Neue o2 Auslandstarife

  • Mir egal. Mein zweiter Vertrag läuft nächsten Monat aus.
    Damit geht meine Mitgliedschaft bei Viag Interkom nach etlichen Jahren zu Ende ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Fair? Ich sehe absolut keinen Grund warum Auslandstelefonate in die EU teuerer sein sollten als die Minutenpreise in fremde Netze in Inland.

    Ganz absurd wird es, wenn man sich die o2 Tarife All-In L und höher anschaut: Bin ich damit im EU-Ausland kann ich in die ganze EU kostenlos telefonieren bis der Arzt kommt. Aber bin ich in Deutschland werden für Gespräche in die anderen EU Länder die neuen saftigen Minutenpreise berechnet... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    ... wenn man sich die o2 Tarife All-In L und höher anschaut: Bin ich damit im EU-Ausland kann ich in die ganze EU kostenlos telefonieren bis der Arzt kommt....


    War es nicht so, daß man auf Anrufe im Aufenthaltsland und nach D beschränkt ist? Oder zählt die Flat dann auch z.B. von F nach ES?

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    War es nicht so, daß man auf Anrufe im Aufenthaltsland und nach D beschränkt ist? Oder zählt die Flat dann auch z.B. von F nach ES?


    von EU nach D, eingehend und im gleichen Land. Also F-F, oder I-I ...

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    in den Blue All In Tarifen für SoHo (Mini-Unternehmer) sind Auslandsminuten enthalten. Die sind jetzt richtig wertvoll :-)

    Eigentlich nicht - weil man mit den neuen International Call Optionen ja billiger ins Ausland telefonieren kann


    Aber Inklusivminuten sind natuerlich immer gut. Denke das wird aber bei den SoHo Tarifen so bleiben. Wahrscheinlich demnaechst dann aber mit den neuen Optionen, das Folgeminuten dan nur noch 15ct statt 29ct kosten.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Ganz absurd wird es, wenn man sich die o2 Tarife All-In L und höher anschaut: Bin ich damit im EU-Ausland kann ich in die ganze EU kostenlos telefonieren bis der Arzt kommt. Aber bin ich in Deutschland werden für Gespräche in die anderen EU Länder die neuen saftigen Minutenpreise berechnet... :rolleyes:


    Nun ja, diese Problematik haben wir auch bei anderen Tarifen, z.B ist eine regulierte SMS billiger als eine die über das eigene Netz verschickt wird. Das nenne ich eine absolute Fehlregulierung, anstatt das Ziel eines Binnenmarktes beim Mobilfunk zu erreichen wird eine Inlandsverteuerung stimuliert und somit Inflation. Jemand hat hier ganz offensichtlich seine Hausaufgaben nicht gemacht.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    War es nicht so, daß man auf Anrufe im Aufenthaltsland und nach D beschränkt ist? Oder zählt die Flat dann auch z.B. von F nach ES?


    Meines Wissens bietet das nur die "Europa" Option von T-Magenta 1 (nur in Verbindung mit einem T-Festnetz-Anschluss)


    Mir ist klar, dass o2 "konsolidieren und die Einnahmen "verbessern" will (und muss), aber ich fürchte, sie erreichen damit zunächst erst einmal das Gegenteil. (Seufz)

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Mir ist klar, dass o2 "konsolidieren und die Einnahmen "verbessern" will (und muss), aber ich fürchte, sie erreichen damit zunächst erst einmal das Gegenteil. (Seufz)

    Ja? Sind die Auslandspreise den Kunden so wichtig? Ich habe hier ehrlich gesagt noch nie gelesen, dass Kunden wegen der im Marktvergleich (Vertragstarife) bislang günstigen Preise für Auslandstelefonie zu o2 gehen. Und wie oben geschrieben sind die 49 Cent immer noch deutlich billiger als Telekom und Vodafone, die da immer noch Preise Richtung 1 € nehmen. Das scheint aber ebenso niemanden zu stören.

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Nun ja, diese Problematik haben wir auch bei anderen Tarifen, z.B ist eine regulierte SMS billiger als eine die über das eigene Netz verschickt wird. Das nenne ich eine absolute Fehlregulierung, anstatt das Ziel eines Binnenmarktes beim Mobilfunk zu erreichen wird eine Inlandsverteuerung stimuliert und somit Inflation. Jemand hat hier ganz offensichtlich seine Hausaufgaben nicht gemacht.

    Das ist doch Quatsch. Es geht der EU doch (glücklicherweise!) nicht um die Regulierung von Mobilfunktarifen im Allgemeinen, sondern eben um die Regulierung von Roaming-Preisen. Und das auch nur, weil dort exorbitant hohe Preise verlangt wurden in der Vergangenheit. Und: ab 2016 sind die Preise ja auch noch zusätzlich relativ zum Inlandspreis gedeckelt.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!