Neue o2 Auslandstarife

  • Warum nutzt ihr nicht einfach MobileVoiP oder eine native VoiP-Funktion des Smartphones und z.B. Dialnow.com ? Außer bei der Telekom wird doch sonst nirgends VoIP geblockt und wer eine Festnetzflat hat, kann auch den Callthough-Zugang nutzen. Das geht über die MobileVoiP-App sogar sehr bequem.


    Die Preisliste von dialnow.com orientiert sich sehr stark an den IC-Entgelten der jeweiligen Länder und die Sprachqualität ist gut.

  • Was ist mit den alten Genion-S-Card Verträgen (nur SIM, ohne Grundgebühr und unbefristet)? Ändert sich dort auch was?


    P.S. Verstehe aber auch o2 nicht. Die allermeisten Prepaid-Tarife (und gerade Telefonica) sind nun mal 29 Cent und z.T. sogar 19 Cent/SMS ins EU. Warum ausgerechnet die Verträge damit belasten?

  • Ganz einfach, weil man es kann. Der Kunde ist für 2 Jahre gebunden und kann sich scheinbar nicht wehren.
    Aber mir ist das egal. Ich setze bei so was konsequent auf VoIP. So wie ich nie vom Handy aus direkt 01805 Nummern anrufe. Ich schaue da erst auf 0180.info nach einer Ersatznummer und wenn es die nicht gibt nutze ich den im Handy gespeicherten sipgate Account, um so eine Nummer zu Festnetzkonditionen via VoIP anzurufen. Man sollte diese Abzocke um Bereich Ausland und Sonderrufnummern nicht unterstützen. Wenn die Mobilfunknetzbetreiber damit kein Geld zu fairen Preisen verdienen wollen - dann bekommen eben andere das Geld und sie sind nur noch die dummen Basisnetzlieferanten.

  • Zitat

    Original geschrieben von scaleon
    Was ist mit den alten Genion-S-Card Verträgen (nur SIM, ohne Grundgebühr und unbefristet)? Ändert sich dort auch was?

    Nein, nur wer ab 1. Oktober einen neuen Tarif abgeschlossen, einen alten Tarif aktiv verlaengert oder gewechselt hat, ist betroffen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Aber eigentlich sind die neuen Tarif eh besser. Jeder der regelmaessig mehr als 10 Minuten ins Ausland telefoniert spart mit den neuen Optionen ja sogar.

    Ja eigentlich Martyn, danach habe ich aufgehört zu lesen...


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Nein, nur wer ab 1. Oktober einen neuen Tarif abgeschlossen, einen alten Tarif aktiv verlaengert oder gewechselt hat, ist betroffen.


    Ok, Danke!

  • Wozu gibt es Skype, Viber und Whatsapp call.
    Die Mobilfunker werden sich ihr eigenes Grab schaufeln was die Telefonie betrifft.


    Folge wird sein, dass man kräftig am Datenvolumen aufschlägt.
    Nun ist noch Eplus, der Preispionier weg (hätte man niemals genehmigen dürfen!).

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von altaso
    Nun ist noch Eplus, der Preispionier weg (hätte man niemals genehmigen dürfen!).


    Ach, ich finde Drillisch schlägt sich als E-Plus Ersatz schon ganz gut. Die liegen deutlich unter dem Preisniveau der anderen und haben einen starken Fokus auf hohes Datenvolumen und Verträge ohne Mindestlaufzeit. Das ist doch genau die Strategie, die man von einem Herausforderer, wie es E-Plus war, erwartet.
    Mal schauen wie groß die damit noch werden. Der Mitnutzungsvertrag mit Telefonica gibt ihnen jedenfalls ungeahnte Freiheiten in der Gestaltung ihrer Tarife.

  • Auch eine gute Alternative ist z.B. dcalling.de, denn dort wird das Problem der Einwahlnummernsperrung durch individuelle
    Zuweisung umgangen. Außerdem kann man auch günstig die 0180er Nummern erreichen und die Sprachqualität ist ok.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!