Mit Lidl Connect bekommt man ja in Deutschland keinen Zugang zum LTE Netz. Wie ist das im Ausland? Bekommt man dort (EU und andere europäischen Ländern (zB Schweiz) einen LTE Zugang? Wichtig zB für die Schweiz, die bald nur noch LTE anbietet und alle GSM Sender abschaltet.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/57-d07de2db1e9d4c94679ccc490c3b13b7c6e4e641.jpg)
LIDL Connect by Vodafone | 02/21 mehr Volumen | 06/21 Jahrespakete | 08/23 5G
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Ich denke, dass die Karte nach der Portierung deaktiviert wird.Ruf mal die Hotline an, die senden Dir sicherlich ein Auszahlungsformular zu. Schneller gehts wahrscheinlich, wenn Du in einer E-Mail unter Angabe Deiner Bankdaten gleich um Auszahlung bittest.
Johnboy84
Der Vertrag läuft nicht weiter, so steht es in der Mail zur Portierung.
Ich habe nach der Portierung einfach eine Mail (Rückantwort auf die Portierungsbestätigung von Lidl) um Auszahlung des Restguthabens gebeten. Dies wurde per Mail bestätigt und 14 Tage später war das Geld auf meinem Konto :top: -
Ich habe gerade Ärger mit diesem Prepaidanbieter: wollte mir (zum zusätzlichen Guthabenverbrauch) eine Aufhebung der "Zwangs-Drittanbietersperre" über die Hotline schalten lassen. Nun wird eine Guthabenaufladung von mindestens 10 Euro gefordert und ich soll eine Kopie meines Ausweises zurücksenden, obwohl ich mich ordendlich angemeldet hatte und die Prepaidkarte auch aktiviert wurde. Diese "kundenfreundliche" Verhalten habe ich bei keinem anderen Prepaid-Anbieter bemerkt und bekam noch unaufgefordert eine Mail zur Beurteilung der Hotline...
-
Zitat
Original geschrieben von morsum
Ich habe gerade Ärger mit diesem Prepaidanbieter: wollte mir (zum zusätzlichen Guthabenverbrauch) eine Aufhebung der "Zwangs-Drittanbietersperre" über die Hotline schalten lassen. Nun wird eine Guthabenaufladung von mindestens 10 Euro gefordert und ich soll eine Kopie meines Ausweises zurücksenden, obwohl ich mich ordendlich angemeldet hatte und die Prepaidkarte auch aktiviert wurde. Diese "kundenfreundliche" Verhalten habe ich bei keinem anderen Prepaid-Anbieter bemerkt und bekam noch unaufgefordert eine Mail zur Beurteilung der Hotline...
Habe in dem Punkt noch nie so einen beschissenen Anbieter wie lidl und rossmann erlebt.
Von mir wollten die Aufladung von 15 euro per guthaben bon, obwohl ich schon aufgeladen hatte per bankeinzug, dann wollten die ausweis Kopie und dann noch bankkarte Kopie.
Sind dann auch noch frech geworden nachdem ich mich beschwert hatte.
Bei vodafone selber ist es ja von alleine direkt freigeschaltet, daher verstehe ich das Theater was lidl da abzieht überhaupt nicht.
Bei Edeka mobil auch dasselbe Theater gehabt.
Nie wieder lidl mobil. -
Zitat
Original geschrieben von morsum
Mit Lidl Connect bekommt man ja in Deutschland keinen Zugang zum LTE Netz. Wie ist das im Ausland? Bekommt man dort (EU und andere europäischen Ländern (zB Schweiz) einen LTE Zugang? Wichtig zB für die Schweiz, die bald nur noch LTE anbietet und alle GSM Sender abschaltet.Nein. Nur 3G.
-
Das ist aber weniger ein Problem bei LidlConnect als beim wichtigsten Mitbewerber.
Lidl Connect aka. Vodafone roamt bei der Swisscom
Aldi Talk aka. Telefónica roamt bei Sunrise.
Beide bieten bei ihren Discountermarken kein LTE Roaming. Sunrise wird Ende 2018 2G abschalten, die Swisscom erst 2020. Bis dahin sollte LTE-Roaming dann gehen. Die Schweiz hat auch hervorragende 3G-Netze.
Und es ist auch klar, dass 4G hauptsâchlich für Daten gebraucht wird und die sind in der Schweiz bei LidlConnect unbezahlbar. -
Zitat
Original geschrieben von wolfbln
Das ist aber weniger ein Problem bei LidlConnect als beim wichtigsten Mitbewerber.
Lidl Connect aka. Vodafone roamt bei der Swisscom
Aldi Talk aka. Telefónica roamt bei Sunrise.
Beide bieten bei ihren Discountermarken kein LTE Roaming. Sunrise wird Ende 2018 2G abschalten, die Swisscom erst 2020. Bis dahin sollte LTE-Roaming dann gehen. Die Schweiz hat auch hervorragende 3G-Netze.
Und es ist auch klar, dass 4G hauptsâchlich für Daten gebraucht wird und die sind in der Schweiz bei LidlConnect unbezahlbar.
Mir geht es nur um Telefonie und SMS (während der Urlaubstage) in der Schweiz. Muß dann wohl eine (andere) LTE fähige Simkarte mitnehmen. -
In der Schweiz wird zwar 2G abgeschaltet, 3G aber nicht. Das ginge auch gar nicht, weil die meisten Telefone mit LTE zum Telefonieren auf 3G umschalten. Gäbe es nur LTE, dann könnte die Mehrzahl der Leute garnichtt telefonieren.
-
Zitat
Original geschrieben von morsum
Mir geht es nur um Telefonie und SMS (während der Urlaubstage) in der Schweiz. Muß dann wohl eine (andere) LTE fähige Simkarte mitnehmen.Verstehe ich nicht. Wenn. Du vorrangig nicht surfen willst, wieso brauchst du dann 4g?
Die Schweiz hat ein gutes 2g und 3g Netz, das reicht für Telefonie und SMS... -
Danke für die Berichte, ich hatte übersehen, dass das 3G Netz bei Abschaltung von 2G weiterbestehen bleibt. Ich dachte dann nur an LTE als einig mögliches Netz.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!