vodafone aus meinem Briefkasten gefischt, in dem mir die Erstattung der letzten Rechnung (also die aus Januar) versprochen wird und erklärt wird, dass man aus Kulanz auf die Berechnung der Grundgebühren bis zum eigentlichen Vertragsende verzichtet.


    Ich hoffe, dass die Sache nun auch wirklich erledigt ist.

  • hmmm, geht 'das' auch, wenn man den Vertrag schon gekuendigt hat, die Nummer aber vorab uebernehmen (und gern auch komplett aus dem Vertrag raus) will? :)

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Zitat

    Original geschrieben von cestec
    hmmm, geht 'das' auch, wenn man den Vertrag schon gekuendigt hat, die Nummer aber vorab uebernehmen (und gern auch komplett aus dem Vertrag raus) will? :)

    Natürlich geht das. Ändert ja nichts an den Systemschwächen innerhalb Vodafone und ist oft das übliche Vorgehen, wenn man den Provider wechseln will-

  • So, nach zigmaliger Warteschleife (teils mehr als 1h!) bei der Business-Hotline habe ich dann letztens doch mal jemand erreicht, die die Rufnummern-Portierung setzte ("da fehlt nur ein Haekchen", toll...), weitere Bestaetigungen sollte ich nicht bekommen. Wurde auf lfd Vertrag hingewiesen ("der laeuft ja noch", ohne jeglichen Kostenhinweis!), habe das bestaetigt.


    Danach kam nun eine SMS:

    Zitat

    Lieber Vodafone-Kunde, Sie möchten Ihre Rufnummer zu Ihrem neuen Anbieter mitnehmen. Ihr alter Vertrag läuft noch bis zum regulären Kündigungstermin. Bis dahin zahlen Sie auch weiter Ihren Basispreis. Freundliche Grüße, Ihr Vodafone-Team


    Von neuer Nummer steht da nix... Bin ja gespannt!

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Wichtig nach TKG ist auch ausdrücklich eine neue Nummer für den alten Vertrag zu verlangen! Vodafone muss nicht von alleine eine neue Nummer zuteilen, sondern nur auf Verlangen des Kunden. Verlangt man keine neue Nummer, ist Vodafone mit dem weiteren Kassieren der Grundgebühr auf jeden Fall im Recht.


    Auch wenn man eine neue Nummer verlangt, bekommt man diese in der Regel nicht zugeteilt und Vodafone lässt einen inzwischen dann wohl auch nicht mehr "kampflos" aus dem Vertrag. Bei mir kam, wie beschrieben ja noch eine Rechnung, der ich erstmal widersprechen musste.


    Die SMS scheint üblich zu sein, diese habe ich auch nach dem Setzen des Opt-In erhalten.

  • Hmmm, also nochmal schriftlich hinterher zur Sicherheit? Habe ja schon telefonisch eine neue Nummer nachgefragt...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Du musst bei einem Rechtsstreit Dein "Verlangen" nach einer neuen Rufnr. gem. TKG nachweisen können:


    Telekommunikationsgesetz (TKG) § 46 Anbieterwechsel und Umzug
    Absatz (4) ...
    Satz 4: Der bestehende Vertrag zwischen Endnutzer und abgebendem Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste bleibt davon unberührt; hierauf hat der aufnehmende Anbieter den Endnutzer vor Vertragsschluss in Textform hinzuweisen.
    Satz 5: Der abgebende Anbieter ist in diesem Fall verpflichtet, den Endnutzer zuvor über alle anfallenden Kosten zu informieren.
    Satz 6: Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen.


    Leider keine Angaben zur Form in Satz 5. Allerdings wird es Vodafone schwerfallen eine Info per SMS nachzuweisen, insbesondere das die überhaupt zugestellt wurde. Geht bei ausgeschaltetem Handy schwerlich :rolleyes:

  • Kosteninfo ist *keine* in der SMS! Oben hatte ich die SMS voll zitiert.


    Dann fordere ich nochmal nett per eMail ans Business-Team, bzw schaue mal was ich denen genau schon schrieb (bisher ohne Erfolg, ausser "wir freuen uns Ihnen zu helfen"-eMail...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Wetten das die das anders sehen? Ist ja im Prinzip wirklich so:'
    "Bis dahin zahlen Sie auch weiter Ihren Basispreis."


    Ein Jurist könnte natürlich konstruieren, das das keine echte Kosteninfo war ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!