Keine Erlaubnis-Abfrage beim ADB-Debugging

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit dem bq M5 in Verbindung mit dem ADB USB-Debugging.
    Ich erhalte einfach keine Abfrage, ob der PC mit dem Gerät kommunizieren darf (RSA fingerprint).


    Das ganze von zwei Windows 7 Rechnern aus getestet, mit denen USB-Debugging mit meinem Nvidia Shield Tablet ohne Probleme funktioniert. Habe alles erdenkliche probiert:


    -verschiedene ADB-Treiber (offizielle Treiber, Generic, welche von XDA - im Geräte-Manager wird alles korrekt erkannt)
    -alle USB-Optionen im Handy durchprobiert
    -Android SDK aktualisiert
    -verschiedene USB-Ports
    -verschiedene Kabel



    Ich erhalte einfach keine Abfrage am Handy, die Antwort am PC fällt entsprechend aus:


    C:\android-sdk-windows\platform-tools>adb devices
    * daemon not running. starting it now on port 5037 *
    * daemon started successfully *
    List of devices attached


    Fastboot funktioniert ohne Probleme und wie gesagt, das Problem habe ich an zwei Rechnern.


    Jemand eine Idee?


    Gruß
    Christian

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Gibt es bei deinem Handy in den Entwickleroptionen die Option "Autorisierungen für USB Debugging Aufheben" ? Hab die bei meinem Nexus 7 2012, vllt. hast du die ja nur übersehen :)

  • Danke, aber den Punkt habe ich gefühlt schon 100x gedrückt.
    Irgendwie wird es immer kurioser: an einem frisch aufgesetzten Windows 10 32bit Uralt-Tablet, das noch nichts in Sachen ADB oder Android SDK gesehen hat, kann ich ohne Abfrage ein Debugging machen. :confused:

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    Danke, aber den Punkt habe ich gefühlt schon 100x gedrückt.
    Irgendwie wird es immer kurioser: an einem frisch aufgesetzten Windows 10 32bit Uralt-Tablet, das noch nichts in Sachen ADB oder Android SDK gesehen hat, kann ich ohne Abfrage ein Debugging machen. :confused:



    Das ist echt merkwürdig... denn kann es ja eigentlich nur am Handy liegen. Orginal USB Kabel benutzt du, man hört ja manchmal, dass die Pinnbelegung anders sein kann... jedoch kann es das Problem auch nicht wirklich erklären :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!