Bei Vodafone CallYa direkt gibt es ab April im 4,99 Euro Tarif Allnet Flat plus 200 Minuten in dze EU und 60 GB gibt es für 19,99 Euro.
Da kann Lidl Connect einpacken wenn Sie da nicht erhöhen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei Vodafone CallYa direkt gibt es ab April im 4,99 Euro Tarif Allnet Flat plus 200 Minuten in dze EU und 60 GB gibt es für 19,99 Euro.
Da kann Lidl Connect einpacken wenn Sie da nicht erhöhen.
Warum sollten die deswegen einpacken? Vodafone zieht doch beim Datenvolumen nur nach und ist auch noch jeweils 1€ teurer. Einzig beim kleinsten Tarif gibt es Vorteile mit der Allnet-Flat
Warum sollten die deswegen einpacken? Vodafone zieht doch beim Datenvolumen nur nach und ist auch noch jeweils 1€ teurer. Einzig beim kleinsten Tarif gibt es Vorteile mit der Allnet-Flat
Wenn dann muss eher die Vodafone Marke SIMon mobile da nachziehen mit dem Volumen im 8,99€, 11,99 und 16,99€ Tarif. Die anderen Vodafone Marken stehen doch sonst ganz passabel da.
Warum sollten die deswegen einpacken? Vodafone zieht doch beim Datenvolumen nur nach und ist auch noch jeweils 1€ teurer. Einzig beim kleinsten Tarif gibt es Vorteile mit der Allnet-Flat
Weil man für 1 Euro mehr beim Original Netzbetreiber ist und zum Beispiel volle Geschwindigkeit hat sowie den 100 MB App Bonus und noch 200 beziehungsweise je nach Tarif 500 Minuten von Deutschland in die EU.
Einen Handlungsbedarf sehe ich nur beim 4,99 Euro Tarif, der bei Lidl connect schon lange nicht mehr verbessert wurde.
Ansonsten ist doch alles wie gehabt: Bei original Vodafone kosten die Tarife mit gleichen Volumen 1 Euro mehr, dafür mit Fullspeed (wobei Lidl ja auch schon 100 Mbit/s hat, was für alles reicht und mehr bekommt man oft auch Netztechnisch nicht).
Bei original Vodafone kosten die Tarife mit gleichen Volumen 1 Euro mehr, dafür mit Fullspeed (wobei Lidl ja auch schon 100 Mbit/s hat, was für alles reicht und mehr bekommt man oft auch Netztechnisch nicht).
Ich war mit der Geschwindigkeit von Lidl connect sehr zufrieden, als ich noch in der Großstadt wohnte. Hier auf dem Land ist der Empfang leider schlechter als bei O2 und Telekom, sonst wäre ich gerne geblieben
Weil man für 1 Euro mehr beim Original Netzbetreiber ist und zum Beispiel volle Geschwindigkeit hat sowie den 100 MB App Bonus und noch 200 beziehungsweise je nach Tarif 500 Minuten von Deutschland in die EU.
Du darfst nicht immer davon ausgehen, dass der Durchschnittskunde überhaupt weiss, wer der Originalnetzbetreiber ist. Die meisten Leute in meinem Umfeld sind bei Lidl Connect, weil der Nachbar das auch hat, es gut funktioniert und der Lidl gleich in der Nähe ist. Und die meisten haben auch keine Kontakte im EU-Ausland, mit denen sie telefonieren wollen. Wenn doch dann nutz man Whatsapp. BTW: an dem 4,99-Tarif haben doch die meisten Provider eh kein Interesse. Warum sollte man den zu sehr aufwerten?
Bei Lidl Connect gibts ab heute (bis 4.5.) die ersten 4 Wochen in allen smart-Tarifen für Neukunden gratis.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!