So in Etwa kommt das hin. Deutlich niedrigere Preise von NGN-Anschlüssen machen die zusätzlichen Energiekosten auf alle Fälle wieder wett...
Wer bietet DSl mit analogem Telefonanschluss an?
-
-
-
Danke an alle!
Unabhängig von Euren Empfehlugen, pro- und contra Argumenten, sowie VoIP Vor- und Nachteilen, Stromverschwendung usw. drüfte die Antwort auf meine ursprungliche Frage lauten:
"(V)DSL mit einem analogen Telefonaschluss wird nicht mehr angeboten" - ist das korrekt?
Zum Vorschlag auf Funk als Zwischenlösung umzusteigen:
Diese Lösung ist bei uns zu Hause schon im Einsatz. Wenn man allerdings Teenies in der Familie hat, dann reichen sogar 50 GB/Monat (ja, wir haben uns eine BASE GO Karte rechtzeitig besorgt :D) nicht immer ...Gruß
marho -
Nun ja,
wenn die Teenies dauernd am Surfen und Daddeln sind, dann lohnt sich der Dauerbetrieb des Routers ja dochDen analogen Anschluss wirst Du auf Dauer nicht halten können.
Wenn allerdings Deine Oma ein Notrufgerät
von den JuHus, ASB oder DRK mit einem roten Handgelenkhilferufknopf hat, dann
muss Dir die Telekom den analogen Anschluss noch lassen,
bis Du ein solches VoIP-fähiges Gerät hast (, was noch dauern kann). -
Am Beispiel 1und1, VDSL50 als Reseller wären das:
16,99€ 12 Monate lang, danach 29,99€ die nächsten 12 Monate. Wenn man eine eigene VDSL fähige Fritzbox(sonst 5€/Monat) hat wars das. Im Moment gibt es bis zu 10 Nummern und ISDN Option draufzu
Der Bereitstellungspreis fällt weg solange man die 24 Monate nicht umzieht.
Telefonflat ins Festnetz ist dabei und 19 Cent/Minute ins Mobilnetz.
Also rechnerisch:
(16,99*12) + (29,99*12) + (5€*24)= 683,76€ nach 24 MonatenNun muss man andere Angebote gegenrechnen.
-
Zitat
Original geschrieben von .me Wenn allerdings Deine Oma ein Notrufgerät
von den JuHus, ASB oder DRK mit einem roten Handgelenkhilferufknopf hat, dann
muss Dir die Telekom den analogen Anschluss noch lassen,
bis Du ein solches VoIP-fähiges Gerät hast (, was noch dauern kann).Guter Punkt, danke.
Oma/Mutter hat zwar kein solches Gerät, aber unsere Nachbarin schon - sogar 3x in den letzten 5 Jahren Notfall Hilfe gerufen.
Würde heissen - solche VoIP Geräte gibt es nicht? -
Zitat
Original geschrieben von skybird1980
Am Beispiel 1und1, VDSL50 als Reseller wären das:
16,99€ 12 Monate lang, danach 29,99€ die nächsten 12 Monate.[...]
Nun muss man andere Angebote gegenrechnen.Habe schon gefunden, trotzdem danke!
Wenn Telekom noch annährend mithalten würde, dann wäre ich bereit paar € drauf zu zahlen. Nun würde mich als Bestandskunde ein ähnlicher Vertrag bei Telekom in 2 Jahren gute 400€ mehr kosten
-
Zitat
Original geschrieben von skybird1980
Am Beispiel 1und1, VDSL50 als Reseller wären das:
(16,99*12) + (29,99*12) + (5€*24)= 683,76€ nach 24 Monaten.Wäre O2 DSL 50 nicht besser?:
(14,99*3) + (29,99*9) + (34,99*12) + 9,99 Versand + 29,99€ Fritzbox - 50€ Gutschrift von O2 - 90€ Qipu = 634,65€ in 2 Jahren. Zwar ohne ISDN (käme mit 2,99€/Monat dazu),relativ teuer ins Ausland (keine Option)und mit Drosselung ab 300 GB, dafür aber mit Flatrate in alle Mobilfunknetze.
Hm... muss weiter suchenEDIT 15.10.2015:
O2 DSL: es gibt doch eine EU-Auslandsoption für 4,99€/Monat (habe übersehen).
Somit Gesamtkosten / 2 Jahre: 754,41€Vergleichbare Kombination bei 1&1 mit Mobilfunkflat und EU-Ausland:
683,76€ + 24 * (4,99€ Mobilfunkflat + 4,99€ EU Ausland) = 923,28€ / 2 Jahre -
Bei O2 sehe ich das so das es manchmal mit einer LTE Funkverbindung realisiert wird. Und dafür wäre mir mein Geld zu schade
Kupfer > alles. Sei es im Lan (Wlan, igitt) als auch DSL. Glas ist türlich noch besser -
Zitat
Original geschrieben von marho
Guter Punkt, danke.Oma/Mutter hat zwar kein solches Gerät, aber unsere Nachbarin schon - sogar 3x in den letzten 5 Jahren Notfall Hilfe gerufen.
Würde heissen - solche VoIP Geräte gibt es nicht?Doch, solche Geräte gibt es schon vereinzelt, als zusätzliche Option wird dort dann eine Simkarte verbaut sein, die im Fall der Fälle das Netz übernimmt. Ob und wie die dann funken wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt, denn dort müsste ja ebenfalls eine Ausfallsicherheit gewährleistet sein (ähnlich wie bei den Notrufnummern)
-
Zitat
Original geschrieben von skybird1980
Bei O2 sehe ich das so das es manchmal mit einer LTE Funkverbindung realisiert wird.Hier verwechselst du was. o2 hat im Festnetz nichts mit LTE zu tun.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!